• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Bin etwas verwirrt. Lt. Datenblatt ist eine Shimano CN-M8100 verbaut. Über die Glieder für das SLT habe ich nicht gefunden. Im Handel gibt es diese Kette mit 116, 126 und 138 Gliedern.
Musst halt entsprechend kürzen mit einem Kettennieter, ist kein Hexenwerk. Am besten alte Kette neben die neue legen oder die Kettenglieder abzählen. Kette mit Quick Link zum verbinden kaufen und fertig. Wenn du Zweifel hast, lass es deine Werkstatt machen.
 
Weiß jemand wo man den Steuersatz bzw. Nur den Gabelkonus für das Agree bestellen kann? Habe nichts gefunden und der Händler ist keine Hilfe.
 
Auf den Außenring ist eine Nummer die kannst Du bei Google eingeben und bekommst dann Vorschläge die deutlich unter den Preisen von Acros liegen.
 
Ich habe meinen Mitschrieb wieder gefunden:

MH-P25K 52x40x6,5

1734715476541.png
 
Hat hier jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf eine andere Vorbau / Spacer Combo? Ich würde sehr gerne auf einen -17° Vorbau wechseln und schaue mich gerade nach der besten Lösung um.
Da ich sowieso keine Spacer mehr drin habe, bräuchte ich eigentlich nur eine gute Lösung für die Überführung der Kabel in den Rahmen (z. B. FSA ACR oder Deda DCR?!) Bin mir aber unsicher was ich dafür alles ersetzen müsste und ob es mir dann den Aufwand wert ist 😅
 
Interessant. Leider kostet das Deda Cockpit regulär 700-800€ und der Adapter 99€ 🤪. Gegenüber dem normalen ICR Cockpit eigentlich nur Optische Verschönerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Leider kostet das Deda Cockpit regulär 700-800€ und der Adapter 75€ 🤪. Gegenüber dem normalen ICR Cockpit eigentlich nur Optische Verschönerung.
Werde auch auf keinen Fall auf Cockpit wechseln... dafür experimentiere ich zu gerne mit Vorbau-Länge etc. Aber z. B. für den Vinci und den Superbox Vorbau ist das natürlich schon ein guter Service. Ich werde mal bei Marian anfragen und dann schauen, was besser passt - auch preislich
 
Hey, ich will an meinem Cube Agree C62 die weissen CUBE Schriftzüge mit - passenden - schwarzen überkleben. Hat da jemand ne Bezugsquelle für? die sollten eben so nen Tick größer sein (um das weiss auch komplett zu verdecken) aber nicht so viel größer das sich die Buchstaben berühren.
 
Anhang anzeigen 1238903
Anhang anzeigen 1238904

Gewagte Konstruktion zum Vergleich. Auf dem unteren Bild erkennt man um den Oberlenker ganz leicht das Lenkerband. Sitzt genau mittig oben drüber.

Ich würde sagen 80mm Vorbau + 420mm Lenker haben exakt die gleichen Maße wie das 90/420mm Cockpit.

Falls jemand fragen hat oder etwas ausgemessen haben möchte gerne Bescheid geben.

Ein Agree, z.B. Pro 2025 mit Aluvorbau 100mm und Newmen Lenker mit 80mm Reach ist dann also real 17mm länger als ein Agree, z.B. Race 2025 mit ICR Cockpit 100mm -> real = 90mm und Reach 73mm ?

Können das Umsteiger vom Alu-Vorbau+Newmenlenker auf ICR Cockpit so bestätigen ?
 
Ein Agree, z.B. Pro 2025 mit Aluvorbau 100mm und Newmen Lenker mit 80mm Reach ist dann also real 17mm länger als ein Agree, z.B. Race 2025 mit ICR Cockpit 100mm -> real = 90mm und Reach 73mm ?

Können das Umsteiger vom Alu-Vorbau+Newmenlenker auf ICR Cockpit so bestätigen ?
Ich fahre ein 56er Agree. Initial mit 100mm Vorbau.

Den auf 80mm verkürzt und jetzt auf 90x420mm Cockpit umgestiegen. Waren die gleichen Maße. Auf den Millimeter hab ich es aber nicht vermessen.
 
Ich fahre ein 56er Agree. Initial mit 100mm Vorbau.

Den auf 80mm verkürzt und jetzt auf 90x420mm Cockpit umgestiegen. Waren die gleichen Maße. Auf den Millimeter hab ich es aber nicht vermessen.
Das wären ja in theoretisch dann sogar 27mm kürzer:
Von 100 auf 80mm (=90 ICR) plus 7mm kürzerer Reach.
Wie sind denn deine Körpermaße und sitzt du eher sportlich oder komfortabel?
 
Zurück