vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Ah alles klarMK steht in dem Fall für die "Entwicklungsstufe".
C40 MK1 als Komplettrad oder als Rahmenset?
![Daumen hoch: heller Hautton :thumbsup_tone1: 👍🏻](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f44d-1f3fb.png)
Viel Erfolg auf Schicht.angelesenes internetwissen: das c50 ist ein c40 mk IV mit 1 1/8 gabelschaft und steuerrohr
ich muß euch vertrösten, bilder ganz evtl noch morgen vormittag, sonst erst nach dem arbeitswochenende, freier tag ist am dienstag oder mittwoch...
Ich finde die alten mit der passenden Lackierung zu meiner Stütze schon fein. @FlyingDutchman wie heißt die Lackierung, die zu meiner Stütze passt, wenn ich dreist von deinem Wissen profitieren darf?zum preis kann ich nix sagen, die bandbreite ist ja bei den c40 recht groß. ich würde in frankreich oder noch besser in italien suchen, wenn die rh max 57 sein darf, da ist das angebot insbesondere bei den kleineren rahmenhöhen größer.
mit der stahl precisa finde ich den c40 nicht soooo sinnvoll, die gabel ist meiner meinung am stahl master am besten aufgehoben. bei carbon würde ich dem gewichtsfetischismus erliegen, auch wenn das c40 nicht wirklich leicht ist, aber es ist leichter als der ganze stahl, und die precisa ist auch noch sackschwer!
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Alles klar!Bei so einer Patentstütze mit nur einer einzigen Klemmschraube würde ich diese zumindest durch eine hochfeste Schraube ersetzen aus Sicherheitsgründen.
Es hat schon seinen Grund warum solche Klemmungen vom Markt verschwunden sind!
AbsolutDas war "Rahmenset zum Laufradsatz suchen"![]()
sowas ist natürlich Quatsch.
"Rad um Sattelstütze bauen" hingegen ist völlig ok und sinnvoll.
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)