• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich habe soeben erfahren, dass ich im August drei Wochen(!) am Stück(!) in Slowenien sein werde. Da werde ich mir den einen oder anderen Tag nehmen und mindestens mal die Tour 1 und die Tour 3 des Tour-Magazins nachfahren. Danke @KaGro für den Link.

Und irgendwas Eigenes baue ich mir auch noch. Vielleicht die Mordstrummrunde ab Maribor über Slovenske Konjice, Mislinja und Slovenj Gradec bis nach Dravograd und von dort über's Drautal mit einem Abstecher über Janzevski Vrh zurück nach Maribor: https://www.komoot.com/de-de/tour/2...yhiziw5hXASt1HFtq158awIiW2ZGZny5aar1fbkx&ref=
 
…mir ist gerade eingefallen @pjotr der Nachwuchskader war vor kurzem in Grad Novigrad - scheint eine gute Gegend zu sein ✌️
Danke. Das ist wohl nicht weit von Poreč, was hier auch schon erwähnt wurde. Das scheint ein interessantes Revier zu sein.
 
Ich bin mal die Tour de Kärnten gefahren. Und da waren wir bei einem Bergzeitfahren auf einmal über die Grenze. Man fährt natürlich bei so einem Etappenrennen immer auf der letzten Rille und kämpft nur darum, in der Gruppe zu bleiben. Da waren auf jeden Fall Bäue und ich musste ziemlich runterschalten. Aber, egal ob Regen und Kälte, irgendwie war es schon interessant, neue Wege zu gehen. Die Bilder sind immer motivierend.
Weiter so, hier.
Ich könnte auch Bilder senden, aber die wären eher krass. Bei uns in Köln wurde zwei Wochen der Müll nicht abgeholt und irgenwo ängstigt ein Maskenträger Kinder. Jemand wurde an der Straßenbahn vorgestern zusammengschlagen und ich seh jeden Morgen die Methadonpatienten auf dem Radweg warten, bis die Pforte aufmacht. Wir sind in der Stadt oft krank. Ich habe das jetzt seit Monaten, aber die Leistung auf dem Rad ist zum Erstaunen meiner Ärzte überdurchschnittlich. die sagen immer, sowas haben sie noch nicht gesehen:) Trotzdem ziemlich viel Husten dafür, das man nicht krank feiert.
Ich freue mich schon auf die Osterferien am Mont Ventoux. Mag die Landschaft und den Wind.
 
So meine lieben - ich sitze hier beim Bier und warte auf mein Essen- lassen wir den Tag Revue passieren
Herrlich, ehrlich. Das Gefühl, das ich, leider, als Fernweh bezeichnen muß, ist gerade ziemlich massiv aktiv.
Leider deshalb, weil ich hier auf Arbeit sitze.......
 
So meine lieben ich sitze nun hier beim Wein - es spielt ein Straßenmusikant und ich grübel was ich euch über den Tag zu erzählen habe - schön war er: warm - Sonne - kurz/kurz - Rückenwind 🥰

Anfangs war die Strecke mega TT-Lastig Straßen die ewig gerade aus gingen - die Durchfahrt durch Ljubljana war wie zu erwarten etwas nervig - ich kann allerdings an einem Radladen vorbei, wo ich mein Rad aufpumpen lassen habe und gleich einen Espresso bekommen habe ✌️
IMG_5714.jpeg


Weiter ging es vorerst flach - weitestgehend geradeaus - cool endlich mal wieder mit speed unterwegs zu sein 🤩

Die Landschaft wird zunehmend abwechslungsreicher: historisch geprägt- Dörflich - wellig - hügelig
IMG_5718.jpeg

IMG_5720.jpeg
IMG_5721.jpeg
IMG_5723.jpeg


Die Strecke perfekt gewählt- ich hatte nicht ein Problem mit Autos/LKWs sollte jemand die Route Nachfahren- gibt es zwei verbesserungvorschläge - bei dem einen Hügel den wir auf perfekter Straße hochfahren und dann das Schild sehen 8km ich glaube 8% Abfahrt- leitet und der Track links weg - zu einem Dorf mit O - macht das nicht - dauerhaft 2Stelluge Abfahrt auf winziger schlechter Straße (einspurig) mit vielen Kehrtwende- folgt der guten Straße.

