• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Ich hatte beim 24er Aerothan. Waren nach 1k platt. Bei meinem Pendelrad das selbe. Seit Butyl wider so um 7k ohne platt - bleibt so.

Gar nicht mal so einfach einen normalen Butylschlauch für 28mm Reifen mit 80mm Ventil zu finden.

Haupsächlich findet man extra light und race mit 80mm wo die Bewertungen „durchwachsen“ sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Zuletzt bearbeitet:
Agree hat doch auch geteilte Spacer, also eigentlich musste den Vorbau nichtmal abziehen, sondern nur bissl anheben dass du die Spacer auseinanderklipsen kannst.

Anhang anzeigen 1584890

Ui klasse 👍.
Das heißt ich kann die Spacer tauschen ohne die Bremsleitungen abzubauen?
Ist das beim Attain auch so?

Kann ich denn auch den Vorbau wechseln ohne die Bremsleitungen abzubauen?
Beim Agree c:62 interessiert mich das nur für das One oder Pro.
 
Hier mein Agree Pro in Größe 56. Bin jetzt 6x gefahren. Was da geboten wird - Design/Farbe und die Technik - ist der Hammer.

Es gab/gibt aber leider auch Probleme:
  • Der Umwerfer war schlecht eingestellt, sodass ich 2 Kettenabwürfe hatte und die Kurbel etwas verkratzte. Hab dann anhand einer hilfreichen Youtube Anleitung mich eingefuchst und gestellt. Der Umwerfer war zu hoch und zu weit außen eingestellt. Nun läuft es wunderbar im Syncro-Shift Modus.

  • Der Di2 Akku war bei Anlieferung im Dezember komplett leer, nicht einmal die LED leuchtete noch rot. Also auf 100% geladen. Gestern nach 330Km kam die Warnmeldung Di2 Akku 25% bitte laden. Eigentlich soll der Akku doch 1000-2000Km halten. Wie ist das bei Euch?
 

Anhänge

  • Agree 1.jpeg
    Agree 1.jpeg
    423,3 KB · Aufrufe: 197
  • Agree 3.jpeg
    Agree 3.jpeg
    436,9 KB · Aufrufe: 197
Hallo @nehonimo. Ja das ist möglich. Cube verbaut an allen aktuellen Modellen mit semiintegrierten Hüllen/Leitungen das gleiche Vorbaumodell. Man ist also mehr oder weniger aus optischen Gründen an dieses Modell gebunden, aber die länge kannst du variieren und recht unkompliziert wechseln.
 
Hallo @nehonimo. Ja das ist möglich. Cube verbaut an allen aktuellen Modellen mit semiintegrierten Hüllen/Leitungen das gleiche Vorbaumodell. Man ist also mehr oder weniger aus optischen Gründen an dieses Modell gebunden, aber die länge kannst du variieren und recht unkompliziert wechseln.
Wenn man einen längeren Vorbau einbaut, muss man dann neue Bremsleitungen einziehen, oder gibt es da 2cm oder mehr Spiel?

Danke. Das hört sich soweit schon mal gut an. :daumen:
 
Wenn man einen längeren Vorbau einbaut, muss man dann neue Bremsleitungen einziehen, oder gibt es da 2cm oder mehr Spiel?
Bei meinem Rad waren die Leitungen zu lang da wäre das kein Problem gewesen auf einen längeren Vorbau zu gehen mit der vorhandenen Leitung. Es hängt davon ab wie sie der Radladen bei der Montage deines Rades angelängt hat.
 
Und nach der Laufzeit ist der Akku dann auf 25% - 30% oder total leer?
Bei mir hält er im Schnitt 1000 km, dann habe ich die rote Lampe an und quasi noch 15-25% Restladung. 350 km ist zu wenig. Der Akku erreicht aber auch erst die maximale Kapazität nach mehrmaligem Laden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Agree Pro in Größe 56. Bin jetzt 6x gefahren. Was da geboten wird - Design/Farbe und die Technik - ist der Hammer.

Es gab/gibt aber leider auch Probleme:
  • Der Umwerfer war schlecht eingestellt, sodass ich 2 Kettenabwürfe hatte und die Kurbel etwas verkratzte. Hab dann anhand einer hilfreichen Youtube Anleitung mich eingefuchst und gestellt. Der Umwerfer war zu hoch und zu weit außen eingestellt. Nun läuft es wunderbar im Syncro-Shift Modus.

  • Der Di2 Akku war bei Anlieferung im Dezember komplett leer, nicht einmal die LED leuchtete noch rot. Also auf 100% geladen. Gestern nach 330Km kam die Warnmeldung Di2 Akku 25% bitte laden. Eigentlich soll der Akku doch 1000-2000Km halten. Wie ist das bei Euch?
Das Problem hatte ich bei mir auch. Das habe ich im Cube-Store reklamiert und eine neue Kurbel auf Kulanz bekommen. Zusätzlich hab ich mir noch einen Cainwatch einbauen lassen. Der verhindert zwar nur das Abspringen der Kette nach innen, aber immerhin.
 
eine neue Kurbel auf Kulanz bekommen. Zusätzlich hab ich mir noch einen Cainwatch einbauen lassen. Der verhindert zwar nur das Abspringen der Kette nach innen, aber immerhin.
eine neue Kurbel ist ja sehr kulant.
Mir haben sie auch eine Kulanz Entschädigung gewährt für den Ärger und die Kratzer (100€).

Seid dem ich sie einmal eingestellt habe ist sie nicht mehr abgesprungen - ohne zusätzliche Kettenführung.
Umso ärgerlicher dass es nicht von vornherein richtig eingestellt war.
 
eine neue Kurbel ist ja sehr kulant.
Mir haben sie auch eine Kulanz Entschädigung gewährt für den Ärger und die Kratzer (100€).

Seid dem ich sie einmal eingestellt habe ist sie nicht mehr abgesprungen - ohne zusätzliche Kettenführung.
Umso ärgerlicher dass es nicht von vornherein richtig eingestellt war.
Der Kratzer ist bestimmt nur oberflächlich und lässt sich polieren?
 
Zurück