Kleinfahrer
Aktives Mitglied
Nein, Sommerschuhe mit Heizsocken und gute Neoprenüberschuhe ist besser......und ich bin die totale Frostbeule......am liebsten sind mir 30 Grad +
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das gleiche hätte ich schreiben können. Seit ich die Lenz Socken habe friert es mir die Zehen nicht mehr ein. Und ich weiß wovon ich schreibe. Unter zehn Grad hab ich extreme Schwierigkeiten mit gefrorenen Zehen. Da helfen nur die Lenz. Winterschuhe haben bei mir ausgedient.Ich kann wärmstens die HEIZSOCKEN von LENZ empfehlen, bei Frostbeulen hilft nur diese Maßnahme, dann mit den gewohnten Sommerschuhen und Neoprenüberschuhen ( gegen Schmutz )fahrbar.....sind zwar teuer, vor allem die Accus, aber jeden Cent wert, wenn man unbedingt draußen fahren will....man spart genauso teure Winterradschuhe, kann diese Socken auch zum Skifahren, Langlaufen, am Christkindlmarkt, Winterwandern, Reiten im Winter......u.sw. nutzen.....
Schau mal bei Amazon, die meisten Socken kosten um 50 € im schnitt mit Blutooth akku der max 5mm dick ist...Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich meine langen Radhosen von Gore über die dicken Akkus bekomme. Die Handwäsche und der Preis von 200€ würden mich zusätzlich abschrecken.
Zusätzlich kommt, das die Teile eng wie die Hölle sind.Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich meine langen Radhosen von Gore über die dicken Akkus bekomme. Die Handwäsche und der Preis von 200€ würden mich zusätzlich abschrecken. Da bleibe ich wohl lieber drinnen, wenn es unter 5° sind.
Danke für den Link, ich werde wohl die Heat Performance mal testen. Die gibt es sogar als "Ultra Thin" und sollen dann die Dicke von normalen Socken haben. Ich bin gespannt.https://www.faz.net/kaufkompass/test/die-besten-beheizbaren-socken/
Hier kommen die Lenz sehr schlecht weg. Der Testsieger bietet auf seiner Homepage Verlängerungskabel an, man kann die Akkus dann auch in einer Tasche weiter oben (Jacke, Trikot, Hüftwärmer ...) verstauen.
kann ich überhaupt nicht bestätigen!.. Top Produkt, das ich jederzeit weiterempfehlen würde..https://www.faz.net/kaufkompass/test/die-besten-beheizbaren-socken/
Hier kommen die Lenz sehr schlecht weg. Der Testsieger bietet auf seiner Homepage Verlängerungskabel an, man kann die Akkus dann auch in einer Tasche weiter oben (Jacke, Trikot, Hüftwärmer ...) verstauen.
Die Dinger waren für mich der "Gamechanger" bei Kälte: Beheizbare Einlegesohle
Nutze die Sohlen seit über einem Jahr und keine Schmerzen/Krämpfe mehr in den Zehen!
kann ich überhaupt nicht bestätigen!.. Top Produkt, das ich jederzeit weiterempfehlen würde..
Es gibt ein aktuelles Update des Tests, bei dem sich die Reihenfolge komplett geändert hat, Lenz ist nun weiter vorne.Danke für den Link, ich werde wohl die Heat Performance mal testen. Die gibt es sogar als "Ultra Thin" und sollen dann die Dicke von normalen Socken haben. Ich bin gespannt.
Ich weiß ja nicht, der Test mag ja gut sein, die Schlüsse bzw. Aussagen in der Vergleichstabelle (der 5 "goldenen Artikel") sind zumindest irritierend:Hier noch ein Kommentar zu den Änderungen im Test (nicht von mir):