• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls 600 Rennrad Ultegra - Beratung

casadomar

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Habe schon ein paar Kaufempfehlungen für ein "Bulls 600 Rennrad" ihr im Forum gelesen ;)

Wollte trotzdem noch mal besser nachfragen ob sich der Kauf eurer Meinung nach lohnt.

Werde nächste Woche als Fahrradkurier anfangen und brauche deshalb ein "Arbeits-Rennrad".

Würde gerne wissen ob ihr ungefähr einschätzen könnt, wie schwer es komplett ist.

Müsste es in Aachen Kaufen, kann es mir also nicht mal eben vor Ort anschauen.

Hier ist der Link!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bulls-600-rennrad-ultegra/80364396-217-16879

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Anzeige

Re: Bulls 600 Rennrad Ultegra - Beratung
Das Rad an sich ist schon ok. Auch die Ausstattung und die wenigen Km (wenn denn ehrlich) sind ok. Bin und war zwar nie Kurier, aber für viel Stadtverkehr würde ich mir was anderes suchen. Allein eine vernünftige Schutzblechlösung dürfte am Bulls schwierig werden. Such lieber nach einem Stahlrenner mit Ösen, an dem du auch breitere Reifen montieren kannst.

Wo willst du denn als Kurier arbeiten? Evtl. wäre ein Singlespeeder ja geeigneter...
 
Vielen Vielen Dank für deinen Beitrag! :)

Würde wenn es alles klappt in Düsseldorf als Kurier fahren, also sehr flaches Terrain. ;)

Habe auch schon an ein Trekkingrad gedacht, gerade jetzt für die kalten, regnerischen Monate.

Nur komme irgendwie nicht wirklich von Rennräder los.

Schutzblech würde ich aus dem "Mountainbike" bereich nehmen, zu mindestens für hinten an der Sattelstütze vielleicht und vorne was bastel, wenn es nicht anders geht.

Und "Singlespeed" Räder ist nichts für mich, ohne Gangschaltung, und Starrer Antrieb!
 
Gerade wenn man Berufsmässig jeden Tag bei Wind und Wetter auf dem Rad sitzen MUSS, würde ich mir eher etwas aus dem Cyclocrossbereich suchen! Ein gut ausgewähltes Cyclocross bietet die Optionen breitere Reifen zu montieren, vollwertige Schutzbleche und einen Nabendynamo mit fester Lichtanlage montieren zu können.

Als schnelles Beispiel hab ich den Fred aus dem Crosserbereich gefunden. Vermutlich hast Du aber nicht mehr die Zeit, um auf ein passendes günstiges Rad zu warten, wenn es schon nächste Woche losgehen soll?

Könnte es geben, wenn die MTBs nicht so lang wären.
Gerade für kleinere Fahrer, dazu zähle ich mich bereits mit 1,76 m, wären CX Räder auf 26 Zoll Basis besser geeignet (Stichwort Fußfreiheit).
Mal gucken, was sich um Zuge der hydraulisches Renn-Schaltbremshebel sich noch alles an Rädern entwickelt.

Hier mein derzeitiges Reiserad auf 26 Zoll Basis:




Hier der Vorgänger auf 28 Zoll Basis:

 
Ich denke, ein leichtes Fitnessbike ist als Fahrradkurier das geeignetere Arbeitsgerät. Das hat man, mMn. in Gefahrensituationen (als Fahrradkurier ständig) besser im Griff (gerade Lenkstange, anstatt schmaler RR- Lenker!).
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=110&cou=DE&lang=de_DE
http://www.simplon.com/active-lifestyle/fitnessbikes/grid.html
http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2013/190/Road_Fitness/Speeder+T5+Carbon

F13RC_L_WEB72.jpg


F13SPM_L_WEB72.jpg
 
Zurück