• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Und alles andere, was man merkt, wurde nicht besser… 🤣🫣
Och nun, ist doch alles schon offenbart worden.
Zusammengefasst ist die Bank (Händler, Hersteller) immer der Gewinner. Als Kunde wird man immer etwas ausgetrickst. Die einen mehr, die anderen weniger. Abhängig davon bei wem man kauft. So funktioniert die Wirtschaft heute. Waren verkaufen, die nicht wirklich notwendig sind. Die Leute haben längst alles was sie brauchen. Da man aber Umsatz machen muss, bleibt nichts anderes als erfinderisch zu werden.
Dank Marketing funktioniert das auch.
 
Waren verkaufen, die nicht wirklich notwendig sind. Die Leute haben längst alles was sie brauchen.

Vielleicht lassen wir den potenziellen Kunden selbst entscheiden, was er als notwendig oder sinnvoll betrachtet, was er sich gönnen und wie er sein Geld ausgeben möchte statt ihm deine (oder meine) Idee des korrekten Konsumverhaltens zu diktieren.
 
Vielleicht lassen wir den potenziellen Kunden selbst entscheiden, was er als notwendig oder sinnvoll betrachtet, was er sich gönnen und wie er sein Geld ausgeben möchte statt ihm deine (oder meine) Idee des korrekten Konsumverhaltens zu diktieren.
Die Realität zeigt uns aber daß der Kunde eben keine Entscheidung trifft. Da ist eine Menge Psychologie im Spiel, das merkt der Kunde aber überhaupt nicht. Fakt ist; Werbung funktioniert und die Leute kaufen genau deshalb. Kannst Dich ja einmal bei genügend Langeweile mit den Mechanismen und Strategien beschäftigen. Ist wirklich interessant.
Stichwort: Kaffeefahrten. Die Bevölkerung weiß welche Intention dahinter steckt. Es gibt aber immer noch Leute, die dort teilnehmen und fleißig einkaufen.
 
Der Hinweis zu den Laufradgrößen befidnet sich unterhalb der Größenauswahl - gilt sogar nur bis 2XS:





Wenn du in die Geometrietabelle Canyons schaust, wirst du feststellen, dass das alte Ultimate einen Stack+ von 633 mm aufweist und das neue eben 635 mm, wie von dir angegeben. Ich vermute, dass ich mit dem alten Rahmen den F38 meine - habe einfahc dieses Rad aus dem Outlet als Vergleich genommen: https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3492.html?dwvar_3492_pv_rahmenfarbe=R049_P66

Deine Messung klingt erstmal korrekt. Nun bin ich nicht sicher welcher Rahmen mit R39 gemeint ist. Sind dazu noch Geo-Tabellen zu finden? Tipp: Wenn du das Rad zu deiner Canyon Bike Garage hinzufügst, kannst du immer auf die Komponentenliste und Geometrie-Daten zugreifen.

Sollte der Stack+ bei diesem R39 Ultimate tatsächlich so hoch sein, wärst du mit dem Endurace vermutlich wirklich besser beraten. Die 5 mm Differenz machen dir jetzt nicht ernsthaft Sorgen, oder? Aus dem Endurace, speziell in der Aero Variante, lässt sich mit schmalerer Bereifung schon ein sehr sportliches Rennrad machen - auch ohne neuen Laufrad-Satz.
R39 ist eine Ultimaten CF SLX Variante mit Felgenbremsen. Jedoch zu alt um sie zu meiner Bike Garage hinzuzufügen. Dennoch steht ja der Stack auf dem Rahmen. Hab ich ungefähr auch so gemessen.
Stack+ wird also ebenso passen.
Was heißt das? Mit dem neuen ultimate greife ich 50 mm tiefer obwohl alle Spacer drin sind. Das ist schon jede Menge Holz.
Aber wisst ihr was aber kein Sinn macht?
ModellGrößeStackStack+Spacer
Ultimate CF SL 8 AeroM56063515
Ultimate CF SL 7 DiscM56763327,5

Ohne Spacer wäre das CF SL 7 ja viel tiefer als das 8 Aero. Obwohl das 8 Aero sogar weniger Stack hat.

Unabhängig von der Geometrie, es passt auch zu den letzten Beiträgen: Je nach Geschmack könnte sich lohnen aufs neue Modelljahr warten. Das graue Endurace sieht ja echt sehr langweilig aus. Andererseits könnte man mit den alten Rädern auch besser bedient sein, weil die Sattelstütze universeller ist und nicht knackt. Und außerdem der Lenker nicht so eine Sonderkonstruktion ist.

Am liebsten hätte ich vermutlich das alte Ultimate mit runder Sattelstütze und dem früheren Cockpit ohne integrierte Bremsleitungen. Da konnte man auch mehr am Stack+ Verstellen als nur 15mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartest Du auf andere elektronische Schaltungen ? Andere Farben ? Oder haste einfach Lust nur mal so 2023 mehr Geld für die gleiche Ausstattung auszugeben ?
Ja, ich denke da vor allem an andere Farben. Ich finde das grau halt einfach etwas langweilig. Wobei es live deulich besser aussieht als im www. So zweifarbig, wie das Ultimate wäre mal was anderes... Oder vom Grail/Grizl.
Aber fahren tut es sich 1A. Das stimmt.
 
Ja, ich denke da vor allem an andere Farben. Ich finde das grau halt einfach etwas langweilig. Wobei es live deulich besser aussieht als im www. So zweifarbig, wie das Ultimate wäre mal was anderes... Oder vom Grail/Grizl.
Aber fahren tut es sich 1A. Das stimmt.
Dann mußte Dir überlegen ob Du mit zum Teil in Einzelfällen ca. 10-20% Aufpreis für die Farbe leben kannst. Das sind die ca. Erhöhungen in den letzten Jahren, je nach Modell.
 
