• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

An das vereinte Bianchi Forum-Schwarmhirn

Könnte das erstehen: was meint Ihr? Deal or not? Danke für euren Input. Text vom Anbieter:

1956 Bianchi Campione Del Mondo
Seltener 1956-57 Bianchi Campione Del Mondo. Top-Rennvelo von Bianchi. 55 c/c Sitzrohr, 57 c/c Oberrohr.
-Gravierter Bianchi Vorbau aus Stahl 80mm.
-Campagnolo Gran Sport Naben mit der Gravur "Bianchi". 40 Speichen hinten. 32 Speichen vorne.
-Campagnolo Gran Sport Schaltwerk
Lenker 38,5 cm breit
-Universal Bremsen
- Vor über zehn Jahren restauriert und neu verchromt.


1
 
An das vereinte Bianchi Forum-Schwarmhirn

Könnte das erstehen: was meint Ihr? Deal or not? Danke für euren Input. Text vom Anbieter:

1956 Bianchi Campione Del Mondo
Seltener 1956-57 Bianchi Campione Del Mondo. Top-Rennvelo von Bianchi. 55 c/c Sitzrohr, 57 c/c Oberrohr.
-Gravierter Bianchi Vorbau aus Stahl 80mm.
-Campagnolo Gran Sport Naben mit der Gravur "Bianchi". 40 Speichen hinten. 32 Speichen vorne.
-Campagnolo Gran Sport Schaltwerk
Lenker 38,5 cm breit
-Universal Bremsen
- Vor über zehn Jahren restauriert und neu verchromt.


1
@pplan kennt sich bei den alten Bianchis gut aus.. @Bianchi-Hilde auch...wichtig sind wohl erstmal die Rahmennummern und mehr details
@Don_Camillo dürfte auch was wissen....
kommt natürlich auf den Preis an...so wie das dasteht tippe ich aus dem Bauch heraus dass ne 3 vorne steht...bei Neulack wäre ich auch immer vorsichtig..man weiss ja nie wie der Rahmen vorher ausgesehen hat und ob alles gut fürs Verchromen und Lackarbeit vorbereitet wurde...eine Historie wäre anzufordern..
 
An das vereinte Bianchi Forum-Schwarmhirn

Könnte das erstehen: was meint Ihr? Deal or not? Danke für euren Input. Text vom Anbieter:

1956 Bianchi Campione Del Mondo
Seltener 1956-57 Bianchi Campione Del Mondo. Top-Rennvelo von Bianchi. 55 c/c Sitzrohr, 57 c/c Oberrohr.
-Gravierter Bianchi Vorbau aus Stahl 80mm.
-Campagnolo Gran Sport Naben mit der Gravur "Bianchi". 40 Speichen hinten. 32 Speichen vorne.
-Campagnolo Gran Sport Schaltwerk
Lenker 38,5 cm breit
-Universal Bremsen
- Vor über zehn Jahren restauriert und neu verchromt.


1
Das ist ein sehr schönes CdM leider mit Neulack.
Die Rahmennummer kann ich nicht genau lesen, aber Mitte bis Ende der Fünfziger sollte hinkommen.
Das einzige was fehlt sind die Sheffield Pedale mit Bianchi Alukäfig.
Ist aber auch so sehr schön.
Den Preis sehe ich knapp unter 3000 minus 500 wg. Neulack.
Hier eine Katalogseite:
http://www.registrostoricocicli.com/wp-content/uploads/flipbook/293/book.html#p=12
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein sehr schönes CdM leider mit Neulack.
Die Rahmennummer kann ich nicht genau lessen, aber Mitte bis Ende der Fünfziger sollte hinkommen.
Das einzige was fehlt sind die Sheffield Pedale mit Bianchi Alukäfig.
Ist aber auch so sehr schön.
Den Preis sehe ich knapp unter 3000 minus 500 wg. Neulack.

Vielen Dank für deine Einschätzung! Preislich etwa da.
 
An das vereinte Bianchi Forum-Schwarmhirn

Könnte das erstehen: was meint Ihr? Deal or not? Danke für euren Input. Text vom Anbieter:

1956 Bianchi Campione Del Mondo
Seltener 1956-57 Bianchi Campione Del Mondo. Top-Rennvelo von Bianchi. 55 c/c Sitzrohr, 57 c/c Oberrohr.
-Gravierter Bianchi Vorbau aus Stahl 80mm.
-Campagnolo Gran Sport Naben mit der Gravur "Bianchi". 40 Speichen hinten. 32 Speichen vorne.
-Campagnolo Gran Sport Schaltwerk
Lenker 38,5 cm breit
-Universal Bremsen
- Vor über zehn Jahren restauriert und neu verchromt.


1
@pplan kennt sich bei den alten Bianchis gut aus.. @Bianchi-Hilde auch...wichtig sind wohl erstmal die Rahmennummern und mehr details
@Don_Camillo dürfte auch was wissen....
kommt natürlich auf den Preis an...so wie das dasteht tippe ich aus dem Bauch heraus dass ne 3 vorne steht...bei Neulack wäre ich auch immer vorsichtig..man weiss ja nie wie der Rahmen vorher ausgesehen hat und ob alles gut fürs Verchromen und Lackarbeit vorbereitet wurde...eine Historie wäre anzufordern..

Ja, das dürfte auf jeden Fall zumindest in der Preisvorstellung des VK gut Vierstellig ausfallen. So gut kenne ich mich mit den Bianchis nicht aus. Insofern kann ich also leider nicht sagen, ob das wirklich ein Campione del Mondo Rahmen ist. Aber die Beschreibung und die beiden Fotos machen mich etwas stutzig - mehr die Beschreibung.

1956/57 kann natürlich stimmen, dann wäre zumindest die Gran Sport und das hintere Schaltwerk imho richtig. Ob der Umwerfer wirklich ein Gran Sport ist, sehe ich nicht. Der darf aber keinen Kragen an der Stelle vom Gehäuse haben, wo der Stempel, der das Kettenleitblech bewegt raus kommt. Mit Kragen ist es ein Valentino, ohne Gran Sport. Und der Gran Sport hat die Schraube, welche den Kettenkäfig hält von oben, der Valentino von vorne

Gran Sport
gran sport front.jpeg

Valentino
valentino.jpeg


Die Naben müßten die dreiteiligen Gran Sport sein, die Sattelstütze die erste Gran Sport Two bolt Stütze in Stahl - hier eine stählerne Kerze mit Kloben.

Die Bremsen sollten Universal Mod. 51 (und damit Brev. 453949) sein, die Bremshebel müssten hinten offen und unten spitz zulaufend sein
universal 51 brake lever early gen.jpg


Der Rennbügel sowie der Vorbau sollten eigentlich von Ambroisio und aus Aluminium sein und nicht wie in der Beschreibung angegeben aus Stahl; der Vorbau müßte Bianchi gepunzt sein.

Ob der Decal-Satz zu 1956/57 paßt, weiß ich auch nicht - hier seiht er auf jeden Fall anders aus und das Radl ist angeblich im Originalzustand

http://www.biciclassiche.com/2013/09/bianchi-campione-del-mondo-195657.html

1957 gibt es dann das Campione del Mondo, aber in anderer Größe

https://troppebici.wordpress.com/2015/05/24/bici-corsa-bianchi-1957-campione-del-mondo/

Der Steuersatz bzw. zumindest das Oberteil sieht komisch aus. Das wäre original

IMG_2968.jpg
 
Zurück