Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber wenn alle E-Bikes ein solches Gewichslimit haben, liegt es wohl eher daran.
Haben sie nicht, da gibt's teilweise 150 kg Gesamtgewicht und mehr, 120 sind mMn eher ungewöhnlich wenig.Aber wenn alle E-Bikes ein solches Gewichslimit haben, liegt es wohl eher daran.
Kommentare? Ah, man muss klicken, als ob man diskutieren will. Wusste ich bisher nicht.Die Kommentare sind großartig.![]()
Ein Mal Tailfin - immer Tailfin!Ich hab' am Samstag das tailfin aeropack auf meinem 480km-Trip an den Gardasee eingeweiht und bin hemmungslos begeistert.
Die vollgepackte Tasche wog (mitsamt Gestell) 4,7 kg und hat beim Fahren nie gestört (z. B. kein schlechtes Handling beim schnellen Richtungswechsel).
MMn zwar keine billige aber durchaus eine sehr preiswerte Lösung!
(MdRzA incl. Laptop steht noch aus)
Anhang anzeigen 1134634
MdRzA bin ich mittlerweile auch schon ein paar Mal - klappt auch super, der (15,6"-)Laptop passt schräg rein, Wechselklamotten (1 x zivil, 1 x Rückfahrt) haben auch lockerst Platz.Ein Mal Tailfin - immer Tailfin!
Mein Bella sieht da wie auf dem Werbebild aus, muss also ein Mangel sein. Das sollte problemlos im Zuge der Gewährleistung getauscht oder repariert werden können.Wie auch immer: Tröstlich immerhin, dass nicht nur ich das seltsam finde.
Sind doch erst 3 - 4 Monate - auch in NL gibt's Gewährleistung, oder?Habe ich auch schon gemacht, aber wenig Hoffnung, weil der Kauf eine Weile her ist (Juli)
Die sind nach meiner Beobachtung auf dem Weg vom/zum sogn. "Kämper"Sogenannte "Best Ager", die E-Bikes fahren, sind eher nicht diejenigen, die drauflos fahren, ohne zu wissen, wo sie heute Abend ein Zimmer bekommen, sie sind auf die Steckdose angewiesen. Ohne Akku kann man auch mal im Wald schlafen oder ein Zelt aufschlagen.
Zur Wahrnehmung: Wenn man Best-Ager auf dem Rad lediglich mit Kleingepäck wahrnimmt, kann es doch sein, dass sie einen Gepäcktransport haben. Zudem sind die Etappen nicht allzu lang und man kann auch mal 50 km im Regen fahren, wenn man weiß, dass warme Dusche und Bett auf einen warten und der Reisekoffer schon dort ist. Das ist Komfort. Das Reisen mit Tretrad und Gepäck ist doch etwas für Puristen. Das muss man mögen, sonst geht das gar nicht.
@Ji-won, und giant-I:
Ich bin mir bei der Gewährleistung nicht sicher, ob die auch bei einem Mangel gilt, der vor mehrfacher Nutzung hätte erkannt werden können, aber erst nach mehrfacher Nutzung geltend gemacht wurde. Aber ich warte mal das Ergebnis meiner Anfrage bei Wechsel ab und teile das dann mit.
Du könntest die Schelle nachbearbeiten. Die muss dann allerdings genügend Substanz haben.Es soll an eine 34,xmm dicke Sattelstütze eine Gepäckträger dran. Ich finde leider nur Modelle für Sattelstützen mit einem Durchmesser bis 32mm.
Nein. Gibt es nicht, bzw ist nicht gewünscht.
Edit2: Alternativ eine Distanzhülse verwenden und eine dünnere Sattelstütze verbauen.Edit: Ortlieb Quick Rack sollte gehen, sofern am Ausfallende Gewinde vorhanden sind (Für Metallrahmen gibt es optional Adapter). Laut Montageanleitung sind Sattelstützdurchmesser bis zu 40 mm möglich.