Positiv allerdings - kaum ist man in diesem Tal unten - befindet man sich gefühlt in Italie: überall Weinanbau - blühende Bäumchen- Steinhäuser
IMG_5726.jpeg


Das Tal wird gekreuzt und es hat zwischen den Weinreben im Sonnenschein hinauf- das erste Mal auf der Reise, das mit zu warm wird 🥰
Auf der anderen Seite geht es gleich das nächste Tal wurde hinunter und wieder rauf - hier sind die Höhenmeter versteckt, schon schön ist es - tja und dann taucht es auf das Schild Triest 🤩
Ich sehe keine 10km mehr und dann…
IMG_5731.jpeg


…lotst mich Komoot über die Autobahn 😂
Eine andere Grenzübergang ist schnell gefunden - ein Hügel der sich lange streckt wellig- 10km - auf geht’s und hier kommen mir auch einige (2) Rennradfahrer entgegen- und dann passiert es, dass erste Mal diese Reise sehe ich einen vor mir auf der nächsten Welle auftauchen - bei der nächsten Abfahrt bin ich schon recht dicht an ihm ran und im Anstieg, denke ich - ne für das getrödel habe ich gerade keinen Nerv und überhole. An der nächsten Welle hängt er wieder an mir drann…

(@AW312 falls du dich wunderst, warum ich einen Hügel mit 120% hochstampfe (ein Rennradfahrer mit einer quietsche Ente am Lenker hat sich an mich ranhängt 🙈🙈🙈)

Kurz darauf ein verlassener Grenzposten und ein Schild Italien - es geht bergab - da ist es Triest 🥰
IMG_5733.jpeg


… und es ist schön hier 🥰
IMG_5735.jpeg

IMG_5758.jpeg
 
(@AW312 falls du dich wunderst, warum ich einen Hügel mit 120% hochstampfe (ein Rennradfahrer mit einer quietsche Ente am Lenker hat sich an mich ranhängt 🙈🙈🙈)
Wieder richtig tolle Eindrücke heute.

Ich wundere mich eher, wenn Du mal am Hügel kein Gas gibst :D Aber generell bist Du die Hügel heute schon recht zügig gefahren, wenn man bedenkt, dass Du schon länger unterwegs bist. Sieht toll aus.
 
Kurz darauf ein verlassener Grenzposten und ein Schild Italien - es geht bergab - da ist es Triest 🥰
Im Karst um Triest bin ich seit 30 Jahre min. 1x im Jahr, eine wunderschöne Gegend, reich an Kultur und Kulinarik und noch gar nicht so lange nicht mehr Österreich 😜. Klettern, wandern MTB, Gravel, Rennrad und alles am und im Meer möglich und in unter 3h erreichbar 🥰.

Edith: vor lauter schwärmen über die Gegend vergesse ich über Deine Berichte zu schwärmen. Danke fürs mitnehmen - hilft mir an bessere Zeiten (in der Zukunft) zu denken.
 
Im Karst um Triest bin ich seit 30 Jahre min. 1x im Jahr, eine wunderschöne Gegend, reich an Kultur und Kulinarik und noch gar nicht so lange nicht mehr Österreich 😜. Klettern, wandern MTB, Gravel, Rennrad und alles am und im Meer möglich und in unter 3h erreichbar 🥰.

Hatte mir gestern gedacht - das Triest nunmal so gar nicht italienisch aussieht 😅

Du verschweigst aber gekonnt das man um Meer und Berge zu vereinbaren eine geschmeidige 16% Straße inklusive Stadtverkehr hoch muss 😘

Die Stadt ist definitiv eine tolle Mischung - gefällt mir sehr gut 😊

IMG_5749.jpeg
IMG_5753.jpeg
IMG_5754.jpeg
IMG_5747.jpeg

IMG_5746.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine lieben ich sitze mal wieder beim Nachtisch (Käse und Wein) und grübel was ich heute zu berichten habe 😊

Ich hatte ehrlich gesagt überhaupt gar keine Erwartungshaltung an den Beginn der Etappe- im Gegenteil Küstenstraßen stellt man sich in der Regel super romantisch vor - in der Realität sind sie voller Verkehr und sehr stressig zu fahren.