Ja, ich denke da vor allem an andere Farben. Ich finde das grau halt einfach etwas langweilig. Wobei es live deulich besser aussieht als im www. So zweifarbig, wie das Ultimate wäre mal was anderes... Oder vom Grail/Grizl.
Aber fahren tut es sich 1A. Das stimmt.
Da sieht man, wie die Geschmäcker auseinander gehen 🤣 👍🏼
 
Offener Brief an Canyon: ;)

Liebe Canyon Düsentriebs,

bitte verschont uns mit Federungssystemen am Rennrad.
Die Möglichkeit 32er Reifen am New Ultimate zu fahren ist allemal ausreichend um Rennen wie z.B. Paris-Roubaix oder Strade Bianche zu bestreiten,
sofern die Sattelstütze nicht rutscht.

Mit freundlichen Grüßen
tacoma
Habe deinen offenen Brief noch geringfügig ergänzt 😀
 
Die Realität zeigt uns aber daß der Kunde eben keine Entscheidung trifft. Da ist eine Menge Psychologie im Spiel, das merkt der Kunde aber überhaupt nicht. Fakt ist; Werbung funktioniert und die Leute kaufen genau deshalb. Kannst Dich ja einmal bei genügend Langeweile mit den Mechanismen und Strategien beschäftigen. Ist wirklich interessant.
Stichwort: Kaffeefahrten. Die Bevölkerung weiß welche Intention dahinter steckt. Es gibt aber immer noch Leute, die dort teilnehmen und fleißig einkaufen.
Natürlich will niemand abstreiten, dass Marketing eine Wirkung hat. Allerdings ist es doch sehr weit gegriffen, daraus abzuleiten, dass wir alle willenlose, blinde Konsumenten wären - bis dort hin ist noch sehr viel Platz auf dem Spektrum des Kaufverhaltens.
 
R39 ist eine Ultimaten CF SLX Variante mit Felgenbremsen. Jedoch zu alt um sie zu meiner Bike Garage hinzuzufügen. Dennoch steht ja der Stack auf dem Rahmen. Hab ich ungefähr auch so gemessen.
Stack+ wird also ebenso passen.
Was heißt das? Mit dem neuen ultimate greife ich 50 mm tiefer obwohl alle Spacer drin sind. Das ist schon jede Menge Holz.
Aber wisst ihr was aber kein Sinn macht?
ModellGrößeStackStack+Spacer
Ultimate CF SL 8 AeroM56063515
Ultimate CF SL 7 DiscM56763327,5

Ohne Spacer wäre das CF SL 7 ja viel tiefer als das 8 Aero. Obwohl das 8 Aero sogar weniger Stack hat.

Unabhängig von der Geometrie, es passt auch zu den letzten Beiträgen: Je nach Geschmack könnte sich lohnen aufs neue Modelljahr warten. Das graue Endurace sieht ja echt sehr langweilig aus. Andererseits könnte man mit den alten Rädern auch besser bedient sein, weil die Sattelstütze universeller ist und nicht knackt. Und außerdem der Lenker nicht so eine Sonderkonstruktion ist.

Am liebsten hätte ich vermutlich das alte Ultimate mit runder Sattelstütze und dem früheren Cockpit ohne integrierte Bremsleitungen. Da konnte man auch mehr am Stack+ Verstellen als nur 15mm.
Erstaunlich, dass das Ultimate offenbar mal einen so hohen Stack hatte. Die Differenz überrascht mich auch.

Das neue Ultimate und das Aeroad haben praktisch die gleiche Geometrie. Das hat Canyon bewusst so gestaltet um das Wechseln der Räder für die professionellen Fahrer zu erleichtern.

Ich verstehe noch nicht ganz weshalb du immer wieder den Stack ohne Spacer betonst. Die Spacer kann man durchaus drin lassen und ich wage zu behaupten, dass die meisten Canyon-Kunden das auch so handhaben. Canyon selbst erachtet vermutlich die Geometrie inklusive Spacer als optimal. Das Entfernen der Spacer ist lediglich eine Option für all jene, denen die Geometrie noch zu aufrecht ist. Eine Minderheit in meinen Augen.

Nichtsdestotrotz scheint das Endurace dann die bessere Wahl für dich zu sein. Wenn du es nicht eilig hast, könntest du noch das Frühjahr abwarten - ich denke, auch beim Endurace steht nächstes Jahr ein Update an. Ein Update, das aber zweifellos auch mit neuen, erhöhten Preisen einhergeht.
Am aktuellen Endurace gibt es aus meiner Sicht wenig auszusetzen, weshalb ich an deiner Stelle vermutlich nicht warten würde.
 
kann man bei Canyon eigentlich auch Räder kaufen, oder ist die Webseite nur zum Bilder gucken da?
Seit Monaten habe ich mich für ein Aeroad auf die Benachrichtigungsliste gesetzt, bis heute ist das Ding nicht lieferbar. Was ist da los? Wollen die nix verkaufen?
 
ich hätte es mir fast denken können. So ein geiles Rad, etwas Klebeband löst das Problem. Lässt sich mit etwas aufwand sicher eleganter lösen. Wie unfähig sind die eigentlich?
 
ich hätte es mir fast denken können. So ein geiles Rad, etwas Klebeband löst das Problem. Lässt sich mit etwas aufwand sicher eleganter lösen. Wie unfähig sind die eigentlich?
Kannst ihnen ja deine Idee mit Klebeband senden, eventuell haben sie sogar nen Job als Ingenieur für dich, da gibts obendrauf dann ein aeroad als dienstrad!
 
Zurück