• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Fall Contador

AW: Der Fall Contador

mal was ganz neues von diesem fall.... das urteil verzögert sich noch weiter... soll jetzt angeblich im januar "schon" kommen

Habs auch gerade gelesen...
Der Radsport kann sich Contadors Verlust wohl nicht leisten. Sie wollens wohl hinauszögern bis es alle vergessen habe.
 
AW: Der Fall Contador

also ich gehe fest davon aus, das contador nächstes jahr noch zu seinen rennen kommt wenn er will... mit glück vll sogar noch den giro, und dann heißt es wieder in der saison ist es unkomfortabel eine fahrer mal einen tag mit dem urteil zu beanspruchen und dann kann er auch noch die tour fahren und dann geht das so weiter... mit glück gibt es im herbst/winter 2012 ein endgültiges urteil

und das dieses natürlich unschuldig sein wird brauchen wir gar nicht zu diskutieren... da werden die entscheiden machtpositionen und geldvorräte schon ausgenutzt.

also ich glaube ein contador wird nur gesperrt wenn er irgendwas gesteht... da kann er noch so hohe werte haben... die fallen dann unter messfehler oder sowas...

einfach unmöglich was man sich da im moment leistet... genauso wie bei kolobnev
 
AW: Der Fall Contador

In dubio pro deo
Ich glaube, das riecht nach einem berechtigten Freispruch. Wenn jetzt schon der Verzehr von rohem Kalbfleisch strafbar wird, nur weil man in der Eile die Plastiktüte mitaß. dann weiß ich auch nicht, wie sauberer Radsport noch aussehen soll.
Ich freue mich auf Alberto bei der Tour 2012!
 
AW: Der Fall Contador

In dubio pro deo
Ich glaube, das riecht nach einem berechtigten Freispruch. Wenn jetzt schon der Verzehr von rohem Kalbfleisch strafbar wird, nur weil man in der Eile die Plastiktüte mitaß. dann weiß ich auch nicht, wie sauberer Radsport noch aussehen soll.
Ich freue mich auf Alberto bei der Tour 2012!

Bin deiner Meinung. Nur versteh ich nicht, wieso man das nicht jetzt "schon" (immerhin hatten die jetzt ein ganzes Jahr lang Zeit) verkündet und nochmal 2 Monate braucht.
 
AW: Der Fall Contador

In dubio pro deo
Ich glaube, das riecht nach einem berechtigten Freispruch. Wenn jetzt schon der Verzehr von rohem Kalbfleisch strafbar wird, nur weil man in der Eile die Plastiktüte mitaß. dann weiß ich auch nicht, wie sauberer Radsport noch aussehen soll.
Ich freue mich auf Alberto bei der Tour 2012!

:lol::lol::lol::lol::lol:
aber mal im Ernst - ich gehe davon aus dasss er seine "gerechte Strafe" noch vor Ulle erhalten wird ;)
Oder hoffen da gewisse Entscheidungsträger auf das Ende des Maya-Kalenders? :eek::confused:
 
AW: Der Fall Contador

was hier gerecht ist lass ich mal ganz außen vor, aber bei ulle ist es fast egal wann nen endgültiges urteil gefällt wird, da er eh nicht mehr fährt und somit nicht noch weitere rennen bestreitet wo er am ende dann aus den ergebnislisten gestrichen würde. bei mosquera hat man das selbe, bloß das er in der zwischenzeit nicht fährt/fahren durfte. sollte er unschuldig sein hätte man ihm zu unrecht ein ganzes jahr geklaut(oder mehr)

was ich sagen will, bei aktiven sportlern muss ein urteil schnell her und darf nich über nen jahr dauern
 
