• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cottbus und Umgebung

Na erstmal das tolle Wetter abwarten. :confused: Wenns dann immer noch so bescheiden ist, wird das wohl auch ausfallen. :rolleyes:
 
Hi,
Wenn's so bleibt wie vorhergesagt (Kälte und Schneefall bis Ende April), dann tue ich mir das auch nicht an.
Wenn das Wetter schick ist, dann schleppe ich meine Combo mit. :cool:
 
Bin dabei, ...wenn´s nicht schneit :eek: Aber soll wohl wärmer werden - ausfallen wird´s also nicht ;)
 
Ich werde mich nach meinem Freundeskreis richten, täte aber auch nichts gegen die 200er Runde einzuwenden haben. Könnte aber auch ein hoffnungsloser Fall von Selbstüberschätzung sein. :D
 
Schauff: EZF wäre auch was für mich - bin aber leider nicht im Besitz einer Time-Machine. Deshalb ausgeschlossen...

Al_Borland: Mir fehlen definitiv die Trainings-Kilometer für die 200ér, so früh in der Saison, und das noch bei dem Wetter. Bei mir wäre es so ein hoffnungsloser Fall... :confused:
 
Trainigsrückstand? Hahaha...bei mir erst! :rolleyes: Aber "zum Glück" bin ich am SM-Wochenende verreist und brauch mir erst mal keinen Kopp machen...

Nee, im Erst, wäre durchaus mitgefahren.:cool:
 
Nur noch paar Tage - und schneien wird´s wohl nun nicht mehr...:cool: Also ich fahre definitiv die "Silberne Gurke". Noch jemand am Start zur 150ér Runde?
 
So...heute das RR-Jahr eingeweiht, ging besser als ich dachte. Noch 3-4 Wochen und ich kann wieder mit Herrn Borland ;) mitfahren!!!
 
Also Männers, wie liefen eure Runden?

Nachdem ich gestern Abend mit Nudeln und heute Morgen mit Brötchen geladen hab, ging die 70 km Runde flüssig über die Bühne. Beim Start musst' ich erstmal das Feld von hinten aufräumen, da sich meine bessere Hälfte mit dessen Familie ganz vorne aufhielt. Zusammen fuhren wir bis nach Straupitz zur ersten Verpflegung, bestehend aus Plinsen, belegten Broten und Obst. :D Danach ging es weiter nach Raddusch und Boblitz, wo Schätzelein abreißen ließ, der jüngste hatte mir aber Feuer unter'm Hintern gemacht. ;) In Lübbenau sollte der zweite Verpflegungspunkt anstehen. Wir hielten an, doch rief uns eine Dame zu "Weiterfahren!" Wir dachten "Okay, vielleicht war das für eine andere Runde gedacht." - falsch gedacht! Egal, die Führungsgruppe nicht abhängen lassen und straight über Klein Klessow, Krimnitz und Ragow wieder nach Lübben. Kurz vor'm Ziel hieß es nochmal anhalten und den vorbeikommenden Zug durchrollen lassen. :eek:
Mit der Gurke um den Hals erstmal mit Suppe gestärkt - mmhhh!

Gestern übrigens noch das EZF bestritten. Am Ende hieß es 1. Platz U23 (zwei Teilnehmer) und insgesamt 14. von etwa 250 Startern.
 
Zurück