• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brille für verschiedene Helligkeiten

kay123

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2004
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo
und zwar suche ich eine gute aber dennoch günstige Sonnenbrille bzw. Radbrille mit Photochromtic Gläsen dh. also mit Gläsern die sich der Helligkeit anpassen.
Ich fahre nämlich zurzeit oft nach 18 uhr ein paar Kilometer und die Strecke hat einige Abschnitte wo es doch recht schattig ist und wenn man dann da etwas später lang kommt sieht man nicht mehr viel ,aber Brille abnehmen geht auch nicht weil da halt das meiste Viehzeug rum fliegt.

Ich habe auch schon ein paar Brillen in Netz gefunden ,aber die sind ab 100 € und aufwärts zu haben und das ist mehr etwas zu teuer.
Könnt ihr mir das was empfehlen ?
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten


Danke hat mir schonmal weiter geholfen .
Ich tendiere im moment zur Alpina Twist three oder Twist two .
Die Modelle sollen sich ja nur in ihrer Breite unterscheiden ,wobei die Two wohl die schmalere ist.

Aber kann mir hier eventuell jemand, der eine Brille davon besitzt ,die Breite messen und sie hier für mich posten .Damit ich beurteilen kann welche mir besser passen würde .
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

Hallo kay123,

habe die Twist Three mal kurz vermessen:

Breite zwischen den Bügeln vorne: ca. 13 cm
Breit der Bügel hinten: ca. 6,5 cm (nicht aufgebogen)
Bügellänge: ca. 13-14 cm

Hoffe das hilft Dir.
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

wie lange dauert der prozess der anpassung? ich fahre abends immer mit gelben gläsern und bin damit ganz zufrieden. gelb erhöht den kontrast!
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

Vom Gefühl her würde ich schätzen, dass die Anpassung im Schnitt 2-3 Sekunden dauert.

Ist halt abhängig davon, wie groß der Unterschied der Lichtintensität ist.

Ich für meinen Teil komme prima damit klar.
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

Vom Gefühl her würde ich schätzen, dass die Anpassung im Schnitt 2-3 Sekunden dauert.

Ist halt abhängig davon, wie groß der Unterschied der Lichtintensität ist.

Ich für meinen Teil komme prima damit klar.

aber wenn du da bergab mit 60 in den schatten fährst kann es bei 2-3 sekunden auch schon zu spät sein, oder?
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

aber wenn du da bergab mit 60 in den schatten fährst kann es bei 2-3 sekunden auch schon zu spät sein, oder?

Theoretisch schon :eek: Aber so dunkel ist die Brille grundsätzlich nicht.

Ich komme mit der Anpassung gut klar und hatte noch nie das Gefühl zu wenig Sicht zu haben. Aber wie so oft hilft auch hier nur selbst ausprobieren, schätze ich.
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

Hältst du mit einer normal getönten Brille mit Wechselgläser vorher an und tauscht die Gläser oder fährst du weiter? :rolleyes:

*lol* es wird ja auch immer ganz überraschend dunkel, oder? wenn die gefahr besteht in die dämmerung zu kommen mache ich gleich die gelben gläser drauf. mit denen bin auch schon problemlos nachts gefahren....
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

*lol* es wird ja auch immer ganz überraschend dunkel, oder? wenn die gefahr besteht in die dämmerung zu kommen mache ich gleich die gelben gläser drauf. mit denen bin auch schon problemlos nachts gefahren....

Von Nacht haben weder du noch ich gesprochen. Du sagtest was von plötzlich Schatten und das Problem hast du auch bei nicht Selbsttönenden Brillen.
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

Von Nacht haben weder du noch ich gesprochen. Du sagtest was von plötzlich Schatten und das Problem hast du auch bei nicht Selbsttönenden Brillen.

sorry, nicht falsch verstehen. damit wollte ich nur unterstreichen dass man mit gelben gläsern auch noch bei dunkelheit gut sehen kann und diese trotzdem vor dem blenden einer tiefstehenden sonne schützen.

ich finde selbsttönende gläser toll. habe nur bedenken wegen der anpasszeit...
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

bin auch überzeugt von den gelben Gläsern, klare Gläser hab ich gar nicht im Einsatz. Nur dunkel für Sonne und sonst immer gelb.

ich glaube, dass die Kosten für selbsttönende Gläser sich nicht rechnen. Würd mal bei nem guten Optiker nachfragen.

Gruß Claudia
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

naja ich glaube nicht dass die selbsttönenden so dunkel werden dass man bei schattenfahrten garnichts mehr sieht!!^^
ich selbst nehme auch immer die orangenen gläser aber generell kann man das glaube ich machen wie es einem passt! sind ja niocht schlecht die slbsttönenden aber für ,mich eher spielerei! also ich glaube nicht dass man die unbedingt braucht und da spar ich mir das geld lieber!
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

ich würde nur selbsttönende Brillen verwenden. Die Anpassung dauert nur 1-2 Sekunden.
Alpina stellt die Produktion ein, gibt also bald keine Twist-Brillen mehr!
Alternative: Specialized, gibt sicher noch mehr, einfach mal im Web nachsehen, Bike24 bietet zB viele an.
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

ja aber wieso denn selbsttönend??
gibt es da ernstzunehmende gründe ???
die kosten ja immerhin mehr als wechselgläser in glelb oder klar oder was auch immer!!!
also wo ist der vorteil??
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

ja aber wieso denn selbsttönend??
gibt es da ernstzunehmende gründe ???
die kosten ja immerhin mehr als wechselgläser in glelb oder klar oder was auch immer!!!
also wo ist der vorteil??

Klarer Vorteil ist einfach nicht wechseln zu müssen. Hatte vorher eine Brille mit Wechselgläsern und habe nach einiger Zeit aus Faulheit immer die gelben Gläser drin gelassen, auch wenn ich die Augen bei Sonne zukneifen musste :D

Außerdem finde ich die Twist Three mit ca. 50 € recht preiswert.
 
AW: Brille für verschiedene Helligkeiten

joa..... ich komme eig ganz gut so zu recht!! also wenn sonne rauskommt gibts die dunklen und wenn die wolken verherrschen die orangenen! die klaren sind bis jetzt noch nie zum einsatz gekommen..... ich glaube wenn ich die brauchen würde würde ich mir lieber die rollen rausholen! im dunkeln fahre ich generell nicht!
also bei mir gehts so... ich seh ja ob sonne da ist oder nicht und bei ausfahrten von max. 4 stunden kann man da mal ein wenig spekulieren und hat große chancen richtig zu liegen!^^
 
Zurück