• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Bikepacking-Thema

Ich komme generell deutlich vor Sonnenuntergang an. Dann können halt mal per Lunge 3Atemzüge rein, falls nach der Liegezeit noch nicht ausreichend war. Das haben meine Matten seit über 30Jahren überstanden.
 
Ich komme generell deutlich vor Sonnenuntergang an. Dann können halt mal per Lunge 3Atemzüge rein, falls nach der Liegezeit noch nicht ausreichend war. Das haben meine Matten seit über 30Jahren überstanden.
Und bei Regen fährst du durch bzw. lässt deine Matte erstmal ein Regenbad nehmen?
 
Seufz. Wenn man die Matte 1-2h so ins Zelt legt, bläst sie sich auch auf. So die Erfahrung seit über 30Jahren. Oder ich gönne mir eine Hotelübernachtung. Denn ich bin da Recht flexibel.
 
Seufz. Wenn man die Matte 1-2h so ins Zelt legt, bläst sie sich auch auf. So die Erfahrung seit über 30Jahren. Oder ich gönne mir eine Hotelübernachtung. Denn ich bin da Recht flexibel.
Nur damit ich das richtig verstehe: Deine Matte sollte nicht mehr als 150 € kosten, wie du oben schriebst, darf aber gegebenenfalls eine oder mehrere Hotelübernachtungen pro Urlaub verursachen (i. d. R. mindestens 50 € aufwärts), weil sie nicht für schlechtes Wetter oder spätes Ankommen taugt? (Auch seufz).

Ich meine, du kannst ja kaufen, was du willst, denn es ist deine Kaufentscheidung. Aber plausibel (verallgemeinerbar) auch vor dem Hintergrund deiner eigenen Kaufkriterien ist diese Überlegung nicht.
 
Und ich verstehe wie immer nicht deine Denkweise.


Ich suche eine !!!!!!selbst!!!!aufblasende!!!!! Matte, bis max 800g, die auch mal eine kühle Nacht im deutschen Mittelgebirge mitmacht, ohne das es von unten kalt wird. >200€ ist mir bei diesem Einsatzzweck einfach zu viel.

Ich nutze seit über 30Jahren verschiedene Therm-a-Rest Matten. Bis jetzt habe ich diese ohne Probleme ohne Hilfsmittel so auf ein Maß bekommen, wo ich bequem gelegen habe.

Mein!!!!!!!!!!!! Lebensentwurf sieht nicht vor, irgendwo, spätabends, im dunkeln, bei Pisswetter anzukommen und zu zelten. Im Urlaub kommt es sogar manchmal vor, dass ich einfach so, ein paar Hotelübernachtungen mit ****+ buche. Warum? Weil ich dann Bock drauf habe.
 
Hast du einen Vergleich zur Trail Lite?
nö, höchstens anhand von Produktbeschreibung.
ich hatte vorher seit Anbeginn der Zeit eine therm-a-rest prolite 4. die hatte eine Dicke von 3,8cm im Vergleich zu 5cm der Apex. das macht sich tatsächlich im Komfort bemerkbar. allerdings muss die Apex immer mit ein bis drei Mundblase Aktionen zu Ende befüllt werden. Die prolite war da etwas besser wenn man genügend Zeit hatte. die neoair wiederum bläst sich nicht auf, garnicht.
da ich abends auf die glorreiche Idee kam, die Matte vorm Zelt zu benutzen und sie unvorsichtigerweise über einen Hering zu ziehen, konnte ich mich auch schon mit dem Flickzeug vertraut machen. das funktioniert im Gegensatz zu den früheren Materialien sehr gut und schnell.
sie ist wirklich ordentlich warm. allerdings würde ich sie inzwischen in der breiten Version kaufen, weil ich dann auch mal die Arme aus dem Schlafsack ziehen kann und sie dann nicht direkt auf dem kalten Zeltboden liegen. dadurch bin ich schon häufiger nachts aufgewacht. was die inzwischen kostet oder damals gekostet hat, kann ich dir nicht sagen. es war ein Notkauf auf dem Weg, weil die Vorgängermatte nicht dicht blieb. den Kauf habe ich aber keinesfalls bereut.

Gruß
dasulf
 
5cm Dicke, 64cm Breite. Ich werde echt alt und bequem. Früher (bis letzten Sommer) reichten 3cm Dicke und 51cm Breite. 😂
 
Mein!!!!!!!!!!!! Lebensentwurf sieht nicht vor, irgendwo, spätabends, im dunkeln, bei Pisswetter anzukommen und zu zelten. Im Urlaub kommt es sogar manchmal vor, dass ich einfach so, ein paar Hotelübernachtungen mit ****+ buche. Warum? Weil ich dann Bock drauf habe.
So So: Dein Lebensentwurf sieht nicht vor, dass du irgendwo spätabends bei Pisswetter ankommst und dann zeltest. Hoffentlich merkt sich das Wetter deinen Lebensentwurf.

Ich gebe lieber etwas mehr für Equipment aus anstatt beim ersten Regen ins Hotel ziehen zu müssen, weil ich nur für Schönwetter ausgerüstet bin. Da kann ich ja direkt eine Hotelreise machen.
 
