Frederikus
Neuer Benutzer
- Registriert
- 9 Oktober 2024
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo liebe Gemeinde!
Ich hoffe ich werde hierfür nicht gesteinigt![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Nach meinem Canyon Roadlite, hatte ich mir ein Specialized Diverge Sport Carbon geholt, an sich ein super Bike, gerade mit dem Futureshock und der bequemen Sitzposition, ein schönes Teil.
Aber leider bekomme ich es Konditionsmäßig nicht auf die Kette![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Ich komme gar nicht dahin oder höchstens mit großer Mühe dahin, wo der Spaß erst anfängt, sozusagen ist bevor der Spaß anfängt die Luft bei mir raus und somit verfehlt das Gravelbike sein Ziel.
Bergauf fahren fällt mir wirklich schwer und bin dann echt nur noch langsam.
Jetzt kam mir der Gedanke, ob nicht ein E-Gravel Bike mich dabei unterstützen könnte?
Und wenn ja, welche wäre das richtige für mich?
Wichtig ist mir auch wie bei meinem Specialized, die komfortable Sitzposition, ein möglichst geringes Gewicht, das Bike sollte auch ohne Unterstützung noch fahrbar sein.
Die Reichweite bei geringer Unterstützung sollte für eine Tagestour ausreichend sein.
Es sollte sich wie ein Fahrrad fahren und nicht wie ein Mofa.
Auch das Auge isst mit, zu klobig bitte auch nicht.
Dann wäre ja noch der Preis, mehr als 5.000€ wäre mir das auch nicht wert, mein eigentlich neues Diverge würde ich auch verkaufen dann.
Was mir bis jetzt so über den Weg gelaufen ist:
- Cube Nuroad Hybrid C:62 SLT 400X
- Rose Backroad Plus GRX810 Di2
- Bergamont E-Grandurance Elite
Freue mich auf eure Meinungen und Empfehlungen!
Anbei noch ein Foto von meinem Diverge ind Größe 54 mit einem Stack / Reach 1,54
Ich hoffe ich werde hierfür nicht gesteinigt
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Nach meinem Canyon Roadlite, hatte ich mir ein Specialized Diverge Sport Carbon geholt, an sich ein super Bike, gerade mit dem Futureshock und der bequemen Sitzposition, ein schönes Teil.
Aber leider bekomme ich es Konditionsmäßig nicht auf die Kette
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Ich komme gar nicht dahin oder höchstens mit großer Mühe dahin, wo der Spaß erst anfängt, sozusagen ist bevor der Spaß anfängt die Luft bei mir raus und somit verfehlt das Gravelbike sein Ziel.
Bergauf fahren fällt mir wirklich schwer und bin dann echt nur noch langsam.
Jetzt kam mir der Gedanke, ob nicht ein E-Gravel Bike mich dabei unterstützen könnte?
Und wenn ja, welche wäre das richtige für mich?
Wichtig ist mir auch wie bei meinem Specialized, die komfortable Sitzposition, ein möglichst geringes Gewicht, das Bike sollte auch ohne Unterstützung noch fahrbar sein.
Die Reichweite bei geringer Unterstützung sollte für eine Tagestour ausreichend sein.
Es sollte sich wie ein Fahrrad fahren und nicht wie ein Mofa.
Auch das Auge isst mit, zu klobig bitte auch nicht.
Dann wäre ja noch der Preis, mehr als 5.000€ wäre mir das auch nicht wert, mein eigentlich neues Diverge würde ich auch verkaufen dann.
Was mir bis jetzt so über den Weg gelaufen ist:
- Cube Nuroad Hybrid C:62 SLT 400X
- Rose Backroad Plus GRX810 Di2
- Bergamont E-Grandurance Elite
Freue mich auf eure Meinungen und Empfehlungen!
Anbei noch ein Foto von meinem Diverge ind Größe 54 mit einem Stack / Reach 1,54