• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich bin auch nicht geimpft. Die Aufhebung der Impfpriorisierung bei den Hausärzten hört sich gut an. Aber in sehr vielen Fällen sind trotzdem Monate von Geduld gefragt. Das hätte die Regierung vielleicht besser kommunizieren sollen. Durch die Freigabe steht ja nicht mehr Impfstoff zur Verfügung als bisher. Mein Hausarzt kann mir jedenfalls nicht einmal ansatzweise sagen, wann ich wohl drankomme.

Meine Radhelme sind alle 3 anthrazit oder weiß. Das ist neutral und geht zu allem, finde ich. Allerdings gehöre ich wohl nicht zu den ganz eitlen Radfahrern.

Außerdem muss sich ein starker Charakter auch mal über Styleregeln hinwegsetzen können. :) So habe ich zum Beispiel Schutzkappen auf den Ventilen meiner Trainingsräder. Beim Wettkampf könnte das im Pannenfalle Sekunden kosten. Aber bei den Alltagsfahren isses doch echt egal. :rolleyes:
 
Die Aufhebung der Impfpriorisierung bei den Hausärzten hört sich gut an.
Ja. Sie hört sich gut an. Weil sie schlecht kommuniziert wurde. In Berlin jedenfalls hat der Senat klargestellt, dass die Priorisierung in dem Sinne aufgehoben ist, dass durch Nichtwahrnehmung von Terminen übriggebliebener Impfstoff auch abweichend von der Priorisierung verimpft werden darf.

Das gibt den Hausärzten eine gewisse Freiheit, Risikopatienten (nach deren Einschätzung), die durchs Priorisierungsraster gefallen sind, eine Impfung zu ermöglichen. Gleichzeitig kippt es aber die gesamte Warteschlangenverwaltung bei den Hausärzten ab. Die müssen jetzt die falsch informierten Massen von Bedürftigen irgendwie managen. Aber egal, anderes Thema.
Allerdings gehöre ich wohl nicht zu den ganz eitlen Radfahrern.
Allein schon die Wahl der Gesichtsbehaarung Deines Avatars lässt mich diese Aussage kritisch betrachten. 😇
Hab ich passend zur Farbe der Dekore auf dem Rahmen. Orange eloxiert. Und wenn die Centerlock-Muttern in Orange wieder verfügbar sind, werden sie nachgerüstet. ;)
 
Danke!

Also Du frönst ganz offen Deiner Eitelkeit, indem Du tatsächlich drei identische Helme hast, die sich nur in der Farbe unterscheiden? Sehr gut. Das lässt mich mit meinen Shopping-Ambitionen besser klarkommen.

Ich dachte allerdings daran, als Alibi auf verschiedene Nutzungs-Szenarien zu verweisen und meinem Aero-Helm (albern genug!) einen besser belüfteten zur Seite zu geben, der dann, welch Zufall, eine andere Farbe hätte. Entweder Neongelb, passend etwa hierzu, oder neutral schwarz, um etwas zukunftssicherer zu sein.

Edit: Übrigens kommen für mich nur Helme von reinen Helmherstellern in Frage. Mit 'nem Specialized oder Bontrager auf einem Giant-Rad ... Never Ever! Dito für Schuhe und Anbauteile! Da haben wir alle unsere Neurosen, gell?

Also ich bin da sicher nicht der Style Guide aber hab meine Helme auch eher funktionsorientiert.

Specialized Tactic in weiss (26c +) und Bontrager Ballista in Rot (Aerohelm und alles von 0 bis 25c)
Das komische Visier vom Taktik mach ich natürlich runter
 
In meinen Augen ist das Ausrichten der Reifenbeschriftung am Ventil ein Zeichen einer behandlungsbedürftigen Zwangsstörung. 🤣
Direkt bei der Montage gemacht, ist es ja keinerlei Einschränkung, erleichtert es aber, wenn man das Loch im Schlauch lokalisiert hat, mal eben die zugehörige Einstichstelle im Reifen zu finden, um diese nach steckengebliebenen Fremdkörpern zu untersuchen.

Ich dachte allerdings daran, als Alibi auf verschiedene Nutzungs-Szenarien zu verweisen und meinem Aero-Helm (albern genug!) einen besser belüfteten zur Seite zu geben, der dann, welch Zufall, eine andere Farbe hätte. Entweder Neongelb, passend etwa hierzu, oder neutral schwarz, um etwas zukunftssicherer zu sein.
Okay, die reinen Aero- und besser belüfteten Helme habe ich jetzt außen vor gelassen, die liegen hier auch noch, ich habe es beispielhaft an einem Helmtyp gezeigt.

