Hallo,
motiviert durch die guten Antworten aus diesem Thread habe ich mich entschlossen hier auch mal einen Thread aufzumachen.
Ich hab das Cube Nuroad mit Carbon Gabel und Flatmount Bremsen * gebraucht gekauft und es nie geschafft die Bremse schleiffrei einzustellen. Ich fahr seit über 10 Jahren MTB und hab da immer alles selbst gemacht und hab schon etwas Schraubererfahrung. Also habe ich entlüftet, Beläge, Bremssattel, Adapter, Schrauben und Scheiben getauscht usw... Bis ich irgendwann auf das Thema Bremsaufnahme gestoßen bin. Ich war mir sehr sicher das diese schief sind und hab auch einen Laden (ENJOYYOURBIKE in Hannover) gefunden der die plan gefräst hat. Leider hat das nichts gebracht, es wurde empfohlen die Gabel zu tauschen, weil ein defekt am Gewinde vermutet wurde...
Also ab zum Cube Händler, der hat mir eine neue Gabel bestellt und eingebaut.. Und das Problem war immer noch da... NIcht mehr ganz so schlimm, aber noch merkbar.
Der Cube Händler meinte sie hätten plangefräst und wären am Ende ihrer Möglichkeiten. Cube selbst unterstützt den Händler da auch nicht weiter und ich soll zu einem andern Laden...
Ich wollte mich erst damit abfinden, aber die schlechte Bremsleistung und das vibrieren hat mich doch genervt und ich bin das Thema noch mal angegangen.
Ich hab einen sehr guten Youtube Kanal gefunden mit 2 Videos die genau mein Thema beschreiben.
Insbesondere das:
aber auch das ist ganz gut.
Da testet er nur mit dem Adapter auf Unebenheiten. Das hab ich dann auch gemacht und die Ergebnisse in einem Video festgehalten. Mit folgenden Ergebnissen:
Ich hab auch mal ein anderes Laufrad eingebaut, dass hat auch nichts geholfen.
Ich hab auch mit den Kugel/Kegelunterlegscheiben versucht, aber die gibts nur in M6 und bei M5 Schrauben haben die zuviel Spiel denke ich.
Neue Gabel ist auch schwierig, weil Cube oben 1 1/8 und unten 1 1/4 hat. Die meisten Gravel Gabeln haben 1 1/8 und 1 1/2. Die Gabeln die ich gefunden habe, haben dann nicht genug Reifenfreiheit.
Mich würde mal eure Einschätzung zu dem Thema interessieren. Hat der Cube Händler die Aufnahmepunkte wohl nicht richtig plangefräst? Sind die Abweichungen vielleicht sogar noch im Toleranzbereich und ich bin doch nur zu blöd? Ich hab auch schon mit langen Schrauben versucht zu prüfen ob die Gewinde schief sind, aber da find ich schwierig überhaupt irgendetwas zu sehen...
Vielen Dank schon mal
Hier das Video
motiviert durch die guten Antworten aus diesem Thread habe ich mich entschlossen hier auch mal einen Thread aufzumachen.
Ich hab das Cube Nuroad mit Carbon Gabel und Flatmount Bremsen * gebraucht gekauft und es nie geschafft die Bremse schleiffrei einzustellen. Ich fahr seit über 10 Jahren MTB und hab da immer alles selbst gemacht und hab schon etwas Schraubererfahrung. Also habe ich entlüftet, Beläge, Bremssattel, Adapter, Schrauben und Scheiben getauscht usw... Bis ich irgendwann auf das Thema Bremsaufnahme gestoßen bin. Ich war mir sehr sicher das diese schief sind und hab auch einen Laden (ENJOYYOURBIKE in Hannover) gefunden der die plan gefräst hat. Leider hat das nichts gebracht, es wurde empfohlen die Gabel zu tauschen, weil ein defekt am Gewinde vermutet wurde...
Also ab zum Cube Händler, der hat mir eine neue Gabel bestellt und eingebaut.. Und das Problem war immer noch da... NIcht mehr ganz so schlimm, aber noch merkbar.
Der Cube Händler meinte sie hätten plangefräst und wären am Ende ihrer Möglichkeiten. Cube selbst unterstützt den Händler da auch nicht weiter und ich soll zu einem andern Laden...
Ich wollte mich erst damit abfinden, aber die schlechte Bremsleistung und das vibrieren hat mich doch genervt und ich bin das Thema noch mal angegangen.
Ich hab einen sehr guten Youtube Kanal gefunden mit 2 Videos die genau mein Thema beschreiben.
Insbesondere das:
aber auch das ist ganz gut.
Da testet er nur mit dem Adapter auf Unebenheiten. Das hab ich dann auch gemacht und die Ergebnisse in einem Video festgehalten. Mit folgenden Ergebnissen:
- Der Obere Punkt ist definitiv schief in der Längsachse. Das kann man ja auch sehr leicht optisch prüfen.
- Beide Punkte scheinen nach innen in der Querachse schief zu sein. Das lässt sich mit der Fühlerlehre prüfen, leider nicht ganz so leicht. Aber mit 0,15mm kam ich innen schon ganz gut zwischen.
- Die Aufnahmepunkte sind nur 11mm breit. In der Rahmenspezifikation von SRAM * und Shimano * stehen jeweils 13mm.
- Wenn ich die Schrauben nur leicht anziehe, vllt so 1NM bekomme ich die Bremse ganz leicht zentriert, sobald ich die Schrauben aber etwas stärker anziehe, wird der Sattel * schief. Ich hab auch ganz leicht immer abwechselnd die Schrauben angezogen und veruscht den Sattel * zu beim Anschrauben zu durch festhalten zu fixieren. Das Ergebnis war immer das gleiche, es war immer am schleifen... Wen ich den Bremssattel dann aber angeschraubt habe und mit Kraft etwas nach außen biege, hört das schleifen dann direkt auf. Sieht man in dem Video ganz gut.
Ich hab auch mal ein anderes Laufrad eingebaut, dass hat auch nichts geholfen.
Ich hab auch mit den Kugel/Kegelunterlegscheiben versucht, aber die gibts nur in M6 und bei M5 Schrauben haben die zuviel Spiel denke ich.
Neue Gabel ist auch schwierig, weil Cube oben 1 1/8 und unten 1 1/4 hat. Die meisten Gravel Gabeln haben 1 1/8 und 1 1/2. Die Gabeln die ich gefunden habe, haben dann nicht genug Reifenfreiheit.
Mich würde mal eure Einschätzung zu dem Thema interessieren. Hat der Cube Händler die Aufnahmepunkte wohl nicht richtig plangefräst? Sind die Abweichungen vielleicht sogar noch im Toleranzbereich und ich bin doch nur zu blöd? Ich hab auch schon mit langen Schrauben versucht zu prüfen ob die Gewinde schief sind, aber da find ich schwierig überhaupt irgendetwas zu sehen...
Vielen Dank schon mal

Hier das Video