• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

colnago c40 - auf- bzw umbau

ich hab so ne blöde bastelfrage, wollte den 1" ahead vorbau tauschen gegen einen itm colnago gelabelten, der ist 1 1/8". die gabel ist ja 1", schaft aus stahl. nun habe ich hier mehrere 1 1/8" ahead vorbauten aus konvoluten, die haben alle einen shim/hülse zur anpassung, aber alle sind zu dünn, und der itm 1 1/8" vorbau klemmt nicht. gibt es da eine weitere norm???
stehe gerade echt auf dem schlauch, zur erhöhung des unterhaltungswertes mache ich noch paar werkstatt wimmelbilder!

Die ITM Ergolight sind ja meist mit dieser Hülse ausgeliefert worden wo man den Winkel verändern konnte...vielleicht ist da der Durchmesser nochmal ein anderer 🤔

https://www.ebay.de/itm/19563529507...nLYHAAVRue&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Screenshot_20250330-192628.png
 

Anzeige

Re: colnago c40 - auf- bzw umbau
ja, bitte!
ich hab mal grob gemessen, mir fehlen ca 0,5 mm
falls niemand eine solche hülse übrig hat, würde ich im modellbaubedarf kucken und ein blech zuschneiden.
alternativ vielleicht einen leeren 5l kanister zerschneiden.
ich wühle morgen mal in der autowerkstatt.
 
so, ich hab versucht, und gemessen, mit o.5 mm zusatzblech zur normalen reduzierhülse von 1" auf 11/8" klappt es ja nicht, bin auf 0,8 mm gekommen mit meßungenauigkeit.
das hab ich dann auch noch im internet gefunden, der itm hat 1 3/16", also 3,016cm
https://www.roadbikereview.com/thre...nago-itm-stem-with-the-eccentric-shim.146025/
1 1/8" sind 2,857 cm
differenz also 0,159 cm
hülse läuft rum, also halbiert 0,0795 gerundet 0,08 cm

@byf hat mir das schon angeboten, er hat whatsapp...
 
Ich hab hier auch so einen fall wo ich nicht rec
IMG_7436.jpeg
ht weiß wie weiter.
Der kauf war vielversprechend, bei erhalt stellten sich mehrere dinger heraus. Ersten: sitzstrebe war mal angeknackst und wurde repariert. Zweitend: linkes dropout massiv korrodiert. Nach entfernung der korrosion, sicher 1mm material verloren
IMG_7345.jpeg

IMG_7439.jpeg
 
Wenn man nach der Reparatur noch so eine Kerbe an der Schadstelle hat, stell ich mal die Fachkenntnisse des Reparateurs in Frage.

Die colnago in Carbon sind ja sehr großzügig ausgelegt. Da kann das schon so halten,
vertrauen erweckt das aber nicht mmn.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich hab versucht, und gemessen, mit o.5 mm zusatzblech zur normalen reduzierhülse von 1" auf 11/8" klappt es ja nicht, bin auf 0,8 mm gekommen mit meßungenauigkeit.
das hab ich dann auch noch im internet gefunden, der itm hat 1 3/16", also 3,016cm
https://www.roadbikereview.com/thre...nago-itm-stem-with-the-eccentric-shim.146025/
1 1/8" sind 2,857 cm
differenz also 0,159 cm
hülse läuft rum, also halbiert 0,0795 gerundet 0,08 cm

@byf hat mir das schon angeboten, er hat whatsapp...

Ich bin erst jetzt dazu gekommen alles durchzumessen und kann das bestätigen.
Die Vorbauten, egal ob 2- oder 4-Schraubenklemmmmung haben knapp über 30mm...also wahrscheinlich dann 1 3/16".

Ich habe auch beide Hülsen, wenn @byf möchte kann er die gerne bekommen um Maß für dich zu nehmen.

PXL_20250406_100423363.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erst jetzt dazu gekommen alles durchzumessen und kann das bestätigen.
Die Vorbauten, egal ob 2- oder 4-Schraubenklemmmmung haben knapp über 30mm...also wahrscheinlich dann 1 3/16".

