fabic62
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Februar 2024
- Beiträge
- 172
- Reaktionspunkte
- 164
Hallöchen,
nachdem ich mich nach gut einem halben Jahr Laufradsuche nun endlich für Aerycs entschieden habe, bleibt noch die leidige Frage nach der Felgenhöhe.
Die Wahl steht zw. den Aero WT50 oder Aero WT60.
Preis- Leistung mit den DTSwiss Komponenten sagen mir hier auf jeden Fall zu.
Ich fahre ein Cube Agree C62 und bin dadurch jetzt nicht 100% auf Aero aus.
Wichtiger ist mir neben einer soliden Qualität und Verarbeitung auf jeden Fall die Optik (ja sorry, das Auge fährt mit) und an zweiter Stelle evtl. noch das Gewicht. Der Unterschied liegt hier bei 120 gr.
Meine Vernunft rät mir zu den 50ern, meine Kollegen und Kumpels sagen, dass es auf jeden Fall die 60er sein sollen Um den Preis geht es nicht, der Unterschied liegt bei lediglich 50€.
Vielleicht kann mir hier der ein oder andere noch ein Pro- Contra- Argument liefern.
Cheers
nachdem ich mich nach gut einem halben Jahr Laufradsuche nun endlich für Aerycs entschieden habe, bleibt noch die leidige Frage nach der Felgenhöhe.
Die Wahl steht zw. den Aero WT50 oder Aero WT60.
Preis- Leistung mit den DTSwiss Komponenten sagen mir hier auf jeden Fall zu.
Ich fahre ein Cube Agree C62 und bin dadurch jetzt nicht 100% auf Aero aus.
Wichtiger ist mir neben einer soliden Qualität und Verarbeitung auf jeden Fall die Optik (ja sorry, das Auge fährt mit) und an zweiter Stelle evtl. noch das Gewicht. Der Unterschied liegt hier bei 120 gr.
Meine Vernunft rät mir zu den 50ern, meine Kollegen und Kumpels sagen, dass es auf jeden Fall die 60er sein sollen Um den Preis geht es nicht, der Unterschied liegt bei lediglich 50€.
Vielleicht kann mir hier der ein oder andere noch ein Pro- Contra- Argument liefern.
Cheers