G
Gelöschtes Mitglied 99959
Ich wollte das Thema gar nicht allzu ernst aufgreifen. Aber ich kann dir sagen, dass das bei meinem Smartbike, solange ich keinen ERG-Modus nehme von Schaltung, Widerstand und Radneigung her, sehr nahe an der Realität ist. Natürlich könnte man über Trainerwiderstand und ERG-Modus durchaus "variieren". Übrigens zeigt mir Zwift immer meine Zeit-, Kilometer-, Höhenmeter- und Kilokalorien-Gesamtsummen an. Das macht das "Verfolgen" relativ leicht.Ich verfolge gar nicht, wieviele Höhenmeter ich auf Zwift gemacht habe, weil es eben keine echten Höhenmeter sind. Die Software "dreht" ja nur den Widerstand der Bremse rein. Als ich noch keine smarte Rolle hatte, sondern ein Powertap Indoor Bike, habe ich die Bremse selber gesteuert und mir dafür auch keine Höhenmeter aufgeschrieben. Das Fahrgefühl und auch die motorischen Anforderungen unterscheiden sich zudem auch auf einem Smarttrainer immer noch vom Fahren auf der Straße.