• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2024/25

Beim letzten Weltcup in Nove Mesto wurde doch schon darauf verzichtet, oder? Zumindest auf die Asphaltwellen kurz vor dem Ziel. Oder sind hier die Tables gemeint, die ja auch in Zielnähe sind?

Ich finde ja, dass dieser BMX-Murks grundsätzlich nichts auf einer XCO-Strecke zu suchen hat.
Ne, ich meinte schon den Parcours. Ist dann aber wohl an mir vorbei gegangen, dass das wieder rausgenommen wurde. Gut so.
 

Anzeige

Re: CX-Saison 2024/25
Ne, ich meinte schon den Parcours. Ist dann aber wohl an mir vorbei gegangen, dass das wieder rausgenommen wurde. Gut so.
Also letztes Jahr war der Pumptrack noch drin. Wobei es in Nove Mesto nicht stört finde ich - der Kurs und die ganze Veranstaltung ist insgesamt so geil, da stören die paar Betonbuckel nicht 😎

Gab da schon weit schlimmere Kurse. Aber die Entwicklung auf Biegen und Brechen Bikeparks oder Pumptracks zu integrieren gefällt mir generell nicht.

Beim CX braucht es sowas auf keinen Fall.
 
Also letztes Jahr war der Pumptrack noch drin. Wobei es in Nove Mesto nicht stört finde ich - der Kurs und die ganze Veranstaltung ist insgesamt so geil, da stören die paar Betonbuckel nicht 😎

Nö, das war 2023. Bei ca. Minute 8.12 im Video kann man gut sehen, dass Tom Pidcock an der früheren Einfahrt zu den Betonbuckeln vorbeifährt, um dann rechts abzubiegen, die Erdhügel in Angriff zu nehmen und das Rennen zu gewinnen.


Ich kann mich noch gut erinnern, weil ich es klasse fand, dass sie die Betonbuckel endlich rausgenommen hatten.
 
Wir waren am Wochenende in Belgien und es war ein echtes Erlebnis!! 🤩 Das Dendermonster haben wir uns am Sonntag aber angesichts der langen Heimreise und fehlender Gummistiefel gespart. Ich hoffe, es stört niemanden, wenn ich den Thread mit ein paar Fotos vollspame...als erstes aus Koksijde.
 

Anhänge

  • 20250103_151707.jpg
    20250103_151707.jpg
    646,9 KB · Aufrufe: 145
  • 20250103_153532.jpg
    20250103_153532.jpg
    731,9 KB · Aufrufe: 140
  • 20250103_153621.jpg
    20250103_153621.jpg
    444,2 KB · Aufrufe: 145
  • 20250103_153744x.jpg
    20250103_153744x.jpg
    615,7 KB · Aufrufe: 145
  • 20250103_155005.jpg
    20250103_155005.jpg
    381,2 KB · Aufrufe: 154
Und dann noch was aus Gullegem...
 

Anhänge

  • 20250104_135644.jpg
    20250104_135644.jpg
    720,8 KB · Aufrufe: 121
  • 20250104_140625.jpg
    20250104_140625.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 115
  • 20250104_153342.jpg
    20250104_153342.jpg
    364,8 KB · Aufrufe: 132
  • 20250104_160441.jpg
    20250104_160441.jpg
    569,2 KB · Aufrufe: 133
  • 20250104_155814.jpg
    20250104_155814.jpg
    331,4 KB · Aufrufe: 135
  • 20250104_153843.jpg
    20250104_153843.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 119
BK Heusden Zolder:

Vorjahreszweite Laura Verdonschot zwar am Start, wg. verstopfter Arterien in beiden Oberschenkeln aber chancenlos.
Das wird ihr letztes Rennen der Saison, danach wird operiert.

Also wahrscheinlich übernimmt Marion Norbert-Riberolle das Meistertrikot.
 
Ganz coole Strecke mit einigen interessanten Stellen. Leider aber auch mit einigen für meinen Geschmack zu schmalen und engen Stellen insbesondere im ersten Drittel, das gibt doch Hauen und Stechen. Die beiden Gullis bei 11:30 sollten unbedingt noch abgedeckt werden, die sind gemeingefährlich!
 
Gibt es bekannte Streams zu:
  • NK Damen Elite (12.01., 13:40 Uhr)
  • BK Herren Elite (12.01., 15:00 Uhr)
?
 
Bin letztes Jahr auf dem selben Kurs in Chemnitz mal ein Rennen mitgefahren. Ich fand den Kurs gut, aber sehr komplex ... Viele Passagen, die man fahren kann oder bei denen man je nach Können oder Stau auch schnell mal vom Rad muss. Jetzt bei so viel Matsch wird es schon sehr "zornig". Und ja: Zu Beginn sollte man sich sehr gut einsortieren bzw. nach Punkten in den vorderen Reihen stehen, denn der erste Korken kommt bald. Die Gullideckel empfand ich nicht als gefährlich, wohl aber eine steile Abfahrt aus dem Stadion runter. Kann mir vorstellen, dass das Rennen heute sehr dynamisch verläuft. Ich gucke mir das dann mal an :)

Edit: aber ja, nach der kurzen breiten Passage am Anfang (Asphalt + Schotterweg) bleibt es länger sehr eng und technisch. Das ist suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück