Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und bei Regen fährst du durch bzw. lässt deine Matte erstmal ein Regenbad nehmen?Ich komme generell deutlich vor Sonnenuntergang an. Dann können halt mal per Lunge 3Atemzüge rein, falls nach der Liegezeit noch nicht ausreichend war. Das haben meine Matten seit über 30Jahren überstanden.
Nur damit ich das richtig verstehe: Deine Matte sollte nicht mehr als 150 € kosten, wie du oben schriebst, darf aber gegebenenfalls eine oder mehrere Hotelübernachtungen pro Urlaub verursachen (i. d. R. mindestens 50 € aufwärts), weil sie nicht für schlechtes Wetter oder spätes Ankommen taugt? (Auch seufz).Seufz. Wenn man die Matte 1-2h so ins Zelt legt, bläst sie sich auch auf. So die Erfahrung seit über 30Jahren. Oder ich gönne mir eine Hotelübernachtung. Denn ich bin da Recht flexibel.
nö, höchstens anhand von Produktbeschreibung.Hast du einen Vergleich zur Trail Lite?
So So: Dein Lebensentwurf sieht nicht vor, dass du irgendwo spätabends bei Pisswetter ankommst und dann zeltest. Hoffentlich merkt sich das Wetter deinen Lebensentwurf.Mein!!!!!!!!!!!! Lebensentwurf sieht nicht vor, irgendwo, spätabends, im dunkeln, bei Pisswetter anzukommen und zu zelten. Im Urlaub kommt es sogar manchmal vor, dass ich einfach so, ein paar Hotelübernachtungen mit ****+ buche. Warum? Weil ich dann Bock drauf habe.
Same here.By the way: Wenn ich "Bike-Packing" mache, habe ich i.d.R. gar kein Zelt dabei, sondern rolle von Unterkunft zu Unterkunft.
Biwakieren war bislang noch nicht nötig, für Camping bevorzuge ich Ortlieb Packtaschen.
Leseschwäche @DaPhreak? Meinen Lebensentwurf hatte ich (anders als Kathrin den ihren) gar nicht thematisiert, ist hier m. E. auch völlig irrelevant.Ich weiß nicht, was Du willst.
Dein Lebendsentwurf interessiert nicht.
Kathrin macht es genau so wie wir.
Wenn das Wetter passt, ist Zelten ne super Sache. Wenns schifft, geht man halt ne Nacht in eine Pension.
Kohle ist doch idR nicht das Thema in unserem Alter.
Da zeltet man, weil man Bock drauf hat.
Davon abgesehen kann man so ne Matte auch mal etwas mit dem Mund aufblasen. Da stirbt man nicht gleich.
Mit der Vespa hat man bei der Hotelsuche natürlich einen anderen Suchradius als mit dem bepackten Rad, mit dem man sich eher überlegt, ob man noch 20 - 60 Km weiter oder zurückfährt, weil das Wetter schlecht ist und man spontan ein Hotel braucht.Mein Tag auf der Vespa endet idR gegen 15Uhr. Für mehr als 4-6h Fahrzeit auf der Vespa reicht meine Kraft nicht aus. Somit ist !immer! spätabends schon einmal ausgeschlossen. Und bis jetzt habe ich immer ein Zimmer bekommen. Komisch.
Bitte spamme den Thread nicht mit sinnfreien Diskussionen zu. Es geht um Equipment für Kathrin, nicht um deine Definition von Bikepacking.Aber das hat dann auch nichts mehr mit Bikepacking oder Radreisen und diesbezüglicher Equipmentsuche zu tun, wofür dieser Thread hier eröffnet wurde.
Daraus sollte man aber nicht die Allgemeinformel ableiten, wer will bekommt auch in Hochsaison immer und überall ein Zimmer, v. a. wenn man mit den Unwägbarkeiten des Lebens eher auf Kriegsfuß steht...Auch mit Rad habe ich bei Pisswetter immer ein Zimmer bekommen. Es wurde mir sogar das Rad gereinigt.