BodenseeFerdi
Schönwetterspezialist
Ist ja schon interessant über eure Breveträder zu lesen
Gruss
Michael
Gruss
Michael
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Brevet nächste Woche bei Ivo (Maastricht) kann kommen...
eine Kaufidee: Klickfix MiniMap1; Halterung richtig gut anziehen, dann funzt esHat zufällig wer eine Bastelidee für einen Kartenhalter?
http://shop.tout-terrain.de/epages/.../Products/610-107-001/SubProducts/610-107-001Hat zufällig wer eine Bastelidee für einen Kartenhalter?
Ja,es ist gut, wenn man ein Höhenprofil anschauen kann. Damit konnte mich Andreas von meinem "Leck mich, ich nehm jetzt den Zug!"-Anfall abbringen.Ich hab den Etrex 30. Höhenmeterdaten sind doch recht wichtig. Vor allem wenn du z.B. DIY's fahren möchtest, dann ist das sehr gut um den Track überprüfen zu lassen.
Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass Höhenmessung und Höhenprofilanzeige zwei unterschiedliche Schuhe sind. Wäre zumindest logisch, das Höhenprofil liegt ja nur vor, wenn die Informationen im Track (und/oder auf der Karte?) gespeichert sind. Zur Steigungsmessung neben berechneten Kartendaten muss dann barometrisch gemessen werden. Aber bin mir gerade nicht sicher ob der 20er da nicht beschnitten wurde.Ja,es ist gut, wenn man ein Höhenprofil anschauen kann. Damit konnte mich Andreas von meinem "Leck mich, ich nehm jetzt den Zug!"-Anfall abbringen.
Ich habe im Studio einen Ansmann DigiSpeed 4 Lader, der ballert die Akkus in 45 Minuten voll. Der zeigt pro Schacht "Laden / Voll / Defekt". Zuhause ein Friwo ?, nix besonderes. Und noch einen Conrad mit vielen Knöpfen und Display und der Rechenpower eines Spaceshuttles. Benutze ich kaum.... Wichtig ist anscheinend, für ein korrektes Laden nicht das Gerät selber, sondern ein Ladegerät mit Einzelschachtsteuerung zu nehmen. Ansonsten hält eine marode Batterie den Rest klein.