Außerdem muss sich ein starker Charakter auch mal über Styleregeln hinwegsetzen können.
Darum geht es nicht, ich zum Beispiel möchte einfach wunderschön sein, Charakter hin oder her.
Viele rühmen sich ja damit, dass sie mit billigem Material und komischen Klamotten toll aussehende Rennradler überholen. Dem möchte ich einfach entgegenwirken, indem ich toll und stylisch aussehe, und ich nicht überholt werde. Und wenn, dann nur von ebenfalls gut und stylisch aussehenden Fahrern.

So habe ich zum Beispiel Schutzkappen auf den Ventilen meiner Trainingsräder.

..hat jemand das Verwarnungsschild gesehen? 🤨
 
Viele rühmen sich ja damit, dass sie mit billigem Material und komischen Klamotten toll aussehende Rennradler überholen.
Siehste, und um denen einen Grund zu geben, sich die Mäuler zu zerfetzen, muss es erstmal toll aussehende aber langsame Rennradler geben. So gesehen vollbringe ich einen Dienst an der Gesellschaft, wenn ich trotz Langsamkeit stylisch auszusehen versuche. Das gibt halt auch denen die Möglichkeit, Distinktionsgewinne einzufahren, die sich keine Markenklamotten leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt aber schon, dass Du mit Regenhose ganz oben auf der Fahndungsliste der Stylepolizei landest?
Och, weisst Du – da stehe ich drüber 🤣:eek:
Wir sind gestern eine gut 100 km lange Runde durchs hessisch-ostwestfälische Grenzgebiet gefahren und wider erwarten trocken geblieben.
Ja, diese Regenfronten "anderswo" hatte ich auch lange, cooles Bild!
Aber was ist mit dem Rapsfeld im Vordergrund, kriegt der zu wenig regen oder warum blüht der nicht vernünftig:rolleyes:
 
Da hier ja auch so ein bisschen eine Kaffe Plauderecke ist , möchte ich auch hier nochmal auf eine Aktion aufmerksam machen die 2 Radler gestern gestartet haben mit denen ich überschneidende Trainingspartner habe und mit denen ich auch selbst schon ab und an gefahren bin (Wenn auch nicht regelmäßig und ich kenne sie wie gesagt eher über dritte)

Das ganze wird in einer der kommenden RennRad Zeitschriften aufgeabreitet , weil die zum Filmen dabei waren.

Hier gehts ja auch um Hügel.


1621247706653.png


Wolfgang Voit und Peter Renner haben gestern teils in strömendem Regen dieses Brett gefahren
 
In der Tat ist das nicht klar geregelt, die Helmfarbe sollte sich aber unbedingt irgendwo wiederfinden, ob in den Klamotten, den Schuhen, dem Rad, Lenkerband..

Ich habe es mir daher einfach gemacht und 3 Evades, die sich in schwarz oder weiß ganz gut neutral zu allem kombinieren lassen, bzw. einen mit blau drin für die Vereinsklamotten:

Anhang anzeigen 940432


Ja, das kann passieren, aber ist ja ne Sache von 5 Minuten, um das - im wahrsten Sinne - gerade zu rücken.
Schön zu sehen, das es noch andere Leute gibt, die so verrückt wie ich bin. 🤪
 
Was jetzt? Bist du wunderschön oder deine Klamotten und dein Material? 🤔
Das eine ergibt sich aus dem anderen. Kleider machen Leute. Bzw. auch ein Adonis kann sich bis zur "Ungenießbarkeit" verunstalten, wenn er sich nur genug Mühe gibt.. Tennissocken in Sandalen, ungepflegtes Äußeres.. und da bei uns Rennradlern ja außer der unteren Gesichtshälfte und ein bissl Arm/Bein alles verdeckt ist, müssen wir insbesondere bei den Klamotten alles geben.

Schön zu sehen, das es noch andere Leute gibt, die so verrückt wie ich bin. 🤪
Nein, schlimm dass es Leute gibt, die anders sind als wir. ☝
 
Ein Triathlet hat keine Bräunungsstreifen. Ab morgen gehe ich wieder ins Freibad. Das ist wahre Schönheit! 😊
 
Außerdem muss sich ein starker Charakter auch mal über Styleregeln hinwegsetzen können.
Ja, aber die Voraussetzung, Regeln zu brechen zu können, ist, sie zu kennen. Picasso hat Guernica gemalt, aber nicht, weil er es nicht besser konnte. Und so möchte auch ich die Radler-Stilregeln bewusst brechen und nicht aus Dödeligkeit. So!

Edit: So ein nicht am Ventil ausgerichteter Reifen wird dann schnell mal zur Rebellion gegen den Konformismus eines @Teutone...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück