koga-miyata
Aktives Mitglied
Das sollte so aussehen:
Dein Sattel sieht etwas verbastelt aus. Die vorderen Nieten würde ich ohne Not nicht täusche, da die sich nur schwer verbieten lassen.
...wir lassen uns das Nieten nicht verbieten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sollte so aussehen:
Dein Sattel sieht etwas verbastelt aus. Die vorderen Nieten würde ich ohne Not nicht täusche, da die sich nur schwer verbieten lassen.
Das sollte funktionieren. Aber das Entspannen vorher nicht vergessen!Servus,
Ich habe hier einen Brooks Swallow, der so etwa 3 Jahre alt ist, aber irgendwie ist das Leder nicht sehr widerstandsfähig und so tut er meinem Hintern nicht mehr sehr gut. Meint Ihr, ich könte den auch wieder in Form bringen mit der Wässerungsmethode?
Danke,
M.
Hast recht, sieht aus als hätte da jemand gefrickelt. Ich hab den Sattel gewässert und die Nase ließ sich schön korrigieren. Die Schraube fiel fasst von allein raus. Jetzt liegt er im Mullverband zum Trocknen. Danach schaue ich, wie ich die alten groben Nieten rausbekomme. Mein Schumacher bietet Messingnieten an, die er reinsetzen würde.Das schaut ueberhaupt so aus als ob da schon mal jemand mit einem Schweissgeraet was daran gemacht hat....der schiefe vierkantige Block ist glaub ich nicht original....
Hallo, danke für das Detailbild. Die vorderen Nieten sind allerdings so grob, dass da im Zweifel die Hose hängenbleibt...Das sollte so aussehen:
Dein Sattel sieht etwas verbastelt aus. Die vorderen Nieten würde ich ohne Not nicht tauschen, da die sich nur schwer verbieten lassen.
Servus,
Ich habe hier einen Brooks Swallow, der so etwa 3 Jahre alt ist, aber irgendwie ist das Leder nicht sehr widerstandsfähig und so tut er meinem Hintern nicht mehr sehr gut. Meint Ihr, ich könte den auch wieder in Form bringen mit der Wässerungsmethode?
Danke,
M.
Optisch ist das Leder doch oK ,leicht beginnende patina machen doch erst was her
zuviel gefettet und immer weiter gespannt...
Gefettet habe ich ihn im ganzen genau dreimal. Die Spannschraube habe ich erst zu drehen angefangen, als der Sattel durchzuhängen anfing. Es ist ja auch bekannt, dass Brooks es heutzutage nicht mehr ganz so genau nimmt mit der Auswahl des Leders für die sehr beanspruchten Satteldecken der Rennsättel, dass es also eine Art Lotterie ist, ob man bei seinem Swallow, Swift etc. eine widerstandsfähige Decke erhält oder nicht.
Jetzt möchte ich eigentlich nur wissen, ob eine Wasserbehandlung hier Sinn hat oder nix bringt, ob ich den Sattel also behalten oder wegschmeißen soll und auf den neuen Ideale warten (oder aber wieder einen Brooks kaufen und den beim kleinsten Anzeichen von Durchhängen sofort reklamieren).
Was meinst du damit??? Einen Ideale Ledersattel???
Stimmt auch wieder. Danke!Also vor dem Wegwerfen kommt entspannen und nass wieder in Form bringen... hast doch nichts dabei zu verlieren
Ja, meine ich., allerdings weiß ich nicht, wann genau es ihn geben wird.
Die Optik wäre mir wurscht, es geht um das Durchgesessensein, meiner Ansicht nach dürfte der Sattel nach nur drei Jahren nicht so durchhängen, schau dir auch nochmal an, wie weit die Spannschraube schon reingedreht ist: