Christian der Schnelle
Mitglied
- Registriert
- 18 Mai 2009
- Beiträge
- 544
- Reaktionspunkte
- 10
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und falls es doch 900 Euro sein dürfen, dann hier ein (für das Geld) ultraleichtes Rad mit guten Anbauten die v.a. aufgrund der Übersetzung jeden Berg mitmachen und recht wertig sind.
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2103
By the way: für 800,- ein gebrauchtes...da kann man ganz schön was erwarten: z.T. schon einen 2-3 Jahre alten Carbonrenner mit guter Ausstattung, auf jeden Fall aber Shimano Ultegra und Konsorten mit ordentlichen Laufrädern (Mavis Ksyrium Equipe/Elite) oder Fulcrum Racing 3/5... nur so ne Überlegung wert. Selbst bei 3.000 Euro lohnt manchmal der Blick in die Gebrauchten.
Gruß, Christian
Zusammenfassend: Stell hier einfach Anzeigen-Links aus dem Tour-Forum/etc rein die folgende Kriterien erfüllen:
1. Shimano Tiagra/105-Ausstattung bzw. Campa Mirage oder gar Veloce
2. Laufradsatz: Mavic Aksium, Shimano WH-R 500/550 oder RS 10 oder Campa Khamsim/Scirocco oder ähnliches was eben (wenn du googlest) unter 2 kg auf die Waage bringt
3. Solider Alurahmen mit Carbongabel (Aluschaft) - Gesamtgewicht des Rades nicht über 9 kg (bei deiner RH vllt auch 9,5 kg)
4. Preislimit ist ja 500,- da sollte doch einiges zu finden sein
5. bei deinen "Daten": Rahmenhöhe 58-60 (schau einfach auf den jeweiligen Herstellerseiten nach den Geo-Werten der Rahmen und vergleiche das mit dem obigen Calculator...)
Ich hoffe ich hab nichts vergessen!
Und noch was: Als ich mich um mein erstes (gebrauchtes!) Einsteigerrad gekümmert habe bin ich NIE, aber auch wirklich NIE auf solche BE.... Seiten gekommen wie Da Vinci, Fahrrad XXL, Brügelmann (was ist DAS denn?) oder etwa den Neckermann-Katalog... Ich kann einfach nur bestätigen was schon gesagt wurde: solche Neuräder bis 700,- sind einfach nur Schrott, daran hast du keinen Spaß, die Technik ist dürftig und wirklich keinen Euro wert! Dann auch noch Geld für Tuning reinzustecken wäre den 55 PS Golf II der Oma (Wert: 500 Euro mit gutem Lack) noch tiefer zu legen und dadurch auf ne Umweltplackete und Steuerfreiheit für 2 Jahre zu hoffen. Und glaub mir: um ein ordentliches Starterset in Sachen Rennrad zu bekommen MUSST du gebraucht kaufen, es sei denn man hat das Geld über, will es loswerden oder der Onkel ist Fahrradhändler.
So, genug geredet...nimm dir die Zeit und such in aller Ruhe was raus, lieber zu viel als zu wenig. Keine Bange, dann wird dir auch bei der Bewertung geholfen!
In diesem Sinne...
Gruß, Christian
p.s. mein Starter-Rad war ein Focus Variado, Shimano 105, WH-R 550, Carbongabel, 2 Kratzer am Unterrohr und eine dreckige Kette = 500,00 Euro und wog < 9 kg
Also das erste kannst du vergessen. Der Preis ist viel zu hoch und die Austattung nicht wirklich toll vorallem mit den Sora Schalthebeln wirst net glücklich!
Das zweite sieht gut aus aber bei einer Laufleistung von 9000 km musst du davon ausgehen dass evtl. bald eine neue Kassette und eine neue Kette anstehen das solltest du mit einberechnen. Sollte es sich um eine 9fach Schaltung handeln könnte es auch sein, dass die Schalthebel ein bisschen "ausgeleiert" sind, die waren damals wohl ein wenig anfällig für sowas.
Aber bist du dir auch von der Rahmengröße sicher, welche du brauchst? Das erste ist ja ein 58er das zweite ein 60er...
Sieht mir auf den ersten Blick nach einem älteren Modell aus,