Ich hatte in Triest ein Hotel ohne Frühstück - eigentlich war der Plan in Triest gemütlich zu frühstücken; so in kurz-kurz war mir allerdings kalt - also direkt los (ohne Kaffee 🥲) sich warm fahren und dann die erste Bäckerei aufsuchen. Ich denke weil ich doch recht früh unterwegs war, war auf meiner Straßenseite quasi kein Verkehr und es war ein echt schöner Morgen
IMG_5774.jpeg

Allerdings fühlt sich nüchtern (und vor allem ohne Kaffee) fahren, insbesondere nach einer so umfangreichen Woche erst mies an und es kommt auch wirklich nichts was nach einem offenen Cafe aussieht 🥲
Erst muss es ein Snickers richten - dann die slowenischen Version der “Manner” Waffeln - und ich vertröste mich auf einen Kaffee später…
Später:
IMG_5786.jpeg


- und die Landschaft ist grandios- Gänseblümchen- Blütenmeere-Weinstöcke- Obstbäume - ich hatte wirklich keine Erwartungen und wurde absolut positiv überrascht - wer braucht Mallorca wenn er in der Gegend von über fahren kann 🤩
IMG_5778.jpeg
IMG_5785.jpeg
IMG_5797.jpeg
IMG_5795.jpeg

Einziges manko - meine Verpflegungsvorräte neigen sich zu Ende - und wo es anfangs ständig Supermärkte gab - kommt einfach nichts; daher gibt es erstmal ein Eis:
IMG_5801.jpeg


- und plötzlich bin ich auf dem Alpe-Adria Radweg. Jetzt struggle ich ein bisschen mit dem was ich schreiben soll 😅 Er ist perfekt ausgebaut - jetzt im April auch quasi unbefahren und landschaftlich toll - aber halt auch ein bisschen langweilig 🙈

25km ohne abbiegen 3% Bergauf- ich habe mir vorgestellt wie verschiedene Foristen abgehen würden, ob der Intervall-Möglichkeiten, die sich hier ergeben 😂
IMG_5812.jpeg
IMG_5817.jpeg


Also ich bin nicht unzufrieden- aber so ein richtiges Highlight ist er für mich nicht (jammern auf ganz hohem Niveau)😅
IMG_5819.jpeg


Vielleicht kam da auch ein bisschen erschwerend hinzu - dass meine Flaschen dann leer waren - ich nichts zu essen mehr hatte - und auch keinen Nerv zu googeln wo der nächste Supermarkt ist. Da am Radweg am laufenden Band Cafes kommen, habe ich mir noch eine Cola und einen Kuchen genehmigt - was sie Laune erheblich gebessert hat (ihr wolltet die Realität- ihr bekommt sie😅)

Ansonsten würde ich auch diese Route jedem der Spass am der konstanten Abschnitten hat empfehlen- ich denke allerdings in der Saison, dürfte der Radweg stark frequentiert sein- ob er dann noch entspannt zu fahren ist 🤔

Wieder ein sehr schöner Tag - nach meiner aktuellen Planung -käme ich einen Tag zu früh in Graz an - ich grübel ob ich noch einen Tag hier in den Alpen bleibe ✌️
 
So meine lieben - der Urlaub neigt sich langsam dem Ende zu 🥲

Einmal muss ich gestehen - vielleicht habe ich dem Adria-Alpe-Radweg ein bisschen unrecht getan - wahrscheinlich war ich einfach nur hungrig 😅

Also Regel Nr 1 - solltet ihr mit mir unterwegs sein und ich werde still - füttert mich ✌️

So nun aber zu heute - ich bin sehr gut gelaunt wieder in kurz/kurz gestartet und heute zeigte sich der Radweg gleich viel Abwechslungsreicher 🥰
IMG_5941.jpeg


Leicht wellig - tendenziell eher Abwärts - so bin ich echt flott unterwegs- und für die doch beanspruchten Beine ist so ein warmfahren durchaus angenehm ✌️

Mein Wachs ist leider aller und der Antrieb knirscht - deswegen habe ich beschlossen einen Radladen in Villach anzusteuern - und was für ein Radladen - gleich hinter derTheke hätte ich ein neue RED Gruppe kaufen können 🥰 - leider haben sie kein Flüssig-Wachs - nun habe ich Keramic-Lube von MugOff und wieder einen leisen Antrieb ❤️

Außerdem hatte ich gestern festgestellt, dass ich den Zeitplan etwas voraus bin und mir die Pässe in der Umgebung angeschaut - so richtig habe ich mich an dieser nicht rangetraut - die Erfahrung in Slowenien zeigt an 1400m beginnt es mit Schneefeldern und die Pässe hier sind höher- also traue ich mich an einen extra Tag mit Pässen nicht ran.

