• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cesare M ; herrliche Kreationen aus dem Hause Basso / Brügelmann

Anzeige

Re: Cesare M ; herrliche Kreationen aus dem Hause Basso / Brügelmann
In welcher Farbe hättest Du denn ein Specialissima bestellt, Hilde?
Celeste. :o
Ich würde es aber gerne vorher wissen, was mich erwartet, das ist der Punkt. Wenn ich damals ein Bianchi bestellte, wußte ich ja, in welcher Farbe es kommen würde.
PS: ich musste mein neues Rad mit einer aufpreispflichtigen Lackierung bestellen, da Bianchi celeste beim Specialissima nicht mehr als Standardfarbe vorsieht. Da gabs nur schwarz (ohne Farbe) und Fluo (was jetzt als das neue Celeste verkauft wird)
 
Celeste. :eek:
Ich würde es aber gerne vorher wissen, was mich erwartet, das ist der Punkt. Wenn ich damals ein Bianchi bestellte, wußte ich ja, in welcher Farbe es kommen würde.
PS: ich musste mein neues Rad mit einer aufpreispflichtigen Lackierung bestellen, da Bianchi celeste beim Specialissima nicht mehr als Standardfarbe vorsieht. Da gabs nur schwarz (ohne Farbe) und Fluo (was jetzt als das neue Celeste verkauft wird)
Die Räder hat Brügelmann in manchmal deutlich "Eighties" Lackierungen produzieren lassen und dann abverkauft.
Damals hat man sich dann bei Bestellungen informiert was da ist und dann bestellt.
Das war bei den Colnagos aber auch nicht anders.
Nur extrem erfolgreich ist man mit der Cesare M Serie nicht gewesen.
Ich weis noch wo ein sehr schönes in einer Tricolorelackierung steht, das würde dann gut zum Motta und zum Rossin passen-
IMG_0165.JPG IMG_1602.JPG
soll ich oder lass ich's bleiben?
 
Die Räder hat Brügelmann in manchmal deutlich "Eighties" Lackierungen produzieren lassen und dann abverkauft.
Damals hat man sich dann bei Bestellungen informiert was da ist und dann bestellt.
Das war bei den Colnagos aber auch nicht anders.
Nur extrem erfolgreich ist man mit der Cesare M Serie nicht gewesen.
Ich weis noch wo ein sehr schönes in einer Tricolorelackierung steht, das würde dann gut zum Motta und zum Rossin passen-
Anhang anzeigen 350144 Anhang anzeigen 350145
soll ich oder lass ich's bleiben?
kann man machen...
 
1992 wurde dann ein Rahmen aus MS-Rohr angepriesen. Hat mich immer an Multiple Sklerose erinnert. Eine furchtbare Krankheit unter der mein Onkel damals litt.
Das Komplettrad wurde zu allem Überfluß auch noch mit dem Sattelmodell für prostatageschädigte Sonntagsfahrer ausgeliefert. Heute übt der Sattel natürlich einen gewissen Reiz auf die älter gewordene Generation aus, nehnme ich mal an. ;)
(Für das Geld hätte mn sich damals einen rostigen Alfa GT-Junior kaufen können...)
IMG_6071.JPG
IMG_6072.JPG
 
1992 wurde dann ein Rahmen aus MS-Rohr angepriesen. Hat mich immer an Multiple Sklerose erinnert. Eine furchtbare Krankheit unter der mein Onkel damals litt.
Das Komplettrad wurde zu allem Überfluß auch noch mit dem Sattelmodell für prostatageschädigte Sonntagsfahrer ausgeliefert. Heute übt der Sattel natürlich einen gewissen Reiz auf die älter gewordene Generation aus, nehnme ich mal an. ;)
(Für das Geld hätte mn sich damals einen rostigen Alfa GT-Junior kaufen können...)
Anhang anzeigen 351280 Anhang anzeigen 351281
Die letzten beiden Prospekt Abbildungen zeigen doch jeweils ein Cesare M als Rahmen und als Komplettrad aus Columbus ExtraLeggeri doppio spessore (dopplete Dicke - oversized) Geröhr und nicht Columbus MultiShape?
Oder irre ich mich?
Älteste Schwester meines Vaters, also meine Tante litt auch unter der selben Krankheit...
 
Die letzten beiden Prospekt Abbildungen zeigen doch jeweils ein Cesare M als Rahmen und als Komplettrad aus Columbus ExtraLeggeri doppio spessore (dopplete Dicke - oversized) Geröhr und nicht Columbus MultiShape?
Oder irre ich mich?
Älteste Schwester meines Vaters, also meine Tante litt auch unter der selben Krankheit...
Ah ja, hatte nur die Bilder reinkopiert und dachte, es wäre MS gewesen. Dabei wars EL. Ich werde alt...
Die MS von Cesare kam ja schon im 89er und 90er Katalog in rot-gelb daher. Grausige Farbkombi. (Geliefert wurde nach Lagerbestand...welch ein Risiko ein buntes Sofa in unmöglichsten Farbkombinationen zu erhalten...)
 
Ah ja, hatte nur die Bilder reinkopiert und dachte, es wäre MS gewesen. Dabei wars EL. Ich werde alt...
Die MS von Cesare kam ja schon im 89er und 90er Katalog in rot-gelb daher. Grausige Farbkombi. (Geliefert wurde nach Lagerbestand...welch ein Risiko ein buntes Sofa in unmöglichsten Farbkombinationen zu erhalten...)
Rot Gelb passte zum Ariostea-Trikot...
 
Die Räder hat Brügelmann in manchmal deutlich "Eighties" Lackierungen produzieren lassen und dann abverkauft.
Damals hat man sich dann bei Bestellungen informiert was da ist und dann bestellt.
Das war bei den Colnagos aber auch nicht anders.
Nur extrem erfolgreich ist man mit der Cesare M Serie nicht gewesen.
Ich weis noch wo ein sehr schönes in einer Tricolorelackierung steht, das würde dann gut zum Motta und zum Rossin passen-
Anhang anzeigen 350144 Anhang anzeigen 350145
soll ich oder lass ich's bleiben?
Um Mal in dem alten Faden rumzupopeln und ihm etwas Leben einzuhauchen: das von @pplan erwähnte Cesare M. in Tricolore mit ner SR V2 und nahe NOS-Zustand steht aktuell zum Verkauf. Bei Interesse kann ich Bilder liefern...:)
 
Lag wahrscheinlich auch an dem bescheuerten Namen- klingt wie ein schmieriger Mafioso aus nem Derrick
Und n gutes Basso kostete viel weniger, beziehungsweise hatten gleich teure Rahmen von Colnago, Bianchi und Co viel mehr Prestige
 
Aber da schnalzte der Kenner nicht mit der Zunge!

Der Brügelmann Katalog war ja damals meine Bibel. Einmal bin ich zu meiner Freundin, die in Trier studierte, von München aus über Frankfurt gefahren um Brügelmann mal live zu besuchen.

Aber Cesare M und Rahmen, die wie Nudeln heißen fand ich schon damals scheiße :(
 
Zurück