- Registriert
- 23 November 2011
- Beiträge
- 1.407
- Reaktionspunkte
- 1.529
Ich kenne die kurzen RBs nur vom sehen, kann aber bestätigen das die langen recht fix zu (de)montieren sind: die beiden Laschen an den Achsen und die Laschen am Bremssockel bleiben dran, also pro Rad 4 x klick machen und ein bisschen rüttel-ziehen und alles ist tutti.Ich steige trotzdem auf die Racelblade long um, weil die schneller/einfacher zu (de)montieren sein sollten.
Ein bisschen fummelig ist es beim Herausnehmen des Vorderrades: mit NaDy, dem Kabel und der linken Lasche ist alles eher eng, zumal ja am vorderen Ausfallende diese Sicherungssnase ist wegen derer man den Schnellspanner recht weit aufdrehen muss.
Ein kleineres Problem war bei mir zudem, das die Laschen am vorderen Bremssockel in Verbindung mit dem Halter meiner B&M Luxos zu viel Platz brauchten. Der Pivotbolzen der Bremse (Shimano 5700) ist für diese Anwendung recht kurz (oder meine Gabel ist an dieser Stelle recht dick). De facto hält aber alles auch mit 3,5 Gewindegängen.
Wie gesagt, ich habe keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, bin mit den Raceblades long aber sehr zufrieden (bei dem Preis und unter Berücksichtigung des Kundenservices (kostenloses Crashreplacement!) sowieso).