Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant...Hab das selbe Problem mit den Paselas!
Hab auch den Onlinehändler angeschrieben und Fotos geschickt, der meinte das er die Reifen selber fahre, mit dem gleichen (angeblich rein optischen) Problem. Mir ist das leider erst nach einer Mehrtagestour aufgefallen, sonst hätte ich die gleich zurückgeschickt.
Wo hast du denn deine Reifen her? Vielleicht verkauft der alte/schlecht gelagerte Restbestände?
Anhang anzeigen 469628 Anhang anzeigen 469630
Deswegen fahre ich Rad und nicht Auto - ein paar Lackmacken und Scheuerstellen nennen sich am Rad "Patina" oder "Gebrauchsspuren" und sind Ausweis sachgerechter und intensiver Nutzung - am Auto ist sowas gleich ein Totalschaden .....Na toll.Wenn sich am Auto der Lack verfärbt ist es auch nur kosmetisch, seiner Hauptaufgabe das Metall vor Rost zu schützen kommt der Lack ja noch nach.
![]()
Dasselbe Problem habe ich an meinen Paselas (28- / 25-622 - zw. 6,0 (v) und 7,5 (h) bar) auch. Die Reifen sind jeweils ca. ein Jahr alt und haben 2000 km (28-er) bzw. 500 km (25-er) gelaufen. Fahren sich problemlos, da nicht die Karkasse selbst betroffen ist. Das Gummi dort an der Seite hat ohnehin keine tragende (oder heißt es "tragische") Funktion. Das ist tatsächlich ein kosmetisches Problem.
Deswegen fahre ich Rad und nicht Auto - ein paar Lackmacken und Scheuerstellen nennen sich am Rad "Patina" oder "Gebrauchsspuren" und sind Ausweis sachgerechter und intensiver Nutzung - am Auto ist sowas gleich ein Totalschaden .....
Matze
Als theoretisches Problem sicherlich - aber hat das in der Praxis schon mal zu Ausfällen geführt, die tatsächlich auf diese Haarrisse und eingewalkte Partikel zurückzuführen waren? An dieser Stelle (in der Lauffläche hatte ich solches schon, das ist aber was anderes)?Das problem sehe ich eher dann, wenn feiner Sand/ Dreck in die Risse kommt und der sich beim Fahren so richtig schön durch den Reifen walgt...
Als theoretisches Problem sicherlich - aber hat das in der Praxis schon mal zu Ausfällen geführt, die tatsächlich auf diese Haarrisse und eingewalkte Partikel zurückzuführen waren? An dieser Stelle (in der Lauffläche hatte ich solches schon, das ist aber was anderes)?
Matze
Egal ob es ein kosmetisches Problem ist welches die Aufgabe der Reifen nicht beeinflusst würde es mich doch stören und den Spaß an den vielleicht sonst guten Laufeigenschaften dämpfen. Soetwas sollte auch der Hersteller im Kopf haben wenn er konstruiert.
Gib zurück. Hätte ich keinen Bock drauf und das sollten die auch ruhig wissen.