AW: Der Fall Contador

was hier gerecht ist lass ich mal ganz außen vor, aber bei ulle ist es fast egal wann nen endgültiges urteil gefällt wird, da er eh nicht mehr fährt und somit nicht noch weitere rennen bestreitet wo er am ende dann aus den ergebnislisten gestrichen würde. bei mosquera hat man das selbe, bloß das er in der zwischenzeit nicht fährt/fahren durfte. sollte er unschuldig sein hätte man ihm zu unrecht ein ganzes jahr geklaut(oder mehr)

was ich sagen will, bei aktiven sportlern muss ein urteil schnell her und darf nich über nen jahr dauern

Wenn Contador wirklich gewollt hätte, wäre das Urteil schon hier. Die ganzen Verschiebungen kamen im gegenseitigen Einvernehmen zustande. Irgendwie ist das nachvollziehbar, es steht sehr viel auf dem Spiel für beide Seiten und der Fall ist wirklich kompliziert und beim CAS Verfahren gibt es nur eine Instanz, da muss alles passen.
 
AW: Der Fall Contador

Wenn Contador wirklich gewollt hätte, wäre das Urteil schon hier. Die ganzen Verschiebungen kamen im gegenseitigen Einvernehmen zustande. Irgendwie ist das nachvollziehbar, es steht sehr viel auf dem Spiel für beide Seiten und der Fall ist wirklich kompliziert und beim CAS Verfahren gibt es nur eine Instanz, da muss alles passen.

das contador da nicht will ist klar, tortzdem ist es nicht gut für den sport


ich weiß nicht was an diesem fall so schwierig ist. contador ist positiv getestet, das heißt er ist schuldig, wenn er nicht das gegenteil beweisen kann, das (sofern man das mitkriegt) kann er nicht, da man keine anzeichen feststellen konnte das da wo das steak herkam clenbuterol verwendet wird.

zusätzlich hat man ja zum clenbuterol noch plastikrückstände von blutbeuteln gefunden...

was will man mehr als beweis? nen video, mindestens 100 zeugen die dabei waren, ein geständnis von contador, sowie vom arzt,...
 
AW: Der Fall Contador

das contador da nicht will ist klar, tortzdem ist es nicht gut für den sport


ich weiß nicht was an diesem fall so schwierig ist. contador ist positiv getestet, das heißt er ist schuldig, wenn er nicht das gegenteil beweisen kann, das (sofern man das mitkriegt) kann er nicht, da man keine anzeichen feststellen konnte das da wo das steak herkam clenbuterol verwendet wird.

zusätzlich hat man ja zum clenbuterol noch plastikrückstände von blutbeuteln gefunden...

was will man mehr als beweis? nen video, mindestens 100 zeugen die dabei waren, ein geständnis von contador, sowie vom arzt,...

Naja, ich finde - zumindest aus juristischer Sicht - den Fall nicht so ganz klar. Dass AC Clenbuterol an der TdF zur Leistungssteigerung genommen hat, kann man anhand der anderen Proben und der gefundenen Menge m.E. klar ausschliessen. Das heisst, dass die Dopingvermutung leichter umgestossen werden kann als in anderen Fällen.

Für den Beweis von Blutdoping (was ja der allgemeine Verdacht ist) reichen die Indizien meiner Meinung nach nicht aus und so wie ich das gelesen habe, wird ihm das auch nicht vorgeworfen, d.h. die Plastikrückstände sind eh nicht entscheidend.

Und wenn der CAS mal anfängt selber Überlegungen anzustellen, sind die merkwürdigsten Ergebnisse möglich, wie z.B. im Fall von Vino und der Ehrenerklärung...
 