Ich weiß nicht, was Du willst.
Dein Lebendsentwurf interessiert nicht.
Kathrin macht es genau so wie wir.

Wenn das Wetter passt, ist Zelten ne super Sache. Wenns schifft, geht man halt ne Nacht in eine Pension.
Kohle ist doch idR nicht das Thema in unserem Alter.
Da zeltet man, weil man Bock drauf hat.

Davon abgesehen kann man so ne Matte auch mal etwas mit dem Mund aufblasen. Da stirbt man nicht gleich.
 
Ich bin schwer chronisch krank. Meine Lebenserwartung ist deutlich verkürzt. Das letzte Hemd hat keine Taschen. Da gönne ich mir die Freiheit, jeden Tag frei entscheiden zu können, wo ich schlafen werde. Da wird nichts übers Knie gebrochen. Wenn ich Bock auf Zelten habe (das ist nun mal nicht bei Pisswetter*), zelte ich. Bei Pisswetter will ich die Klamotten trocken bekommen. Nicht durch den Regen zum Klo müssen. Das Handtuch soll wie trocken werden? Alles ist klamm...

Muss man nicht verstehen. Aber vielleicht einfach akzeptieren.

* Lang andauernder Dauerregen
 
By the way: Wenn ich "Bike-Packing" mache, habe ich i.d.R. gar kein Zelt dabei, sondern rolle von Unterkunft zu Unterkunft.

Biwakieren war bislang noch nicht nötig, für Camping bevorzuge ich Ortlieb Packtaschen.
Same here.

Bikepacking ist mir fürs Zelten echt zu spartanisch.

Wenn Zelt, dann mit Reiserad, Gepäckträger vorne und hinten, große Taschen.
Da hab ich auch Benzinkocher, Topf und Espessokanne dabei. Bisschen Luxus muß schon sein.
 
Ich weiß nicht, was Du willst.
Dein Lebendsentwurf interessiert nicht.
Kathrin macht es genau so wie wir.

Wenn das Wetter passt, ist Zelten ne super Sache. Wenns schifft, geht man halt ne Nacht in eine Pension.
Kohle ist doch idR nicht das Thema in unserem Alter.
Da zeltet man, weil man Bock drauf hat.

Davon abgesehen kann man so ne Matte auch mal etwas mit dem Mund aufblasen. Da stirbt man nicht gleich.
Leseschwäche @DaPhreak? Meinen Lebensentwurf hatte ich (anders als Kathrin den ihren) gar nicht thematisiert, ist hier m. E. auch völlig irrelevant.

Außerdem: Wenn man im Sommer in Frankreich oder in der Toskana unterwegs ist, könnte die spontane Buchung eines Übernachtungszimmers schwierig werden - egal wie sonnenbedürftig der eigene Lebensentwurf ist.
 
Mein Tag auf der Vespa endet idR gegen 15Uhr. Für mehr als 4-6h Fahrzeit auf der Vespa reicht meine Kraft nicht aus. Somit ist !immer! spätabends schon einmal ausgeschlossen. Und bis jetzt habe ich immer ein Zimmer bekommen. Komisch.
 
Mein Tag auf der Vespa endet idR gegen 15Uhr. Für mehr als 4-6h Fahrzeit auf der Vespa reicht meine Kraft nicht aus. Somit ist !immer! spätabends schon einmal ausgeschlossen. Und bis jetzt habe ich immer ein Zimmer bekommen. Komisch.
Mit der Vespa hat man bei der Hotelsuche natürlich einen anderen Suchradius als mit dem bepackten Rad, mit dem man sich eher überlegt, ob man noch 20 - 60 Km weiter oder zurückfährt, weil das Wetter schlecht ist und man spontan ein Hotel braucht.

Aber das hat dann auch nichts mehr mit Bikepacking oder Radreisen und diesbezüglicher Equipmentsuche zu tun, wofür dieser Thread hier eröffnet wurde.
 
Auch mit Rad habe ich bei Pisswetter immer ein Zimmer bekommen. Es wurde mir sogar das Rad gereinigt.
 
Aber das hat dann auch nichts mehr mit Bikepacking oder Radreisen und diesbezüglicher Equipmentsuche zu tun, wofür dieser Thread hier eröffnet wurde.
Bitte spamme den Thread nicht mit sinnfreien Diskussionen zu. Es geht um Equipment für Kathrin, nicht um deine Definition von Bikepacking.

Mit Rad zum nächsten Bahnhof hab ich auch einen anderen Radius. Oder mit Taxi zum nächsten Hotel. Life happens
 
Auch mit Rad habe ich bei Pisswetter immer ein Zimmer bekommen. Es wurde mir sogar das Rad gereinigt.
Daraus sollte man aber nicht die Allgemeinformel ableiten, wer will bekommt auch in Hochsaison immer und überall ein Zimmer, v. a. wenn man mit den Unwägbarkeiten des Lebens eher auf Kriegsfuß steht...
 
Zurück