• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich habe soeben erfahren, dass ich im August drei Wochen(!) am Stück(!) in Slowenien sein werde. Da werde ich mir den einen oder anderen Tag nehmen und mindestens mal die Tour 1 und die Tour 3 des Tour-Magazins nachfahren. Danke @KaGro für den Link.

Und irgendwas Eigenes baue ich mir auch noch. Vielleicht die Mordstrummrunde ab Maribor über Slovenske Konjice, Mislinja und Slovenj Gradec bis nach Dravograd und von dort über's Drautal mit einem Abstecher über Janzevski Vrh zurück nach Maribor: https://www.komoot.com/de-de/tour/2...yhiziw5hXASt1HFtq158awIiW2ZGZny5aar1fbkx&ref=
 
…mir ist gerade eingefallen @pjotr der Nachwuchskader war vor kurzem in Grad Novigrad - scheint eine gute Gegend zu sein ✌️
Danke. Das ist wohl nicht weit von Poreč, was hier auch schon erwähnt wurde. Das scheint ein interessantes Revier zu sein.
 
Ich bin mal die Tour de Kärnten gefahren. Und da waren wir bei einem Bergzeitfahren auf einmal über die Grenze. Man fährt natürlich bei so einem Etappenrennen immer auf der letzten Rille und kämpft nur darum, in der Gruppe zu bleiben. Da waren auf jeden Fall Bäue und ich musste ziemlich runterschalten. Aber, egal ob Regen und Kälte, irgendwie war es schon interessant, neue Wege zu gehen. Die Bilder sind immer motivierend.
Weiter so, hier.
Ich könnte auch Bilder senden, aber die wären eher krass. Bei uns in Köln wurde zwei Wochen der Müll nicht abgeholt und irgenwo ängstigt ein Maskenträger Kinder. Jemand wurde an der Straßenbahn vorgestern zusammengschlagen und ich seh jeden Morgen die Methadonpatienten auf dem Radweg warten, bis die Pforte aufmacht. Wir sind in der Stadt oft krank. Ich habe das jetzt seit Monaten, aber die Leistung auf dem Rad ist zum Erstaunen meiner Ärzte überdurchschnittlich. die sagen immer, sowas haben sie noch nicht gesehen:) Trotzdem ziemlich viel Husten dafür, das man nicht krank feiert.
Ich freue mich schon auf die Osterferien am Mont Ventoux. Mag die Landschaft und den Wind.
 
So meine lieben - ich sitze hier beim Bier und warte auf mein Essen- lassen wir den Tag Revue passieren
Herrlich, ehrlich. Das Gefühl, das ich, leider, als Fernweh bezeichnen muß, ist gerade ziemlich massiv aktiv.
Leider deshalb, weil ich hier auf Arbeit sitze.......
 
So meine lieben ich sitze nun hier beim Wein - es spielt ein Straßenmusikant und ich grübel was ich euch über den Tag zu erzählen habe - schön war er: warm - Sonne - kurz/kurz - Rückenwind 🥰

Anfangs war die Strecke mega TT-Lastig Straßen die ewig gerade aus gingen - die Durchfahrt durch Ljubljana war wie zu erwarten etwas nervig - ich kann allerdings an einem Radladen vorbei, wo ich mein Rad aufpumpen lassen habe und gleich einen Espresso bekommen habe ✌️
IMG_5714.jpeg


Weiter ging es vorerst flach - weitestgehend geradeaus - cool endlich mal wieder mit speed unterwegs zu sein 🤩

Die Landschaft wird zunehmend abwechslungsreicher: historisch geprägt- Dörflich - wellig - hügelig
IMG_5718.jpeg

IMG_5720.jpeg
IMG_5721.jpeg
IMG_5723.jpeg


Die Strecke perfekt gewählt- ich hatte nicht ein Problem mit Autos/LKWs sollte jemand die Route Nachfahren- gibt es zwei verbesserungvorschläge - bei dem einen Hügel den wir auf perfekter Straße hochfahren und dann das Schild sehen 8km ich glaube 8% Abfahrt- leitet und der Track links weg - zu einem Dorf mit O - macht das nicht - dauerhaft 2Stelluge Abfahrt auf winziger schlechter Straße (einspurig) mit vielen Kehrtwende- folgt der guten Straße.

