tomato_007
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 März 2018
- Beiträge
- 232
- Reaktionspunkte
- 92
Sind die geschmähten Powermeter bei Canyon immer beidseitig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich benutze am Grail einen Wahoo (oder Garmin)-Halter, der unten einen GoPro Mount hat. Für diesen GoPro Mount gibt es dann verschiedene kompatible Leuchten - in meinem Fall eine von Cateye.Kann einen Grail mit Doppeldecker Lenker günstig bekommen. Will mit dem Rad gerne meine Arbeitswege bestreiten. Jetzt die Frage, gibt es eine Möglichkeit an den Lenker eine Lampe anzubringen, oder hat ein Bastler einen Tip?
Gruß
Kann einen Grail mit Doppeldecker Lenker günstig bekommen. Will mit dem Rad gerne meine Arbeitswege bestreiten. Jetzt die Frage, gibt es eine Möglichkeit an den Lenker eine Lampe anzubringen, oder hat ein Bastler einen Tip?
Gruß
Das verändert beim Grail (Gen 1) die komplette Geometrie. Der Rahmen ist als Einheit mit der Hoverbar entwickelt worden und erfordert fast, dass der Lenker sehr hoch und etwas zurückgezogen positioniert ist. Normale Lenker würden zu sehr merkwürdigen Geometrien führen.Oder den Lenker gegen einen normalen Lenker tauschen.
Gern geschehenVielen Herzlichen Dank von meiner Geldbörse für den Hinweis mit den Direct Mount Schaltaugen.
Anhang anzeigen 1420001
Magst du was dazu schreiben? Finde jetzt auf dei schnelle die alten Beiträge nichtVielen Herzlichen Dank von meiner Geldbörse für den Hinweis mit den Direct Mount Schaltaugen.
Anhang anzeigen 1420001
Ursprünglich gesehen auf Weightweenies und dann hier im BilderthreadMagst du was dazu schreiben? Finde jetzt auf dei schnelle die alten Beiträge nicht
Hallo Canyon-Gemeinde,
ich möchte mir bei neuer Verfügbarkeit ein Aeroad CF SLX zulegen und benötige eure Untertsützung/ Erfahrung zu folgenden Fragen. Vorab kurz zu mir: 38, gerne sportlich/"aeromäßig" unterwegs, 175cm Körpergröße, 81,5cm Schrittlänge, aktuell BMC Roadmachine aus 2017
In der Übersicht zu den Anbauteilen sind bei der Größe S die Maße 90 und 390 angegeben. Die 90 bezieht sich sicherlich auf die Vorbaulänge und die 390 auf die Lenkerbreite. Ist die 390 das Mittelmaß der variablen Breite oder max bzw. min. Breite?
Anhang anzeigen 1420490
Bei der Sitzhöhe liege ich Vergleich zum aktuellen Rad auf der Grenze des Verstellbereiches. Könnte dies problematisch werden? Hängt ja auch vom Sattelmodel ab, aktuell passt mir der Fizik Vento R3 sehr gut.
Anhang anzeigen 1420518
Wenn ich mich nur an meine Schrittlänge und der Empfehlung der Canyonseite orientiere sollte es passen, jedoch fahre ich lieber/eher "spitzfüßig" und könnte dadurch evtl. außerhalb der Sitzhöhe liegen.
Vorab Danke fürs lesen und vielleicht hat jemand ein paar kleine Hinweise...
Deine Größe sagt ganz klar S. Warst du schon mal beim Bikefitter? Deine Sitzhöhe klingt gar nicht effizient. An deiner Stelle würde ich das erst mal angehen und wenn nicht möglich kann man über Flache Pedale und flache Carbonsohlen oft noch mal 1-1,5 cm rausholen.Wenn ich mich nur an meine Schrittlänge und der Empfehlung der Canyonseite orientiere sollte es passen, jedoch fahre ich lieber/eher "spitzfüßig" und könnte dadurch evtl. außerhalb der Sitzhöhe liegen.
Ich finde die Canyon RH Empfehlungen oft zu klein, hab schon einige Leute gehört die später doch etwas größeres gekauft haben. Wenn die 750 als Sitzhöhe stimmt, dann sieht das schwer nach M aus, bei S ist ja schon das Limit erreicht. Wenn Stack/Resch dann wieder was anderes sagen ist man evtl. so quer zwischen den Größen das ich eher mal andere Räder ankucken würde.Hallo Canyon-Gemeinde,
ich möchte mir bei neuer Verfügbarkeit ein Aeroad CF SLX zulegen und benötige eure Untertsützung/ Erfahrung zu folgenden Fragen. Vorab kurz zu mir: 38, gerne sportlich/"aeromäßig" unterwegs, 175cm Körpergröße, 81,5cm Schrittlänge, aktuell BMC Roadmachine aus 2017
In der Übersicht zu den Anbauteilen sind bei der Größe S die Maße 90 und 390 angegeben. Die 90 bezieht sich sicherlich auf die Vorbaulänge und die 390 auf die Lenkerbreite. Ist die 390 das Mittelmaß der variablen Breite oder max bzw. min. Breite?
Anhang anzeigen 1420490
Bei der Sitzhöhe liege ich Vergleich zum aktuellen Rad auf der Grenze des Verstellbereiches. Könnte dies problematisch werden? Hängt ja auch vom Sattelmodel ab, aktuell passt mir der Fizik Vento R3 sehr gut.
Anhang anzeigen 1420518
Wenn ich mich nur an meine Schrittlänge und der Empfehlung der Canyonseite orientiere sollte es passen, jedoch fahre ich lieber/eher "spitzfüßig" und könnte dadurch evtl. außerhalb der Sitzhöhe liegen.
Vorab Danke fürs lesen und vielleicht hat jemand ein paar kleine Hinweise...
Der Witz ist: online kriegt fast jeder eine Größe "zu klein" angeboten, vor Ort in Koblenz messen die dann die Beinlänge, und gegen eine vernünftige Empfehlung. Ich habe aber mein XC Fully vor Ort in L und XL ausprobieren können, und mich dann im Einklang mit dem Mitarbeiter in Koblenz, aber gegen den online-Rechner für XL entschieden.Ich finde die Canyon RH Empfehlungen oft zu klein, hab schon einige Leute gehört die später doch etwas größeres gekauft haben. Wenn die 750 als Sitzhöhe stimmt, dann sieht das schwer nach M aus, bei S ist ja schon das Limit erreicht. Wenn Stack/Resch dann wieder was anderes sagen ist man evtl. so quer zwischen den Größen das ich eher mal andere Räder ankucken würde.
Ich finde die Canyon RH Empfehlungen oft zu klein, hab schon einige Leute gehört die später doch etwas größeres gekauft haben. Wenn die 750 als Sitzhöhe stimmt, dann sieht das schwer nach M aus, bei S ist ja schon das Limit erreicht. Wenn Stack/Resch dann wieder was anderes sagen ist man evtl. so quer zwischen den Größen das ich eher mal andere Räder ankucken würde.