Was spricht dagegen, das Ultimate mit Spacern zu fahren? Würde behaupten, dass das die meisten Fahrer so machen.
Hast du mal den Stack zwischen deinem und dem neuen Ultimate verglichen? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat sich da gar nicht so viel geändert. Habe mir gerade mal ein altes Ultimate aus dem Outlet gegriffen und wenn man Stack+ (also gemessen am Cockpit) vergleicht, ist das neue Ultimate sogar 2 mm höher. Effektiv also gleich.
Das Endurace ist im Stack+ ca. 45 mm. Das ist schon sehr viel. Dort könntest du vielleicht auf die Spacer verzichten um den den Unterschied zu minimieren. Aber das Ultimate scheint mir da die einfachere Lösung zu sein.
Generell würde ich das Non-Aero Modell in deiner Auswahl aufgrund der schlechten Laufräder ausschließen. Diese Laufräder haben an einem 4000 € Rad nichts verloren. Der
Powermeter sollte für deine Entscheidung keine Rolle spielen - der ist eben dabei. Ich mag die Faveros auch, aber falls du noch etwas Geld einsparen willst, könntest du sie verkaufen. Oder eben am alten Rad lassen. Vielleicht findet es ja noch als Winter- und Schlechtwetterrad Verwendung.
Lass dich nicht vom Foren Feedback verrück machen. Die Räder sind sicher nicht über jeden Zweifel erhaben, werden aber von einer stillen Mehrheit mit Freude gefahren. Foren können da manchmal einen falschen Eindruck erwecken. Die 50/60 mm Laufräder gelten übrigens nur bis Größe S und sind da recht sinnvoll. Die Laufräder lassen sich hervorragend im Seitenwind beherrschen.