Ich habe auch beide Hülsen, wenn @byf möchte kann er die gerne bekommen um Maß für dich zu nehmen.

Anhang anzeigen 1601087
ich habe mir am samstag das 0,8er alublech besorgt und eben noch die hülse geschnitten. das hat gut geklappt und passt perfekt. die nur je 2 schrauben am vorbau haben die festigkeit12.9, mehr geht nicht, soweit ich weiß.
ob der 3ttt lenker in den itm vorbau passt, finde ich morgen heraus. wenn nicht, baue ich um auf den itm lenker und tausche direkt die ergos auf 10f record.
dann will ich erstmal wieder fahren...
der tausch auf silberne kettenblätter ist auch noch offen, sowie der silberne ct umwerfer.
DSC_1247.JPG
 
ich habe mir am samstag das 0,8er alublech besorgt und eben noch die hülse geschnitten. das hat gut geklappt und passt perfekt. die nur je 2 schrauben am vorbau haben die festigkeit12.9, mehr geht nicht, soweit ich weiß.
ob der 3ttt lenker in den itm vorbau passt, finde ich morgen heraus. wenn nicht, baue ich um auf den itm lenker und tausche direkt die ergos auf 10f record.
dann will ich erstmal wieder fahren...
der tausch auf silberne kettenblätter ist auch noch offen, sowie der silberne ct umwerfer.
Anhang anzeigen 1601562
Der Colnago Schriftzug ist fast weg.
Es muss also nicht mehr unbedingt dieser Vorbau sein.
 
ich habe mir am samstag das 0,8er alublech besorgt und eben noch die hülse geschnitten. das hat gut geklappt und passt perfekt. die nur je 2 schrauben am vorbau haben die festigkeit12.9, mehr geht nicht, soweit ich weiß.
ob der 3ttt lenker in den itm vorbau passt, finde ich morgen heraus. wenn nicht, baue ich um auf den itm lenker und tausche direkt die ergos auf 10f record.
dann will ich erstmal wieder fahren...
der tausch auf silberne kettenblätter ist auch noch offen, sowie der silberne ct umwerfer.
Anhang anzeigen 1601562
Da bin ich gespannt ob die Hülse auf dem Gabelschaft hält bzw. nach einigen Kilometern nicht leicht verrutscht. Habe das bei meinen Adapterlösungen (1 auf 1 1/8 Zoll bzw. 1 1/16 auf 1 1/8 Zoll) auch, dass der Vorbau sich bei längerer Fahrt wieder leicht nach oben bewegt. Aktuell habe ich es mit Carbon-Montagepaste versucht (hat ja sowas wie Schleifkörper drin) und falls das nicht hilft werde ich Loctite-Fügeklebstoff versuchen um die Hülsen auf den Gabelschaft zu kleben. Natürlich erschwert das dann den eventuell zur Wartung zukünftigen Gabelausbau..
Wie so oft ist halt alles ein Kompromiss..🥴
 
Es muss also nicht mehr unbedingt dieser Vorbau sein.
Jein :D
Der ist 125mm lang, verbaut wegen des 56er Oberrohres. ich habe noch einen 110er, der mir wahrscheinlich besser passt. Der kurze ist aber schwerer...
Ich werde berichten!

Wenns so kommt wäre die star gabel frei
Wenn du mich nach Längenmessung berücksichtigen könntest...
Ich habe 2 zu kurze Gabeln und wollte demnächst hier eine Schaft Verlängerung erörtern, aber eins nach dem anderen.
Ich als leichter Fahrer hätte aber keine große Bedenken, die C40 sind solide. Das Ausfallende würde ich glatt bearbeiten und polieren. Bei der Strebe müssen Experten mal gucken...
 
Der is ja anscheinend lange mit der reparierten streben gefahren ohne probleme.
Angeblich wusste er auch garnix von der reparatur. Ob mans glaubt oder nicht
 
Zurück