• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Caledonia-5 Rahmenfarbe / Farbmuster Input gesucht

Wenn sich jemand finden lässt, der mir das plotten kann, dann gerne her.
Also.
Ich hoffe ich bereue das nicht.

Folie und file musst allerdings du beisteuern..
Ich persönlich sitze an so was ne gute Stunde bis anderthalb bis alles sauber eingestellt ist, geschnitten und fertig entgittert ist und die Transferfolie drauf ist.
 

Anzeige

Re: Caledonia-5 Rahmenfarbe / Farbmuster Input gesucht
Wenn sich jemand finden lässt, der mir das plotten kann, dann gerne her. Die Maße habe ich leider vorher nicht genommen. Vielleicht findet sich noch jmd mit einem 58er Rahmen? Mein Kolleg hätte eins in 56cm, danke das wird etwas kleiner sein.

Mir fehlt für den Aufbau nur noch die Sattelstütze. Leider kann ich keine gebrauchte ohne Setback finden. Bin aber auch nicht bereit den vollen Preis zu zahlen, daher hoffe ich, dass noch eine aufpoppt irgendwo.

Die Hylix ist leider auch nicht wirklich günstiger, dafür aber leichter.
Den Abstand bei deinem Rahmen messen + die Höhe die das "L" haben muss sollte eigentlich ausreichen um die Maße des Logos zu ermitteln....

1734529580783.png


1734529614586.png
 
Wegen den Decals bin ich im Austausch mit @Fluse, ich hoffe das Rahmenset wird bis mitte Januar fertig sein.

Heute kam das Cockpit für das Rad. Wird evtl. Auch noch lackiert bzw. Glänzend gemacht. Entlacken wird schwer sein mit Antirutschdingens auf dem Lenker.

IMG_2827.jpeg


Frohes Fest euch!
 
Wegen den Decals bin ich im Austausch mit @Fluse, ich hoffe das Rahmenset wird bis mitte Januar fertig sein.

Heute kam das Cockpit für das Rad. Wird evtl. Auch noch lackiert bzw. Glänzend gemacht. Entlacken wird schwer sein mit Antirutschdingens auf dem Lenker.

Anhang anzeigen 1550032

Frohes Fest euch!
Was ist das für ein Cockpit?
 
Hier mal ein paar Bilder mit dem Cockpit.

"Matte":
IMG_2841.jpeg

IMG_2843.jpeg


"Glossy":
IMG_2845.jpeg

IMG_2850 2.jpeg


Leider passt der Spacer nicht perfekt vom Cockpit, evtl. bin ich da aber auch zu pingelig.

IMG_2851.jpeg


Weniger Stack ist auch nicht möglich. Topcap und der Spacer sind das Minimum.

Und noch etwas 3K, welches sich an manchen Stellen finden lässt.

IMG_2848.jpeg
 
Leider passt der Spacer nicht perfekt vom Cockpit, evtl. bin ich da aber auch zu pingelig.

Kannst du den seitlichen Überstand eventuell wegfräsen? Wenn genug Material vorhanden?
Für den Spalt nach oben... bleibt der wenn Spannung drauf kommt? Falls ja, fänd ich das sogar auch recht unschön wenn der Spacer nicht gleichmäßig belastet wird.
Nachdem du mit so viel Mühe gearbeitet hast... Ich bin da bei dir.
Kohlepapier reinlegen, verdrücken und an den schwarzen Stellen wegnehmen. Das dauert dann wie beim Zahnarzt ein paar Iterationen.. du hast mehr als einen Spacer?
😉 Ich bearbeite Kunststoff Spacer mittlerweile recht schmerzfrei , wenn das im Ursprungszustand nicht ganz schick ist.

Die Carbonstruktur ist echt toll rausgekommen. 😍
 
Hallo an Alle,

die letzten Tage bin ich immer nur in kleinen Schritten weitergekommen. Der ganze Rahmen ist nun entlackt, es gibt noch paar Stellen die ich noch weiter mit Schleifpapier bearbeiten muss. Da man jetzt keine großen Veränderungen auf Bildern sehen kann, gibt es erst wieder welche, wenn ich fertig bin.

Da dies nun doch echt viel Arbeit war und ich mich immer mehr an der Carbonstruktur sehr erfreue, wird der Rahmen nicht lackiert, zumindest nicht mit Farbe. Aktuell sieht es so aus, dass der Rahmen einen glänzen Klarlack erhält und das Unterrohr einen dicken "Cervélo" Aufkleber in Lila (wie die Gabel oder das lilane Bike auf Seite 1) erhält.

Da Cockpit und Sattelstütze schwarz matt sind, werden auch diese noch mit Klarlack behandet. Ob ich die Teile vorher noch Abschleife weiß ich noch nicht. Bin da aber auch nicht sooo scharf drauf.

Dieser Thread wird sicherlich in einen Aufbauthread des Caledonias enden und daher gibt es hier den ersten Teaser für ein Anbauteil:

Anhang anzeigen 1547061

Kurbel ist auch komplett entlackt worden.
Ihr dürft gerne mal das Gesamtgewicht der Kurbel inkl. Spider und KBs schätzen (mit linkem Kurbelarm). Es ist auf jeden Fall leicht :-)
500? Das is ne lexon dub oder was ist das?
 
Ich würde den Rahmen glänzend machen, so wie die Gabel, aber Stütze / Lenker auf jeden Fall matt lassen. Schau Dir mal die Fahrräder anderer Hersteller an. Da sitzen echte Designexperten, die sich Gedanken machen über Farbkonzepte, was wie wo zusammen paßt, denken über Akzente und punktelle Reize nach. Weniger ist mehr. Alles glanz wäre viel zu viel.
 
Da sitzen echte Designexperten, die sich Gedanken machen über Farbkonzepte,
Und zB lila mit rot kombinieren? :D

Matter Lenker , matte Stütze plus glossy Rahmen sieht davon ab wirklich ganz gefällig aus. Die Antirutschpunkte wären ja dann auch weg. Obwohl ich die nirgends habe und ehrlich gesagt auch funktional überhaupt nicht vermisse?
 
Hallo liebe Mitleser,

ich habe heute mit dem Klarlack begonnen. Habe hierfür SPRAYMAX 2K Klarlack genommen.

Ablauf:
Alles mit 800er Schleifpapier glatt schleifen
Erster Durchgang eine dünne Schicht Klarlack
Zweiter und dritter Durchgang jeweils eine dickere Schicht (jeweils nach 10-15min).

Die Spraymax Dose wird viel beworben, muss aber sagen, dass ich (wahrscheinlich auch wegen fehlender Praxis/Skills) nicht so recht damit klar kam. Der Sprühregen war nicht fein genug und ich habe nun eine Oberfläche, die nicht so glatt ist, wie ich es mir gewünscht habe.

Daher wird morgen der komplette Rahmen mit 1000er bzw. evtl auch feinerem Schleifpapier einmal komplett abgeschliffen. Wenn das Ergebnis gut ist, dann wird noch poliert.

Hierfür wollte ich Sonax Xtreme Polish + Wax 3 Nano Pro (was ein Name) nehmen und mit Poliertüchern diese Prozedur von Hand machen.

Danach wird das Rad einmal grob aufgebaut, nachgesehen ob noch Teile fehlen und dann endlich eine Entscheidung zu den Decals machen.
 
Die Spraymax Dose wird viel beworben, muss aber sagen, dass ich (wahrscheinlich auch wegen fehlender Praxis/Skills) nicht so recht damit klar kam
Oh mist. Ich hatte mir so einen Aufsatz dazu geholt, dassman die Flasche wie eine Spraygun halten kann. Und einen anderen Sprühkopf auch. Mein Cockpit war total glatt ohne weitere Nachbearbeitung.
Nachpolieren ist aber ja kein Problem 👍👍

Ist die Gabel jetzt lila geblieben?
 
Zurück