• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chiba Alpencup 2009

AW: Chiba Alpencup 2009

die nudelparty war ok, immerhin gab es nachschlag und ganz ehrlich, für mau war es absolut ok. hätte ich die geforderten 5€ zahlen müssen, wäre ich auch sauer. aber wie gesagt, die nudeln waren nicht schlimmer als die kochversuche meines kleinen bruders :D

die strecke war meiner meinung nach gut abgesperrt, lediglich 2x hätte ich mir mehr handzeichen gewünscht - ich schiebe das aber mal auf den heftigen regen, der ja auch für die helfer unangenehm gewesen sein muss. und unentgeltlich (nehme ich mal an) den ganzen tag rumstehen und auch noch nass werden - da hätte ich schon viel gutmenschentum aufbringen müssen, also respekt an die helfer!
von der strecke war ansonsten ja nicht viel zu sehen durch den regen... es war ohnenhin schade, dass durch den regen dann auch niemand mehr an der strecke stand und der zielbereich ebenfalls verwaist war :(

wieviele höhenmeter standen bei euch denn am ende auf dem tacho? bei mir waren es 3.000, was von der offiziellen angabe von 3.800 ja nicht nur ein bisschen abweicht... wer bietet mehr, wer weniger?
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Stimmt so nicht mit den Höhenmeter.Schau auf den Tacho wenn zu im Ziel bist wenn du einen höhenmeter zähler hast.

Gruss Martin



Der Start blieb mir verwehrt. Die 2000 hm stehen halt bei den Streckenangaben. Aber wenn ich eure Regenberichte lese, dann kann ich ja froh sein.

Zu den Helfern an den Strecken. Die waren bisher immer super und sind sicherlich durch die Kälte und den Regen nicht mehr fit gewesen.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Der Start blieb mir verwehrt. Die 2000 hm stehen halt bei den Streckenangaben. Aber wenn ich eure Regenberichte lese, dann kann ich ja froh sein.

Zu den Helfern an den Strecken. Die waren bisher immer super und sind sicherlich durch die Kälte und den Regen nicht mehr fit gewesen.

Aber dass die Veranstaler immer gleich so mit den HM übertreiben müssen. Auf der langen Strecke hatte ich auch nur knapp 3200.
Auf der kurzen Strecke ist doch fast keiner nass geworden, richtig los ging es erst nach 6 Stunden, die paar Tropfen zwischendurch waren nicht der Rede wert, wobei die bei über 70 vom Schwarzeck runter schon recht schmerzhaft waren.
Ich kann verstehen, dass die Helfer bei dem Wetter nach ein paar Stunden demotiviert waren, aber trotzdem ist es als Teinnehmer ärgerlich, wenn die Jungs lieber in ihrem Auto sitzen, als auf der Straße zu stehen.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Aber dass die Veranstaler immer gleich so mit den HM übertreiben müssen. Auf der langen Strecke hatte ich auch nur knapp 3200.
Auf der kurzen Strecke ist doch fast keiner nass geworden, richtig los ging es erst nach 6 Stunden, die paar Tropfen zwischendurch waren nicht der Rede wert, wobei die bei über 70 vom Schwarzeck runter schon recht schmerzhaft waren.
Ich kann verstehen, dass die Helfer bei dem Wetter nach ein paar Stunden demotiviert waren, aber trotzdem ist es als Teinnehmer ärgerlich, wenn die Jungs lieber in ihrem Auto sitzen, als auf der Straße zu stehen.


Die Höhenmeterangaben verstehe ich auch nicht, werde aber mal schriftlich beim Veranstalter nachfragen.

Ich weiß, wann der Regen losging.....ich war ja vor Ort. Morgens war es ja noch leicht sonnig, zumindest in der Ramsauer Ecke.

Für die Teilnehmer wäre es sicherer gewesen - zumindest ab der Regenzeit, wenn alle Helfer auf ihren Posten geblieben wären (falls sie es nicht waren, was ich nicht beurteilen kann).
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Bei mir stehen 3225 Höhenmeter.
Bergauf lief es bei mir sehr gut, bei den Abfahrten habe ich etwas rausgenommen.
Die Waschbrettpiste in der Abfahrt vom Rossfeld und diese radwegbreite, flicken- und schlaglochübersäte Abfahrt waren nicht so meins. Bei letzterer fand ich es ziemlich fahrlässig vom Veranstalter, dort ein größeres Fahrerfeld abfahren zu lassen.
Ungefähr 60km vor dem Ziel hatte ich dann den massiven Wolkenbruch, der schön konstant und gleichmäßig bis zur letzten Labe gehalten hat.
Da hat's mich dann zerbrochen, so durchnässt und so kalt war mir schon lange nicht mehr. Schalten mußte ich mit dem Handballen, in den Fingern hatte ich keine Kraft mehr.
Die Verpflegung fand ich verbesserungswürdig, nur Obst und Getränke an den ersten Laben waren mir zuwenig, da hätte ich bei der Kälte gern was festes gehabt, Kekse oder Brote. Und unter Nudelparty verstehe ich ewas anderes.
Die Beschilderung und die Streckenposten fand ich OK.

Wenn nächstes Jahr das Wetter schön ist und die eine schmale Abfahrt rausgenommen wird, würde ich wieder mitfahren.

Wo kann man denn nachlesen, wieviele Teilnehmer die lange Strecke zu Ende gefahren sind?
Wieviele haben denn überhaupt teilgenommen?
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Mir hat die Veranstaltung gefallen. Lediglich ein wenig enttäuscht war ich weil die hm net gepaßt haben. 3280 hat mein Teil angezeigt. Und nur 198 km nicht 201.

Hei @Rebecca wieder die gleiche Platzierung. Gratuliere Dir prima getrettelt. Wenn das nun kein Zeichen ist. Schad daß es mit dem Treffen nicht klappte. Aber ich hätt auch net noch so viele h warten wollen :))))). Ich muß nächschd mal schneller treteln weia....vielleicht werd ich dann auch mal trocken ins Ziel kommen und nicht quietschequatschenass.
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Aber dass die Veranstaler immer gleich so mit den HM übertreiben müssen. Auf der langen Strecke hatte ich auch nur knapp 3200.

Bei mir stehen 3225 Höhenmeter.

Ich biete weniger und mein Suunto arbeitet normalerweise sehr genau: 3162 HM :aetsch:

Als Held kann man sich nach den Strapazen wirklich fühlen, ich wäre lieber das Roßfeld 5x rauf und runter gefahren als nochmal diese 60 km im Regen erleben zu müssen...

Wünsche aber allen Startern für nächstes Jahr besseres Wetter!
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Hi und Du und ich waren einer davon :)
Ich bin ein kleiner Held...Du ein großer ...:)

"Barthes setzt die Helden des Radsports mit den Kriegern Homers in der Ilias gleich. Für ihn wiederholt sich das Urduell zwischen Hektor und Achilles unter den Fahrern am Berg. In der Ebene kämpfen kann schließlich jeder, aber wer am schlimmsten Berg bis zuletzt zweikampffähig bleibt, ist schon darum Hektor oder Achilles." (P.Sloterdijk) ;) :D

in diesem sinne: nach dem marathon ist vor dem marathon: das engadin und seine berge warten schon darauf, neue helden zu kreieren.:D
 
AW: Chiba Alpencup 2009

Wenn sich jemand findet, dann kann er das Foto von mir auch gerne in groß haben, natürlich for free.

Yeah :wink2: hab mich gefunden, Bildle 151
Ist das nach der letzten Steigung vor der Abfahrt Richtung Ziel? Da liess ich nämlich die erste Gruppe explodieren und lag zwischenzeitlich auf Rang 3. Habe leider zuwenig entschlossen durchgezogen und die Meute hat mich wieder gestellt :(

Swissmade

P.S.: Schönes Angebot von dir, das Bildle zu senden. Danke! Schicke dir ne pn
 
AW: Chiba Alpencup 2009

"Barthes setzt die Helden des Radsports mit den Kriegern Homers in der Ilias gleich. Für ihn wiederholt sich das Urduell zwischen Hektor und Achilles unter den Fahrern am Berg. In der Ebene kämpfen kann schließlich jeder, aber wer am schlimmsten Berg bis zuletzt zweikampffähig bleibt, ist schon darum Hektor oder Achilles." (P.Sloterdijk) ;) :D

in diesem sinne: nach dem marathon ist vor dem marathon: das engadin und seine berge warten schon darauf, neue helden zu kreieren.:D


Danach bist Du ein riesengroßer Held und ich ein etwas mehr als kleiner - also ein mittelgroßer Held :) aber erst muss ich das schaffen. Erst dann darfst Du mittelgroßer Held zu mir sagen und ich riesengroßer Held zu Dir. :)
Und ich hoffe für uns alle dann daß wir die Achillesferse nicht dem Gegner nämlich der Strecke zeigen. Engadin wir kommen....
 
AW: Chiba Alpencup 2009

nene, einer der riesengroßen helden befindet sich (momentan), direkt über Dir, glaube ich.

davon sind wir wohl alle soweit weg, dass wir uns pauschal in der kategorie "klein" zusammenfassen lassen müssen. :heul:

aber immerhin...man bemüht sich. :eek:
 
AW: Chiba Alpencup 2009

nene, einer der riesengroßen helden befindet sich (momentan), direkt über Dir, glaube ich.

davon sind wir wohl alle soweit weg, dass wir uns pauschal in der kategorie "klein" zusammenfassen lassen müssen. :heul:

aber immerhin...man bemüht sich. :eek:

swissmade ist kein "Held" der ist vom anderen "Stern" was der fährt und kann :daumen: wenn ich nur an den Alpenbrevet 2008, Ötzi, usw denke....das sind Hausnummern!!!!
 
Zurück
Oben Unten