• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon - RR - Galerie!

So kurzes Upgrade! Der LRS ist von Citec zurück und ich habe mir diese in Weiß Label lassen. Lenkerband, Schalt- und Bremszüge sind jetzt weiss. Nein der Sattel bleibt Rot.....
8yjedara
 
einmal mit dem weißen Lenkerband in der Gischt vom überholenden LKW und du hast den gesamten Dreck der Straße drauf.
für Herbst Winter hätte ich schwarzes genommen
 
Da vergeht einem echt die Lust selbst sein Bike reinzustellen, wenn man statt Wertschätzung eigentlich nur kritisiert wird. Freut euch doch für die anderen, dass sie ein Fahrrad besitzen, das sie glücklich macht und worauf sie stolz sind. Sonst würde das hier keiner einfach so online stellen.
Tipps und Tricks zwecks Sattelposition oder Lenkerspacer etcblabla sind ja was anderes und können manchmal wirklich hilfreich sein.
Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden und so sollte es frei nach Meister Eder (ja, Meister Eder und sein Pumuckl) gehen:

Jeden nach seiner Facon seelig werden lassen.
 
Da vergeht einem echt die Lust selbst sein Bike reinzustellen, wenn man statt Wertschätzung eigentlich nur kritisiert wird. Freut euch doch für die anderen, dass sie ein Fahrrad besitzen, das sie glücklich macht und worauf sie stolz sind. Sonst würde das hier keiner einfach so online stellen.
Tipps und Tricks zwecks Sattelposition oder Lenkerspacer etcblabla sind ja was anderes und können manchmal wirklich hilfreich sein.
Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden und so sollte es frei nach Meister Eder (ja, Meister Eder und sein Pumuckl) gehen:

Jeden nach seiner Facon seelig werden lassen.
Gerade Tips und Kritik an spacerturm Lenker und Sattel sind meist fehl am Platz da sie dem Wohlbefinden des Fahrers entsprechen.
Aber über die gestalterischen Dinge kann man schon ablästern. Ist eben Geschmacksache und deshalb zum Streit freigegeben.
Es ist schon ok stolz auf sein eigen zu sein aber es schadet nicht von seinem hohen Ross wieder etwas runtergeholt zu werden :D

Also zeigt eure Räder :bier:
 
Also wenn ich mir ein neues Auto kaufe und die ersten drei Kommentare dazu negativ sind, dann würd mir auch die Freude ein wenig vergehen bzw. würd's mich nerven. ;)
 
Mal ganz ehrlich, ich steh auf Räder die individuelle sind und nicht aussehen wie von der Stange! Da ist es mir auch egal ob es Leute gibt die es nicht mögen....Die Aufmerksamkeit ist mir so oder so sicher! :D
 
Hi!

Ich bin der Thomas, ganz neu hier, gleicher Jahrgang wie Jannie Longo-Ciprelli (auch daher mein Nick als Reminiszenz an sie), meine ersten Radrennen bin ich 1968 gefahren. Heute vor 22 Jahren (Tag vor Nationalfeiertag, das merkt man sich) hatte ich einen blöden Unfall beim Laufen, Mittelfußbruch mit Komplikationen, seitdem bin ich nicht mehr ganz so fit auf dem Fahrrad. Trotzdem: Leben geht weiter. Fahrräder, v.a. Rennräder, habe ich "eigentlich" genug, aber irgendwann kam fürs 21. Jahrhundert ein Lastenheft auf, das in etwa so aussieht:

- Carbonrahmen

- Campa 11-fach Schaltgruppe

- Leistungsmesser

- Compact Drive

- Gewicht ohne Laufräder < 5 kg (?)

