• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross-Rennen

Anzeige

Re: Cyclocross-Rennen
Das war zumindest nicht die offizielle Begründung. Die war, daß die Einhaltung dieser Regel praktisch einer Ausgangssperre für ca. 10.000 Anwohner und Einwohner bedeuten würde, da das Rennen direkt durch die City geht. Würde in Deutschland nicht passieren, da finden Rennen schon lange fernab im Industriegebiet statt und wenn es doch Anwohner gibt, beschweren sie sich über das Rennen und verprügeln die Fahrer.
 
Ich habe die entsprechende Meldung (mit Begründung) oben nicht umsonst verlinkt ;)
 
Ich habe die entsprechende Meldung (mit Begründung) oben nicht umsonst verlinkt ;)
Der habe ich das ja entnommen.

Im allgemeinen denke ich, fehlende Eintrittsgelder sind nie das Problem. Das wird m.E. überschätzt. Wobei ich auch die belgischen Cross-Events meine, wo die Eintrittpreise gar nicht so ohne sind. Von den VIP-Zelten ganz zu schweigen. Aber selbst die bringen nicht soviel ein, als daß diese Einnahmen einen relevanten Anteil ausmachen.

Übertragungsgebühren und Werbeeinnahmen plus möglicherweise öffentliche Mittel in NL und Belgien dürften da den Hauptanteil ausmachen.
 
Ich hoffe auf jeden Fall, dass nicht noch mehr abgesagt werden muss. Es sei natürlich denn, es ginge nicht anders.
 
Der habe ich das ja entnommen.

Im allgemeinen denke ich, fehlende Eintrittsgelder sind nie das Problem. Das wird m.E. überschätzt. Wobei ich auch die belgischen Cross-Events meine, wo die Eintrittpreise gar nicht so ohne sind. Von den VIP-Zelten ganz zu schweigen. Aber selbst die bringen nicht soviel ein, als daß diese Einnahmen einen relevanten Anteil ausmachen.

Übertragungsgebühren und Werbeeinnahmen plus möglicherweise öffentliche Mittel in NL und Belgien dürften da den Hauptanteil ausmachen.
Aber Vorsicht, wenn dir bei der Kalkulation der Veranstaltung 10 Prozent der Einnahmen fehlen kann das bedeuten daß du mit Verlust statt Gewinn dastehen wirst. Und 10 Prozent halte ich für niedrig kalkuliert.
 
Aber Vorsicht, wenn dir bei der Kalkulation der Veranstaltung 10 Prozent der Einnahmen fehlen kann das bedeuten daß du mit Verlust statt Gewinn dastehen wirst. Und 10 Prozent halte ich für niedrig kalkuliert.
Das kann sein, ja. Aber dazu müssten wir Einblick in das Rechenwerk der Veranstaltung haben, wissen was davon Zweckbetrieb ist, wie es nach belgischem Steuerrecht geregelt ist usw. usf.

Allerdings ist das nur eine Seite. Automobilkonzerne nehmen ja im Rahmen langfristiger Strategien auch schonmal Millionen-Verluste hin.
 
Automobilkonzerne nehmen ja im Rahmen langfristiger Strategien auch schonmal Millionen-Verluste hin.

Im Veranstaltungsbereich dürfte es im Moment relativ schwer fallen langfristig zu Kalkulieren. In wie fern bei den einzelnen Rennveranstaltern Rücklagen da sind um Verluste in Kauf nehmen zu können, kann ich nicht beurteilen. Ich meine mich aber zu erinnern das es im letzten Frühjahr auch für einige große Veranstalter Flandern etc. ein Kraftakt war ohne Zuschauer und mit Zusatzkosten klar zu kommen.
 
Mal ganz außer der Reihe: Ich sage voraus, daß Alvarado nach der Niederländischen Meisterschaft, falls sie den Titel nicht verteidigen wird können, ihren Freund heiratet und die belgische Staatsbürgerschaft annimmt. Nach den Olympischen Spielen, wo sie beim Mountainbike-Wettbewerb starten will, wird sie schwanger werden und zusätzlich Domenikanische Staatsbürgerin werden. Nach ein paar Jahren Cyclocross in verschiedenen National-Trikots hat sie verschiedene Alternativen: Nationaltrainerin, Kommentatorin, Unesco-Botschafterin usw.

Die Dame ist viel abgekochter als die meisten ihr zutrauen.
 
Zurück