• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das kuriose Raritäten - Teile - Kabinett

Zuletzt bearbeitet:
Leichtbaunaben - gar nicht mal schlecht gedacht.
Man sollte das vielleicht mal Zweitsemester im Maschinenbau zur Übung durchrechnen lassen:
Torsion von 4 im Quadrat angeordneten eingespannten Rundstäben im Vergleich mit einem fest verbundenem Zylindermantel, der das Quadrat umschließt.
Die Rundstäbe sehen mir, auch ohne Berechnung, sehr, sehr windig aus.
 
Man sollte das vielleicht mal Zweitsemester im Maschinenbau zur Übung durchrechnen lassen:
Torsion von 4 im Quadrat angeordneten eingespannten Rundstäben im Vergleich mit einem fest verbundenem Zylindermantel, der das Quadrat umschließt.
Die Rundstäbe sehen mir, auch ohne Berechnung, sehr, sehr windig aus.
Muss eine Nabenhülse Torsionskräfte übertragen? Wo soll sie denn hintordieren, wenn sie ständig unter Spannung steht?
Außerdem glaube ich mal klassische Seriennaben gesehen zu haben, bei denen der Körper zwischen den Flanschen aufgefräst war.
 
PROTAR 1:9

https://www.bikeforums.net/classic-vintage/1097653-protar-2.html
1594110723825.png
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird wohl ein (guter) Grund für die doch recht weit oben angesiedelten Preise für die Protar-Modelle sein ..
 
Zurück