• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Project 6.8 muß man das haben?

die Canyon Leute trauten sich (wahrscheinlich konnten sie nicht) mit ihrem 3,85kg Rad ja nicht mal einen Pass rauf und wieder runterfahren... das mache ich mit meinem über 20 Jahre alten Stahlrad immer noch.. :D :D :D also was will ich mit so einem 3,85kg Rad?? Biete die Wette an: Pass runter ich mit meinem uralten Stahlrenner gegen Canyon mit Scheibenbremsen 20km bergab.. :D dann weiß Canyon warum Rennradfahrer konservativ sind.. :mex:
 
wer bremst verliert...anders:das rr sieht wegen seiner kleinen bremsen * * etc. doch erst so elegant aus...mein mtb hat auch scheiben...v-brakes sind aber dicke genug!!!! die schleifen auch nicht :D
ich werde mir kein rr mit scheiben oder hydraulik kaufen!auch kein mtb mehr :D
 
Übrigens die Firma Canyon war hier heute anwesend. Ich glaube gestern auch. Und zwar in Funktion ihres leitenden Angestellten Michael Staab. Er wollte aber nicht mit mir sprechen. Ich habe ihm eine PN geschickt und wollte ihn bezüglich Joe Buck zur Rede stellen. Der spricht nicht mehr gerne mit Forumisten, seitdem er im Tour Forum eine ziemliche Abreibung gekriegt hat. Er hat Urlaub und geschäftliches geht erst wieder ? Datum weiß nicht mehr. :D
L.
 
ach der Herr Staabi, als es um die Lieferzeiten ging hat der doch nur Mist erzählt und jetzt ist er auch noch eingeschnappt.. :D
 
Jeder sollte unbedingt mit dem fahren was ihm persönlich am besten gefällt, mich stört es nur sehr wenn das in einem beratenden Forum mit falschen technischen Behauptungen begründet wird.

Nachdem das Thema also technischer Sicht jetzt offenbar endlich durch ist bin ich dann hiermit raus.

Der Allgemein philosophisch-politische Teil interessiert mich dann im Gegenzug überhaupt nicht.
 
lelebebbel schrieb:
Jeder sollte unbedingt mit dem fahren was ihm persönlich am besten gefällt, mich stört es nur sehr wenn das in einem beratenden Forum mit falschen technischen Behauptungen begründet wird.

Nachdem das Thema also technischer Sicht jetzt offenbar endlich durch ist bin ich dann hiermit raus.

Der Allgemein philosophisch-politische Teil interessiert mich dann im Gegenzug überhaupt nicht.


Schade ! Interessierst du dich wirklich nur für die Technik ?:confused: Ich kann mich über so etwas nicht aufregen. Dafür aber über andere Dinge um so mehr.

L.
 
Ich sag mal so: Ich kann mich für moderne Räder allgemein eben nur aus technischer Sicht "begeistern".
Nur gefällt mir aus ästhetischer Sicht und vom Fahrspass her halt wie gesagt was völlig anderes, und daher mische ich mich in das "philosophieren" über modernere Räder ("dürfen Scheiben an ein Rennrad, oder geht damit Character/Optik/klassische Grundgedanke/Fahrerlebnis verloren?") nicht ein.
 
@ace ventura

Na Dukesims Kommentare sind für mich mehr als zweifelhaft. Das zählt nicht.:D
Dieser Schiller erinnert mich an einen gewissen Doc Hammer aus dem Tour Forum. Der war auch immer weit unter der Gürtellinie anzutreffen.
Also diese beiden Aspiranten solltest du dir nicht zu Herzen nehmen.

L.
 
Pave schrieb:
noch zu dem Bild oben: der Blödmann hat damals Faltreifen/Clincher gefahren keine geklebten Schlauchreifen, beim Bremsen * * hat sich das HR quergestellt, dabei ist ihm der Reifen * * runtergesprungen und er hat einen Abflug gemacht.. :cool:

Redest du von Beloki?
Wenn ja, der ist erstens kein Blödmann, und zweitens, hatte der echt Clincher drauf?
 
ja der hatte Clincher drauf und wenn ein Profi Clincher bei diesen Pässen und Abfahrten fährt, ist er entweder suizidgefährdet oder eben ein Blödmann... :mex:
 
mußt du selbst mal testen: fährst so mit 80 oder 90kmh einen Pass runter, legst vorher ein Nagelbrett auf die Straße und schaust mal was mit Clincher bei einem Platten passiert.. :aufreg:
 
da hat er sicher nicht so unrecht, wenn du manchen Profi so reden hörst... der kennt nur 2 Sätze die er auswendig gelernt hat.. :D
 
Ich finde das Bike sehr Interessant. Rund ums Rennrad passiert doch eh sehr wenig was die Technik angeht. Schaut man mal zu denn MTB`s was dort abgeht könnte man meinen beim RR gibts keine Entwicklung mehr.
Mir gefällt besonders das Thema Bremsen * * bei dem Bike. Ich finde das dies sehr schön gelösst worden ist und die Harmonie des RR nicht ganz so gestört wird.Wenn ich meine Ultegra RR Bremse mit meiner Magura * * Gustav vom MTB vergleiche... OH weh, das laß ich lieber, die Gustav ist ein Traum von einer Bremse, nur ein wenig schwer, aber das ist dass kleinste Problem. Federung braucht man nicht unbedingt beim RR, allerdings für Leute mit Rückenproblemen vielleicht eine gute Sache.
 
Naja, die Scheibenbremse wird anfangs wirklich ne Stange kosten, aber das wird wohl den "wohlhabenden Radlern" egal sein. Ich brauch's auf alle Fälle nicht, V-Brakes reichen mir am Rennrad ja auch völlig, für was dann am Rennrad? Ja klar, wenn's verschlammt ist, schleift die V-Brake etwas, aber das find ich nicht allzu schlimm. Und mit den richtigen Belägen werden auch felgenbremsen zu guten Regenbremsen! Richtig heiß ist mir die Felge am MTB auch noch nie geworden, z.B. auch nicht bei der Ventoux-Abfahrt oder so... Immer dosiert und gleichmäßig bremsen * *...
Na dann, Servus, Lennart
 
Ich finde man muss in Sachen Technik / Entwicklung den goldenen Mittelweg finden; keinen übertriebenen Technik-Hype aber auch keinen Stillstand. Evolution statt Revolution. Bewährtes weiterentwickeln und nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden.

Beim Thema Disc und MTB bin ich früh dafür gewesen, zumal es optisch passt und keine großen Probleme in Sachen Haltbarkeit / Steifigkeit macht. Aber hier sind die Vorteile auch viel weitreichender.

Also, schaun wir mal...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück