Könnt ihr mir bei der Entscheidung vielleicht etwas auf die Sprünge helfen?
Stand jetzt ist: Ein Ultimate CF SLX aus 2017 mit Dura Ace mechanisch, Felgenbremse, Favero beidseitig und
Mavic CC Ultimate ~6,5kg. Ziemlich leicht und geil, aber dauernd knarzt etwas, Schaltung verstellt sich, bremst schlecht,... Das Rad fahre ich mit 25mm Spacer unter dem Vorbau in größe M. Mehr Überhöhung hab ich mal getestet, aber war mir zu sportlich. Unterschied im Stack sind 18 mm.
Interessant sind: Das ultimate CF SL 8 Aero, Endurace CF SL 8 Di2, oder Endurace CF SL 8 Aero (Alle Di2).
-Generell am Endurace CF SL könnte ich vermutlich bei gleicher Überhöhung fahren ohne jegliche Spacer unter dem Vorbau. Optisch also ein echter Zugewinn. Dafür ist das graue Endurace gegenüber dem blauen Ultimate eher langweilig.
-Beim Endurace CF SL ohne Aero sind richtige Schrottfelgen drauf die knapp 2000g wiegen und auf Kleinanzeigen maximal 200€ bringen. Also in das Rad müssen definitiv noch ~1000€ für einen Laufradsatz investiert werden. Das Endurace Aero ist eigentlich ziemlich perfekt bis auf das überflüssige PM.
-Beim neuen Ultimate gibt es schon wieder zahlreiche Beiträge zu Sattelstütze die wohl häufig Geräusche macht. Das in Kombination mit der unpraktischen Vollintegration und den 50/60 mm Laufrädern schreckt mich ab. Auch hier ein überflüssiger PM, da ich die Pedale aufs neue Rad mitnehme.
Sollte ich das Ultimate generell schon mal ausschließen, da das nur mit allen Spacern ausreichend komfortable ist?