fabic62
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Februar 2024
- Beiträge
- 173
- Reaktionspunkte
- 165
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klingt nachvollziehbar und zeigt auch das eine pauschale Aussage anhand der Felgenhöhe nicht möglich ist, wenn nämlich die C50 fast gutmütiger waren als die C34 dann wäre sie nahe bei den ursprünglichen 23mm Felgen, also nur ein geringer Unterschied zwischen 50 und 23mm. Prinzipiell dann das was ich bei meinen Laufrädern auch beobachtet habe ;-)Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht, besonders in den Alpen, wo man auf einer schnellen Abfahrt ganz plötzlich in eine starke Windböe geraten kann. Mit folgende 4 LR habe ich mit rund 100 kg Systemgewicht und einem sehr breiten Lenker (440mm) ausgiebige Erfahrungen gesammelt:
Der Umstieg von den 23mm Mavic auf die C34 Shimano war schon sehr gut spürbar, aber jederzeit handelbar. Die 45mm Mavic waren dann an der Grenze des gerade noch zumutbaren und die C50 Shimano waren dann wieder auf dem Niveau der C34 oder sogar noch etwas gutmütiger.
Aus meiner Sicht kommt es nicht nur auf die Höhe der Felgen, sondern auch deren Geometrie an. Zwischen der 45mm Mavic und der C50 Shimano liegen z.B. Welten, was die Anfälligkeit auf Seitenwind anbelangt.
Weiß denn jemand ob bei den Aerycs die Schrift abgeht?
https://aerycs.de/products/ersatz-decalsWeiß denn jemand ob bei den Aerycs die Schrift abgeht?
Also ein Laufrad, das sich nach dem aufpumpen so verzieht, dass nachzentriert werden muss - entweder urban legend oder schrott, mit so etwas würde ich nicht einmal eikaufen fahren, geschweige denn bergab 70km/h fahren.Hätte es die Aktion früher gegeben wäre es bei mir auch ein Aerycs geworden, wohl der Terra 40. Ich will ja mit breiten Felgen spielen. Für mich richtig interessant: Du hast noch einen riesen Vorteil gegenüber Carl-Z: Freiliegende Nippel.
Die Carl-Z hier haben innenliegende Nippel, da must du zum zentrieren Reifen ab und Felgenband abmachen.
Was richtig doof wird wenn man eine Kombi auf Reifen und Felge hat bei der sich die Felge verzieht durch den Reifendruck, was wohl durchaus häufiger vorkommt bei Rennrädern. Da kannst du quasi nur mit Reifen drauf gut zentrieren.
Vielleicht hätten wir auch alle die Fulcrum Wind 42 für 1060€ nehmen sollen, in ein paar Jahren sind wir schlauer
Von welchem Rabattcode für Aerycs ist hier die Rede? Die Aero WT60 sehen schon gut aus.Bevor der Rabattcode nicht mehr gültig ist, habe ich grad noch die WT60 mit XDR Freilauf für mein TT-Rad bestellt
Beide vorhandenen Leeze LRS werden dann verkauft.
Ich denke der hier:Von welchem Rabattcode für Aerycs ist hier die Rede? Die Aero WT60 sehen schon gut aus.
Mit dem Code PRESEASON bekommst du ab sofort 15% Nachlass auf alle Laufräder.*
PRESEASON für 15% wie designRocker auch zitiert hat.Von welchem Rabattcode für Aerycs ist hier die Rede? Die Aero WT60 sehen schon gut aus.
Ein Beispiel war soAlso ein Laufrad, das sich nach dem aufpumpen so verzieht, dass nachzentriert werden muss - entweder urban legend oder schrott, mit so etwas würde ich nicht einmal eikaufen fahren, geschweige denn bergab 70km/h fahren.
Danke Euch! Habe damit den Satz bestellt, hoffentlich muss ich nicht wirklich dreißig Tage warten .PRESEASON für 15% wie designRocker auch zitiert hat.
Aber keine Ahnung, wie lange der noch gültig ist. Gestern hat er noch funktioniert.
Sehr gut ich hoffe es auch nicht. Bin nicht so ganz gut im warten, wenn ich mir was neues bestellt habe…Danke Euch! Habe damit den Satz bestellt, hoffentlich muss ich nicht wirklich dreißig Tage warten .
Bei mir hat’s nur ca. 10 Tage gedauert.Danke Euch! Habe damit den Satz bestellt, hoffentlich muss ich nicht wirklich dreißig Tage warten .
Ich bin zwar durch den Duke-Thread und @Taunus86 sehr interessiert am Laufradbau vor Ort für ca. 1400 €, aber das hier sieht mal wieder nach einem Preisbrecher aus:
799 € für:
DT180EXP: 1250gr. Newmen FADE: 1260g DT240EXP: 1285gr. DT350 2023: 1325gr.
alternativ mit 21 statt 19 mm Maulweite die Z35i21SL3 ONE zum Einführungspreis von 1.149,00 €:
DT180EXP//1170 Gramm.
Anhang anzeigen 1396789
Hab's angepasst. Mit Newmen Fade 40 Euro mehr und 1260 Gramm.Da sollte man aber differenzieren, dass sich der Einführungspreis von 799€ nur auf die DT350 bezieht, die restlichen Naben kosten entsprechen Aufpreis.
Wobei der Preis von 1149€ mit einer DT180 echt gut ist.