Ich habe damit bislang keine Probleme, allerdings auch nur Schauer.Und beim MSR Hubba Hubba war die mangelnde Wetterfestigkeit vielfach kritisiert worden. Hast du andere Erfahrungen gemacht?
Was ich so gelesen hab, gibts da keine Probleme, solange die Beschichtung gut ist. Diese wird anscheinend kaputt, wenn das Zelt längere Zeit feucht verpackt ist.
Auch die Wechsel Zelte haben PU beschichteten Boden.
Das Bella ist auch recht interessant, hat dünneres Material bei Außen- und Innenzelt aber einen stärkeren Boden als das Exogen.
Der Sea to Summit Schlafsack ist dem WM Summerlite recht ähnlich, das Material des StS etwas dünner.Den Schlafsack von Western-Moutaineering hatte ich auch gesehen und auch die guten Kritiken gelesen. Aber eine Fast-Halbierung des Gewichts auf gut 500 g ist schon verlockend. Aber ist eben fraglich, womit die das erkaufen.
So ist das ein leichter Schlafsack, dessen Material nicht für größere Feuchtigkeit gemacht ist, wie dramatisch das im Sommer ist, weiß ich nicht. Ich habe sowohl beim Temperaturbereich als auch beim Material gerne etwas Reserve und habe mich gegen einen solchen entschieden. Das bezahle ich mit dem Packmaß.
Was hatte denn dein alter Schlafsack für einen Temperaturbereich und wie bist Du damit zurecht gekommen?