Positiv allerdings - kaum ist man in diesem Tal unten - befindet man sich gefühlt in Italie: überall Weinanbau - blühende Bäumchen- Steinhäuser
IMG_5726.jpeg


Das Tal wird gekreuzt und es hat zwischen den Weinreben im Sonnenschein hinauf- das erste Mal auf der Reise, das mit zu warm wird 🥰
Auf der anderen Seite geht es gleich das nächste Tal wurde hinunter und wieder rauf - hier sind die Höhenmeter versteckt, schon schön ist es - tja und dann taucht es auf das Schild Triest 🤩
Ich sehe keine 10km mehr und dann…
IMG_5731.jpeg


…lotst mich Komoot über die Autobahn 😂
Eine andere Grenzübergang ist schnell gefunden - ein Hügel der sich lange streckt wellig- 10km - auf geht’s und hier kommen mir auch einige (2) Rennradfahrer entgegen- und dann passiert es, dass erste Mal diese Reise sehe ich einen vor mir auf der nächsten Welle auftauchen - bei der nächsten Abfahrt bin ich schon recht dicht an ihm ran und im Anstieg, denke ich - ne für das getrödel habe ich gerade keinen Nerv und überhole. An der nächsten Welle hängt er wieder an mir drann…

(@AW312 falls du dich wunderst, warum ich einen Hügel mit 120% hochstampfe (ein Rennradfahrer mit einer quietsche Ente am Lenker hat sich an mich ranhängt 🙈🙈🙈)

Kurz darauf ein verlassener Grenzposten und ein Schild Italien - es geht bergab - da ist es Triest 🥰
IMG_5733.jpeg


… und es ist schön hier 🥰
IMG_5735.jpeg

IMG_5758.jpeg
 
(@AW312 falls du dich wunderst, warum ich einen Hügel mit 120% hochstampfe (ein Rennradfahrer mit einer quietsche Ente am Lenker hat sich an mich ranhängt 🙈🙈🙈)
Wieder richtig tolle Eindrücke heute.

Ich wundere mich eher, wenn Du mal am Hügel kein Gas gibst :D Aber generell bist Du die Hügel heute schon recht zügig gefahren, wenn man bedenkt, dass Du schon länger unterwegs bist. Sieht toll aus.
 
Kurz darauf ein verlassener Grenzposten und ein Schild Italien - es geht bergab - da ist es Triest 🥰
Im Karst um Triest bin ich seit 30 Jahre min. 1x im Jahr, eine wunderschöne Gegend, reich an Kultur und Kulinarik und noch gar nicht so lange nicht mehr Österreich 😜. Klettern, wandern MTB, Gravel, Rennrad und alles am und im Meer möglich und in unter 3h erreichbar 🥰.

Edith: vor lauter schwärmen über die Gegend vergesse ich über Deine Berichte zu schwärmen. Danke fürs mitnehmen - hilft mir an bessere Zeiten (in der Zukunft) zu denken.
 
Im Karst um Triest bin ich seit 30 Jahre min. 1x im Jahr, eine wunderschöne Gegend, reich an Kultur und Kulinarik und noch gar nicht so lange nicht mehr Österreich 😜. Klettern, wandern MTB, Gravel, Rennrad und alles am und im Meer möglich und in unter 3h erreichbar 🥰.

Hatte mir gestern gedacht - das Triest nunmal so gar nicht italienisch aussieht 😅

Du verschweigst aber gekonnt das man um Meer und Berge zu vereinbaren eine geschmeidige 16% Straße inklusive Stadtverkehr hoch muss 😘

Die Stadt ist definitiv eine tolle Mischung - gefällt mir sehr gut 😊

IMG_5749.jpeg
IMG_5753.jpeg
IMG_5754.jpeg
IMG_5747.jpeg

IMG_5746.jpeg
 
Ja, das kennt man ja. Vor dem Aussteigen und Parken im Ausland immer auf den Boden schauen. Sonst hat man Öl an den Wildlederschuhen. Und immer im Freien Parken. Sonst hat man Taubenschiss auf dem Lack oder direkt nen ganzen Balkon vom Altbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück