• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

colnago c40 - auf- bzw umbau

MK steht in dem Fall für die "Entwicklungsstufe".

C40 MK1 als Komplettrad oder als Rahmenset?
Ah alles klar👍🏻. Als Rahmenset hatte ich gedacht. Nur so zur preislichen Einordnung, damit ich eine Idee bekomme.
angelesenes internetwissen: das c50 ist ein c40 mk IV mit 1 1/8 gabelschaft und steuerrohr

ich muß euch vertrösten, bilder ganz evtl noch morgen vormittag, sonst erst nach dem arbeitswochenende, freier tag ist am dienstag oder mittwoch...
Viel Erfolg auf Schicht.
zum preis kann ich nix sagen, die bandbreite ist ja bei den c40 recht groß. ich würde in frankreich oder noch besser in italien suchen, wenn die rh max 57 sein darf, da ist das angebot insbesondere bei den kleineren rahmenhöhen größer.
mit der stahl precisa finde ich den c40 nicht soooo sinnvoll, die gabel ist meiner meinung am stahl master am besten aufgehoben. bei carbon würde ich dem gewichtsfetischismus erliegen, auch wenn das c40 nicht wirklich leicht ist, aber es ist leichter als der ganze stahl, und die precisa ist auch noch sackschwer!
Ich finde die alten mit der passenden Lackierung zu meiner Stütze schon fein. @FlyingDutchman wie heißt die Lackierung, die zu meiner Stütze passt, wenn ich dreist von deinem Wissen profitieren darf?😉

Bei so einer Patentstütze mit nur einer einzigen Klemmschraube würde ich diese zumindest durch eine hochfeste Schraube ersetzen aus Sicherheitsgründen.

Es hat schon seinen Grund warum solche Klemmungen vom Markt verschwunden sind!
Alles klar!
Das war "Rahmenset zum Laufradsatz suchen" ;) :D sowas ist natürlich Quatsch.
"Rad um Sattelstütze bauen" hingegen ist völlig ok und sinnvoll.
Absolut😉
 

Anzeige

Re: colnago c40 - auf- bzw umbau
Ah alles klar👍🏻. Als Rahmenset hatte ich gedacht. Nur so zur preislichen Einordnung, damit ich eine Idee bekomme.

Viel Erfolg auf Schicht.

Ich finde die alten mit der passenden Lackierung zu meiner Stütze schon fein. @FlyingDutchman wie heißt die Lackierung, die zu meiner Stütze passt, wenn ich dreist von deinem Wissen profitieren darf?😉


Alles klar!

Absolut😉

Ich bin zwar nicht @FlyingDutchman aber das ist die klassische Lampre oder auch Lampre-Panaria Lackierung.
Ob die jetzt auch ein Kürzel hatte wie "GEO" oder "LX10" usw... weiß ich allerdings auch nicht.
 
Noch viel zu lernen, ich habe! 😂

Und je nachdem wo du das Rahmenset herbekommst, Frankreich und Italien sind hier deutlich günstiger als Deutschland sind je nach Zustand und Farbe bestimmt zwischen 600-1000€ notwendig.

Da lohnt es sich fast eher ein Kompettrad zu erwerben und die Teile zu veräußern 😉
 
Und je nachdem wo du das Rahmenset herbekommst, Frankreich und Italien sind hier deutlich günstiger als Deutschland sind je nach Zustand und Farbe bestimmt zwischen 600-1000€ notwendig.

Da lohnt es sich fast eher ein Kompettrad zu erwerben und die Teile zu veräußern 😉
Alles klar, danke!
 
Ich bin zwar nicht @FlyingDutchman aber das ist die klassische Lampre oder auch Lampre-Panaria Lackierung.
Ob die jetzt auch ein Kürzel hatte wie "GEO" oder "LX10" usw... weiß ich allerdings auch nicht.
Im ersten Jahr E1 ;) war die einzige Farbe. Aber kennt ja kaum jemand. Lampre ist sicher eindeutiger.
Hier im 94er Katalog.

c40-1994.png


c40-1994-farben.png


Später wurden die Farben ein bisschen knalliger.

Colnago_C40_Team_Lampre__Paris_-_Roubaix_Campagnolo_Cinelli__Vintage_Velo_BerlinIMG_7826.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück