Ivo
Randonneur
Etwas asuserhalb vom modernen gibt's noch 2 Gepäckarten die sehr itneresant sind. Rackpack von z.B. Topeak. Nachteil, Gepäckträger notwendig, vorteil, alles direkt vorhanden und in wenige Sekunden montiert/demontiert.
Und die gute alte Carradice Satteltasche. Die sehe ich als eindeutig nützlicher als die Arschrakete. Kommt ohne richtigen Gepäckträger aus und wegen den grossen Verschluss ist leicht zu finden was gesucht wird.
Bei X-Rated 1000km Brevets komme ich ziemlich nah an die extremere Variante vom Backpacking. Dann geht ein leichter Schlafsack & Biwaksack mit, aber keinen Kocher. Essen wird unterwegs nachgekauft. Ohne Radhose geht es bei mir dann nicht, die Zivilklamotten bleiben aber daheim
.
Navi ist bei mir einen Garmin Etrex. Der kann zur Not mit AA-Batterien aus dem Supermarkt betrieben werden, also kann knapp geplant werden mit den Ersatzbatterien.
Und die gute alte Carradice Satteltasche. Die sehe ich als eindeutig nützlicher als die Arschrakete. Kommt ohne richtigen Gepäckträger aus und wegen den grossen Verschluss ist leicht zu finden was gesucht wird.
Bei X-Rated 1000km Brevets komme ich ziemlich nah an die extremere Variante vom Backpacking. Dann geht ein leichter Schlafsack & Biwaksack mit, aber keinen Kocher. Essen wird unterwegs nachgekauft. Ohne Radhose geht es bei mir dann nicht, die Zivilklamotten bleiben aber daheim
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Navi ist bei mir einen Garmin Etrex. Der kann zur Not mit AA-Batterien aus dem Supermarkt betrieben werden, also kann knapp geplant werden mit den Ersatzbatterien.