Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und nicht grillen, das darf Frau Slomka gerne mit Politikern machen...muss man sie unterstützen.
Ich verstehe nicht so recht das Problem. Besteht der Unmut mit der Stiko darin, dass die Empfehlungen nicht genehm sind oder dass ihre Empfehlungen auf falschen Grundlagen getroffen wurden?
Mir ist jetzt noch nichts aufgefallen, wo die Ehrenamtler offensichtlich Fehler gemacht hätten, bei den beteiligten hauptamtlichen Amtsträgern jedoch schon vielfach.
Mhm - ich habe mir das jetzt mehrfach durchgelesen, aber was hat er denn nun konkret gesagt, was dein Vertrauen in die Arbeit der Stiko beeinträchtigt? Seine Aussage im Kontext ist doch recht exakt auch die Empfehlung der Stiko und die mag man nicht toll finden, aber ich fand die Begründung schlüssig und daher nachvollziehbar.Na ja solche Äußerungen wecken nicht unbedingt Vertrauen in die Stiko, auch wenn Chefe schnell zurück gerudert ist.
https://www.tagesschau.de/inland/stiko-mertens-kinderimpfung-101.html
Mhm - ich habe mir das jetzt mehrfach durchgelesen, aber was hat er denn nun konkret gesagt, was dein Vertrauen in die Arbeit der Stiko beeinträchtigt? Seine Aussage im Kontext ist doch recht exakt auch die Empfehlung der Stiko und die mag man nicht toll finden, aber ich fand die Begründung schlüssig und daher nachvollziehbar.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Allenfalls hat er Persönliches und Berufliches nicht sauber getrennt.
Das ist aber nicht verwerflich.
(Beruflich setze ich mal mit ehrenamtlich gleich.)
Ich habe durchaus auch beruflich andere Ansichten, im Vergleich zu meinem Privatleben.
Ich vermeide hier Konflikte.
Über das Thema schreibe ich mal ein Buch, wenn ich in Rente gehe. Bis dahin erzähle ich schöne (anonymisierte) Geschichten am Lagerfeuer.
So wie ich das lese, wurde er ja direkt gefragt wie er handeln würde und hat dann unerwarteter Weise eine ehrliche Antwort gegeben. Sollte man ihm das wirklich zum Vorwurf machen?Ja, da hat er nicht nachgedacht. Dafür muss man aber kein Fass aufmachen und nachtreten.
ok, Danke, nehme das als Entschuldigung an.Ps: Ich mache es auch immer wieder falsch, Ironie und Sarkasmus in Foren funktioniert öfter mal nicht.
hier eine Zitatich habe dir nichts unterstellt, sondern nur deine Worte ernst genommen und daraus abgeleitet
Bin ein selbstkritischer Mensch und bereit den kritisierten Text als Geschwurbel abgetan zu finden, was Du aber betrieben hast war auf Mobbing angelegt.Braune Haare in der Suppe zu suchen und, da keine zu finden waren eben Nudeln für solche zu erklären ist ein Verhalten daß ich, nicht nur am eigenen Leib, schon oft erlebt habe, Meister Skandsen ist da ein typischer Vertreter .um mit Menschen zu diskutieren, die gerade eben getippte eigene Worte leugnen. (Und die ich in ein eindeutiges politisches Spektrum einordne.)
Das Vorgehen, dass man erst massiv zündelt und dann zurück rudert ist leider derzeit extrem beliebt
Sehe ich genauso. Dies Unart der Presse aus dem Zusammenhang gerissene Sätzte aufzubauschen, ist mir gerade in der Pandemie erst richtig bewusst worden, und geht mir gehörig auf den Wecker. Drosten hat das in einem Interview auch schon mehrfach kritisiert, dass lange, komplexe Interviews zu reisserischen Schlagzeilen verkürzt werden.So wie ich das lese, wurde er ja direkt gefragt wie er handeln würde und hat dann unerwarteter Weise eine ehrliche Antwort gegeben. Sollte man ihm das wirklich zum Vorwurf machen?
Was ist ein Überweisungsautomat?Heute am Überweisungsautomaten vor mir eine Trulla mit ca. 10 Überweisungen, wobei sie nach jeweils erfolgtem Eintippen, jeden einzelenen "Spickzettel" mit geradezu meditativer Zeremonie, exakt wieder zusammenfaltete, um sie dann wieder in den unergründlichen Tiefen ihrer Handtasche verschwinden zu lassen....die hatte richtig Zeit !!!!![]()
Die stehen in Seniorenheimen.Was ist ein Überweisungsautomat?![]()
Ah, ich dachte da gäbe es nur Überweisungsscheine ;-)Die stehen in Seniorenheimen.
Genau, und der Empfänger ist schon ausgefüllt.Ah, ich dachte da gäbe es nur Überweisungsscheine ;-)