- Farbe: Schwarz/Gelb/Gold

- Preisgrenze in fahrbarem Zustand < 3000,-- €

Und stabil und zuverlässig muß ein Rad für mich sein, Tuningteile wo ein Gramm Gewichtsersparnis 10,-- € kostet, will und kann ich mir als Senioren-Hobbyradler nicht leisten. So fiel dann vor einiger Zeit mein Blick auf ein gebrauchtes Rahmenset Canyon F10 Ultimate CF in meiner Größe 56, neuwertig zu einem sehr moderaten Preis. Und dann habe ich mir nach und nach die Komponenten zugelegt und seit dieser Woche das vorletzte Teil, einen power2max; es fehlt nur noch die Hülsenmutter, wohl eine mit 35 mm, zur Befestigung der Vorderradbremse. Die Teile sind also da und ich bin vor dem Zusammenbau gespannt wie ein Kind vor der Weihnachtsbescherung... Wollte ich Euch mitteilen und vielleicht auch ein bischen "heiß" machen. Hier noch ein paar Details: Sattel: Selle Italia Flite evolution titanium/carbon (Altbestand, noch nie montiert); Sattelstütze Syntace P6 (war beim Rahmenset dabei, ebenso wie ein Ritchey Vorbau, dieser wurde aufgrund der Maße meiner anderen Räder gegen einen längeren Syntace F119 getauscht); Ergopower und Schaltung/Umwerfer: Super Record; Bremsen: Chorus, vorne Dual Pivot; Kette KMC; Lenker FSA K-Force. Und jetzt kommen die diskussionswürdigen Teile: Innenlager T.A. Titan 4-Kant mit polierten T.A. Carmina Kurbeln, 175 mm, Kettenblätter T.A. Syrius 48 Z. und Zephyr 33 Z. (!!!), dazu der power2max mit gelber Applikation. Lenkerband wird Cinelli schwarz/gelb splash. Und für die erste Präsentation gibt's mal Vento Reaction LR (133,-- € im Ausverkauf bei Bike24...) mit gelb-schwarzen Clément Tourmalets, ich hab' auch noch andere LR, aber die Preisgrenze, s.o., soll ja eingehalten werden. Mit Pedalen bin ich aufgrund des kaputten Fußes und gelegentlichem Wechsel gut bedient: Exustar Titan (SPD), Speedplay, Look, Time, Käfigpedale (Campa, MKS, Sun Tour). Und zur goldenen Kassette sage ich jetzt mal gar nichts, darüber könnt Ihr Euch die Finger wund schreiben - bis meine Erklärung dazu erfolgt...:D

Jetzt ist gerade meine Kamera kaputt, nach der Reparatur gibt's dann hoffentlich Bilder... wenn ich nicht zu blöde bin diese auch einzustellen...

Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Habe heute ein wenig herumgebastelt - und, oh Schreck, der Syntace F119 hat eine Höhe von 40,0 mm an der Gabelschaftklemmung, der Ritchey jedoch 43,8 mm. Jetzt fehlen ca. 3,5 mm von Oberkante Syntace bis Oberkante Gabelschaft. Also fehlt mir ein Spacer mit ca. 4 mm b.z.w. 2x2 mm. Montiert sind Spacer mit 3x2 mm und 1x5 mm, also 11 mm, brauche aber 15 mm. Möglichkeiten: 1x5 mm hinzufügen und hoffen, daß es paßt (Pfusch?!). Besser: Die mit 2 mm rausschmeißen und 1x10 oder 2x5 mm montieren, das ist die flexibelste Option. Alle raus und 1x15 montieren ist natürlich auch eine Möglichkeit. (Ich bevorzuge zwar tiefe Lenkereinstellungen, möchte aber zunächst mal nicht mit der Säge an den Gabelschaft.)

Da es die 1 1/4 Spacer ja nicht gerade an jeder Straßenecke gibt und in Radforen oft danach gefragt wird, hier mal meine heutigen Suchergebnisse: 251524113501 . Wer viel Geld hat für ggf. nur einen oder zwei Spacer und mit den Abstufungen klar kommt: 261096959322 .

Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fehlen ca. 3,5 mm von Oberkante Syntace bis Oberkante Gabelschaft.

Maybe it helps!

Die Spacer oberhalb des Vorbaus haben bei CANYON keine besondere Funktion!

Spacer findest du in Form von 11/4 Zoll Ringen aus Gummi oder Plastik in der Abteilung für Installateurszubehör im Baumarkt zum Cent-Preis!

Die Lösung, die du unten auf den Bildern siehst hab ich mir bei den Profi-Maschinen des Kathusha-Teams abgeschaut!
 

Anhänge

  • Gummiring1.jpg
    Gummiring1.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 46
  • Gummiring2.jpg
    Gummiring2.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das damals an meinem Ultimate CF SLX so gelassen und habe oberhalb vom Vorbau ein Gummiring vom Tacho/Beleuchtung etc. geklemmt. Ist gar nicht aufgefallen! :)
 
So. Nachdem ich hier schon öfter mal reingeschaut habe. Hier auch mal mein Bike. Gerade ganz frisch von gestern mit den neuen Swiss Side Hadron Laufrädern.
on Flickr

Update 08.10.2014:
Habe mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu den Swiss Side Hadrons auf meinem Blog verfasst.
Vllt interessiert es ja den ein oder anderen.
http://tasche.photography/erfahrungsbericht-swiss-side-hadron-625
 
Zuletzt bearbeitet:
Sleek, auch wenn ich die Decals abmachen würde.
Wie fahren die sich denn so? Bei dem Preis kann man da ja wenig falsch machen.
 
Zurück