AW: Der Fall Contador

Wieso nimmt man denn Clenbuterol?
Wieso kann man das deines Erachtens nach ausschließen?
Nur weil in den anderen Proben nichts gefunden wurde bzw man sie gar nicht so genau untersucht hat? Wie lang ist denn die Nachweisbarkeit von Clenbuterol? Bzw wie lang hält es sich bei "Kleindosen" im Körper? Ab welcher Menge ist es denn Leistungssteigernd?
In der Homöopathie wird es auch verwendet und sind diese Dosen dann Nachweisbar bzw nicht Leistungssteigernd?
Dann können ja Sportler demnächst immer verseuchtes Fleisch essen und sagen, he, lag am Essen, ich hab nicht gedopt
 
AW: Der Fall Contador

Dass AC Clenbuterol an der TdF zur Leistungssteigerung genommen hat, kann man anhand der anderen Proben und der gefundenen Menge m.E. klar ausschliessen. Selbstredend, man geht ja auch davon aus, dass er es in der Vorbereitungsphase im Frühjahr nahm. Das heisst, dass die Dopingvermutung leichter umgestossen werden kann als in anderen Fällen.
Unsinn, der Zeitpunkt konterkariert doch nicht den Zweck.
Für den Beweis von Blutdoping (was ja der allgemeine Verdacht ist) reichen die Indizien meiner Meinung nach nicht aus und so wie ich das gelesen habe, wird ihm das auch nicht vorgeworfen, d.h. die Plastikrückstände sind eh nicht entscheidend.
Unsinn, die Dopingverurteilung hat zu erfolgen, wenn illegale Substanzen nachgewiesen werden. Dies ist der Fall, damit ist der Drops gelutscht.
Alle andersartig verlaufenden Prozesse haben nichts mit Rechtssprechung oder Regularienwahrung zu tun.


Und wenn der CAS mal anfängt selber Überlegungen anzustellen, sind die merkwürdigsten Ergebnisse möglich, wie z.B. im Fall von Vino und der Ehrenerklärung...
Schuldig des Dopingvergehens ist er, ob verurteilt wird steht auf einem anderen Blatt.
 
AW: Der Fall Contador

Wieso nimmt man denn Clenbuterol?
Wieso kann man das deines Erachtens nach ausschließen?
Nur weil in den anderen Proben nichts gefunden wurde bzw man sie gar nicht so genau untersucht hat? Wie lang ist denn die Nachweisbarkeit von Clenbuterol? Bzw wie lang hält es sich bei "Kleindosen" im Körper? Ab welcher Menge ist es denn Leistungssteigernd?
In der Homöopathie wird es auch verwendet und sind diese Dosen dann Nachweisbar bzw nicht Leistungssteigernd?
Dann können ja Sportler demnächst immer verseuchtes Fleisch essen und sagen, he, lag am Essen, ich hab nicht gedopt
Die Fakten - soweit bekannt - kannst du ja hier im Thread nachlesen. Das geht jetzt zuweit das hier zu erklären.
Das homöpathische Doping-Konzept habe ich tatsächlich nicht in Betracht gezogen... ich glaube aber bis jetzt hat das auch noch kein Fahrer getan... oder hat schon mal jemand von CERA Globuli gehört?
 
AW: Der Fall Contador

Schuldig des Dopingvergehens ist er, ob verurteilt wird steht auf einem anderen Blatt.

Tatsache ist aber, dass die Menge so klein ist, dass sie auch durch Verunreinigungen hätte herbeigeführt werden können. Wenn AC es schafft das plausibel darzulegen, muss die UCI ihrerseits auf die Blutdopingthese verweisen und dann stellt sich die Frage ob die Plasticiser Rückstände verwertbar sind. Da der Test noch nicht anerkannt ist, gibt das eine riesige Beweisführung. Darum könnte das alles so lange dauern.
 
AW: Der Fall Contador

Tatsache ist aber, dass die Menge so klein ist, dass sie auch durch Verunreinigungen hätte herbeigeführt werden können. Wenn AC es schafft das plausibel darzulegen, muss die UCI ihrerseits auf die Blutdopingthese verweisen und dann stellt sich die Frage ob die Plasticiser Rückstände verwertbar sind. Da der Test noch nicht anerkannt ist, gibt das eine riesige Beweisführung. Darum könnte das alles so lange dauern.
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Ich zitiere einmal den von Hansi verlinkten NZZ Artikel
"Weil in diesen Verfahren im Gegensatz zum Strafrecht die Beweislastumkehr gilt, muss ich als Beschuldigter die Unschuld beweisen. Das positive Testergebnis ist ja da, und ich muss beweisen, wieso ich trotzdem unschuldig sein soll."