Aber ich habe in Villach eine Stichstrasse gefunden - die „Villacher Alpenstrasse“ - 16km 1200hm - einen Vormittags Beschäftigung ✌️
Die Straße ist eine Mautstrasse - für Radfahrer frei - auf ihrer Seite werben sie damit: „Kärtens Aussichtsreichste Erlebnistrasse“ zu sein; der Anstieg geht über weite Teile Serpentinelos durch einen Wald - idr mit Stücken, um die 10-12% und einigen Flachstücken dazwischen - ich finde sie durchaus fordernd- und leider sieht man über lange Zeit hauptsächlich einen recht “tristen”Wald - ich grübel umzudrehen. Bevor man allerdings Entscheidungen trifft - erstmal eine Pipipause - und wenn man schon steht Carbs-Carbs-Carbs in Form von: Colafläschelchens - dabei ein Selbstgespräch führend: Du wirst heute Abend im Bett liegen und grübeln, was du wohl verpasst hast - eine schlechte Idee jetzt umzudrehen (bei Kilometer 6 von 16😅)

Eine gute Eigenschaft von mir - wenn ich dann mal einen Entschluss gefasst habe - ist es auch wieder gut - ich finde meinen Rhythmus - so 300hm weiter ist der Wald aufgrund eines felsrutsches weg und es zeigt sich ein wirklich schönes Panorama - und eine tolle Aussichtsplattform

IMG_5950.jpeg

Ich bin mit der Welt zufrieden arbeite mich weiter hoch - ab 1400m sieht man die ersten Schneeleder und die letzten 300hm sind bieten grandiose Aussichten. Oben angekommen findet man sich in einer Alpine Bergwelt wieder - die man als Rennradfahrer selten zu gesicht bekommt: Hüttenfeelig - einer fährt Snowboard mit so einem Paraglidingschirm - Kinder mit Ski - Schneeschuhläufer - ein buntes Treiben -
IMG_5951.jpeg
IMG_5952.jpeg
IMG_5953.jpeg

und ich bekomme einen Kaiserschmarren 🥰🥰🥰🥰

Die Abfahrt ist so naja - für meinen Geschmack zu steil.
Fazit: ich war trotz Bombenwetters, die einzige Radfahrerin am Berg - ich denke mit der durchwachsenen Meinung, über die Straße bin ich nicht allein - kann man machen, wenn man da ist.

Weiter geht es nun in Richtung Wörthersee - mit minimal welligem Gelände
IMG_5955.jpeg



….und auf einmal sind sie da Rennradfahrer- jeglicher Colleur- in Gruppen, alleine, im Teamkit, als Fashionista - nach meiner gelebten sozialen Isolation der letzten Tagen - grüße ich entzückt - aber quasi niemand grüßt zurück 🙃

Ich glaube ich brauche ein neues Kit - was meint ihr was nimmt man da gerade? PNS? Maap?
und bevor ich das nächste Mal* an den Wörthersee fahre putze ich meine Schuhe - und auch das Rad✌️

Hättet ihr mir ja mal verraten können, dass es da so ein schaulaufen ist 😋
IMG_5957.jpeg

Aber: Schön ist es - ich stelle fest es ist schon fast 16Uhr - allerdings liegt mit der Kaiserschmarren noch zu sehr im Magen, um in dem empfohlen Café einzukehren - ich sehe eine schöne Bank am See
IMG_5963.jpeg

und beschließe Klagenfurt wird das heutige Ziel (es folgt nun eine Gegend in der ich auf die nächsten 40(!) Kilometer kein Hotel gefunden habe - ich bin gespannt was mich da morgen erwartet 😅

Also Urlaub machen ist schon schön 🥰
IMG_5973.jpeg



ach @monkiponki ich kann mir nicht helfen ich muss immer wieder an dich denken 😂

IMG_5976.jpeg


*ich weiß nun,dass es hier den Mangartpass gibt - der noch gefahren werden will ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück