• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Aeroad CFR Tensor: Wie Van der Poel über das Pflaster

Anzeige

Re: Canyon Aeroad CFR Tensor: Wie Van der Poel über das Pflaster
Vorbau umdrehen und noch 5 Zentimeter Spacer drunter ....

Die Geometrie ist durch das lange Steuerrohr eher soft.
So?

IMG_1440.jpeg
 
Die Dura-Ace Laufräder wurden vor kurzer Zeit doch überall ziemlich niedrigpreisig verscherbelt. Ich würde den ARC1100 davon ab auch höherwertiger einschätzen.
Ich auch, alleine schon wegen den Naben und deren Lager. Aber man will das Rad von MvdP verkaufen, daher gehören Shimano-Laufräder dran und auch Pirelli-Reifen.
 
Warum nicht 1x? Schaltet realistisch jemand auf das kleine Blatt?
Shimano hat im RR-Bereich offiziell - noch - kein 1x (ich weiß, kleines Kettenblatt abschrauben ginge selbstverständlich). Daher wird vdP schon alleine aus marketingsicht kein 1x fahren und Canyon selbstverständlich auch keins verkaufen.
 
vorne 52/36, hinten bis 30... ob das für die angepeilte Käufergruppe sinnvoll ist? Ja, Paris/Roubaix ist flach, aber...
Diese Kombination wird an jedem Aeroad, Ultimate, ... verkauft. MvdP fährt vermutlich eher 54/40(?), das würde dann keinen Sinn machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
haette jetzt trotzdem eher gedacht, dass bei shimano mehr 50/34 verkauft wird
Das hast nicht nur Du so gedacht, und das ist auch so! 50/34 ist DER Standard; ebenso wird hinten wohl mit am meisten 11-34 verbaut (alles Shimano-Universum; Campa und SRAM natürlich anders).
Die haben einfach die Übersetzung genommen, die für ein "flaches" Rennen wie Paris-Roubaix wohl sinnvoll ist... nur - wer von uns fährt nur "flach", und hat Beine wie MVDP?
 
Nö - 50/34 ist absolut problemlos zu beschaffen, und - auch von Canyon - an vielen Rädern so montiert. Dito hinten; da ist z.B. an meinem Dura Ace Endurace von Canyon ein 11-34 montiert.
Ich verstehe dein Problem nicht, natürlich ist vieles zu beschaffen. Trotzdem ist bei einer Ultegra aktuell meist diese 52/36 zu 11-30 verbaut.
Zuma das hier ein Aero Rad im oberen Segment ist und kein Endurance.
 
Diese Kombination wird an jedem Aeroad, Ultimate, ... verkauft. MvdP fährt vermutlich eher 54/40(?), das würde dann keinen Sinn machen...
Ja, Du hast recht - nur an "meinem" Dura Ace Endurace verbaut Canyon hinten 11-34.
Wie sinnvoll es ist, hier Übersetzungen, wie sie die Profis fahren, zu verbauen? Ich bin froh, als minimale Übersetzung 36/34 zu haben...
 
Ja, Du hast recht - nur an "meinem" Dura Ace Endurace verbaut Canyon hinten 11-34.
Wie sinnvoll es ist, hier Übersetzungen, wie sie die Profis fahren, zu verbauen? Ich bin froh, als minimale Übersetzung 36/34 zu haben...
Meinst du nicht, dass an einem reinrassigen Aero-Bike eine andere Übersetzung sinnvoll sein könnte, als an deinem Endurance-Bike?
 
Zurück