Das Aufzeigen von Alternativszenarien ist gerade nicht ausreichend um die Anklage zu stürzen. AC muss beweisen!, dass er ein blutiges Steak samt Plastiktüte im Hungerastwahn gefuttert hat. Und dabei wünsche ich ihm ganz viel Glück.
Faktisch ist die Angelegenheit klar und eindeutig.
 
AW: Der Fall Contador

Ich empfehle mal die Lektüre dieser beiden Artikel, die den AntiDoping-Hardlinern hier ruhig mal zu denken geben könn(t)en:

http://www.sportschau.de/sp/weitere/news201111/15/doping.jsp

http://www.nzz.ch/nachrichten/hinte...kel/oft_ist_ein_urteil_zufall_1.12734283.html

Keine Ahnung, warum Du den AntiDoping-Hardlinern immer Lektüre- und Denkmangel unterstellst: Die (zumindest die Ernsthafteren) sind doch schon viel weiter als die Verfechter des historischen System Profiradsport (die nichts in der giftigen Substanz ändern wollen) zu denken im Stande sind.
Das Nachdenken über die gelegentlich nicht 100%ige Perfektion eines Dopingnachweises ist doch längst überholt. Der Hebel muß ganz woanders wirken.

der erste Link schrieb:
Noch aber wehrt sich der organisierte Sport gegen mehr staatliche Kontrolle. Doch das könnte sich ändern, wenn die Verbände erkennen, dass sie mit dem derzeitigen Anti-Doping-Kampf mehr verlieren als gewinnen. Professionelle Betrachter wie der Sportphilosoph Gunter Gebauer von der Freien Universiät Berlin konstatieren schon jetzt einen Verlust an Identifikationskraft des Sports und seiner Stars. Perikles Simon geht sogar noch einen Schritt weiter. "Früher oder später verschwindet der Sport in der Bedeutungslosigkeit", prophezeit er. Das Thema Doping im Spitzensport hätte sich dann auch erledigt.
Dem Simon kann ich nur zustimmen: Der Sport in seiner jetzigen Struktur schaufelt sich sein eigenes Grab. Und ich würde auch meine einizige Schaufel dafür hergeben. :)
 
AW: Der Fall Contador

Der Sport in seiner jetzigen Struktur schaufelt sich sein eigenes Grab.

Was heißt denn "in seiner jetzigen Struktur"? Der Sport war doch schon immer in diesen Strukturen?
Wie soll ich es schreiben... seit anbeginn von Sportwettkämpfen- was weiß ich- seit der Antike- wurde mit unerlaubten Mitteln nachgeholfen!?
Es gab schon immer diese Strukturen und es hat sich bewährt, bis heute- und daran wird sich auch nichts ändern. Warum auch??
 
AW: Der Fall Contador

Es gab schon immer diese Strukturen und es hat sich bewährt, bis heute- und daran wird sich auch nichts ändern. Warum auch??

Das die Strukturen sich bewährt haben ist doch eindeutig sehr zweifelhaft.

OK, wenn man vom bewährten Strukturen und Niveau von Wrestling und jamaikanischen Kurzstreckensprint und der FIFA ausgeht und nichts daran auszusetzen hat, natürlich vielleicht.... :rolleyes:

Ob sich im Radsport etwas ändern wird, weiß ich nicht. Aber, wo sich dann der Radsport jetzt schon und in Zukunft wiederfindet, darüber sollte man dann aber auch nicht jammern, gerade die sogenannten echten Radsportfans.
 
Zurück