Supercruise
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 März 2013
- Beiträge
- 420
- Reaktionspunkte
- 765
Hi zusammen,
ich war hier im Forum mehrere Jahre nicht aktiv. Eigentlich wollte ich etwas ausmisten, hab ein Rad verkauft, bin dabei wieder voll auf dem "alten" Hobby hängen geblieben.
Alles alles begann mit einem Rahmen den ich bereits 2011 in den niederländischen Kleinanzeigen gefunden habe. Ich hab ihn im Jahr drauf verkauft. Ich wusste nicht ganz genau was es war aber ich war jung und brauchte das Geld...
Jep. Jetzt hab ich die Zusage vom aktuellen Inhaber für den Rückkauf. Finanziell hat sich die Rochade definitiv nicht gelohnt ?.
Es handelt sich um diesen Rahmen:

Ich dachte lange es handele sich aus einen Rahmen aus dem Bianchi C4 Project. Immerhin hat es dieser iconische Rahmen bis in die Sammlung Embacher gebracht.
Wir sind dann irgendwann drauf gekommen, dass es ein Battaglin C4 "compact line" ist. Indirekt also definitiv ein abkömmling aus dem Bianchi C4 Project. Meiner Ansicht nach sogar noch ein bisschen formvollendeter. Hier eines der wohl ca. 20 gebauten Exemplare (die Zahl stammt lt. Velo7 von Battaglin direkt) in toll restauriertem Zustand. Der Rahmen ist einer der ersten, wenn nicht der erste kommertiell erhältliche Carbon Monocoque Rahmen in Europa.
Wie es zu der Concorde-Lackierung kam konnte ich bisher leider nicht in Erfahrung bringen. An einigen Lackpatzern und an den Ausfallenden des Rahmens ist aber roter Lack zu sehen, also definitiv nicht die orignial Lackierung. Erhaltenswert wär die Lackierung für mich auf jeden fall trotzdem wenn das Rad z.B. für einen Profieinsatz umlackiert wurde. Diesbezüglich konnte ich aber noch nichts in Erfahrung bringen und es ist kein Team (PDM) oder Fahrer auflackiert.
Ich hätte gerne Euren Rat bezgl. der folgenden Themen:
1. Aktuellen Zustand konservieren vs. Restauration
2. Wenn Restauration dann welches Farbschema.
Vier Optionen hab ich im Kopf:
- Schwarz / Rot wie bei Velo7 (evtl. Pink / Rot wie im Katalog)
- Weiß / Schwarz wie dieses Exemplar hier
- Weiß / Rot wie dieses Exemplar (auch wenn der Aufbau gräßlich ist)
- Im Battaglin Grün in dem ich auch schon mein anderes Battaglin lackieren hab lassen.
3. Aufbau: Eine 2. Gen C-Record mit 3. Gen Deltas würde bereitliegen. Zumindest hinten müsste aber eine Scheibe her. Aber ich bin offen für alles.
Ich sag schon mal vielen Dank für die Hilfe!
ich war hier im Forum mehrere Jahre nicht aktiv. Eigentlich wollte ich etwas ausmisten, hab ein Rad verkauft, bin dabei wieder voll auf dem "alten" Hobby hängen geblieben.
Alles alles begann mit einem Rahmen den ich bereits 2011 in den niederländischen Kleinanzeigen gefunden habe. Ich hab ihn im Jahr drauf verkauft. Ich wusste nicht ganz genau was es war aber ich war jung und brauchte das Geld...
Jep. Jetzt hab ich die Zusage vom aktuellen Inhaber für den Rückkauf. Finanziell hat sich die Rochade definitiv nicht gelohnt ?.
Es handelt sich um diesen Rahmen:

Ich dachte lange es handele sich aus einen Rahmen aus dem Bianchi C4 Project. Immerhin hat es dieser iconische Rahmen bis in die Sammlung Embacher gebracht.
Wir sind dann irgendwann drauf gekommen, dass es ein Battaglin C4 "compact line" ist. Indirekt also definitiv ein abkömmling aus dem Bianchi C4 Project. Meiner Ansicht nach sogar noch ein bisschen formvollendeter. Hier eines der wohl ca. 20 gebauten Exemplare (die Zahl stammt lt. Velo7 von Battaglin direkt) in toll restauriertem Zustand. Der Rahmen ist einer der ersten, wenn nicht der erste kommertiell erhältliche Carbon Monocoque Rahmen in Europa.
Wie es zu der Concorde-Lackierung kam konnte ich bisher leider nicht in Erfahrung bringen. An einigen Lackpatzern und an den Ausfallenden des Rahmens ist aber roter Lack zu sehen, also definitiv nicht die orignial Lackierung. Erhaltenswert wär die Lackierung für mich auf jeden fall trotzdem wenn das Rad z.B. für einen Profieinsatz umlackiert wurde. Diesbezüglich konnte ich aber noch nichts in Erfahrung bringen und es ist kein Team (PDM) oder Fahrer auflackiert.
Ich hätte gerne Euren Rat bezgl. der folgenden Themen:
1. Aktuellen Zustand konservieren vs. Restauration
2. Wenn Restauration dann welches Farbschema.
Vier Optionen hab ich im Kopf:
- Schwarz / Rot wie bei Velo7 (evtl. Pink / Rot wie im Katalog)
- Weiß / Schwarz wie dieses Exemplar hier
- Weiß / Rot wie dieses Exemplar (auch wenn der Aufbau gräßlich ist)
- Im Battaglin Grün in dem ich auch schon mein anderes Battaglin lackieren hab lassen.
3. Aufbau: Eine 2. Gen C-Record mit 3. Gen Deltas würde bereitliegen. Zumindest hinten müsste aber eine Scheibe her. Aber ich bin offen für alles.
Ich sag schon mal vielen Dank für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: