• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Hätte gern an meinem Klassiker einen möglichst kleinen Aku, fest am Rahmen montiert , für etwa 1St. Strom , wasserdicht, den ich mit alten Scheinwerfern verkabeln kann . Kennt wer sowas ?

Eine Stunde ist ja gewissermaßen garnichts, da reicht ein wirklich winziger Akku, der sogar ins Gehäuse des abgebildeten Scheinwerfers passen könnte - wenn, ja wenn im Scheinwerfer und in der hinteren Radsonne ein relativ sparsames, nicht irre leistungsfähiges LED-Leuchtmittel landen darf.
Für so eine Bastelarbeit sollte man allerdings die gewünschten Eckdaten der LED kennen, also Stromaufnahme, idealer Spannungsbereich und Abstrahlcharakteristik. Für ausgesprochene Mini-Akkus gibt es leider keine echte Plug&Play-Lösung, weil LEDs mit Adaptersockel immer mit 6 V Eingangsspannung rechnen, die so ein Akku entweder deutlich unter- oder leicht überschreitet.

Aber das gehört jetzt eigentlich in den "Licht am Rad"-Thread.

Bevor wir damit endgültig in den Licht-Thread umziehen, hier noch schnell die Lösung des Problems:

Du benötigst LED-Leuchtmittel mit den zu Lampe und Rücklicht passenden Sockeln für Taschenlampen, nicht für Dynamobeleuchtung am Fahrrad.
Die kommen dann mit Gleichstrom über einen relativ großen Bereich zurecht und haben auch direkt die passenden Platinen eingebaut. Vor allem die Systart-Leuchtmittel habe ich da immer wieder als brauchbar und zuverlässig kennengelernt.
Z.B.:
https://www.ebay.de/itm/303585092409?hash=item46af14e339:g:p14AAOSwL7VWjmG-https://www.ebay.de/itm/303812687144?hash=item46bca5b528:g:KtkAAOSwJkJWjmKN
https://www.ebay.de/itm/293056414587?hash=item443b86037b:g:GBIAAOSwbdpWZYEZ
Erwarte damit beim Scheinwerfer keine Ausleuchtung und Helligkeit auf dem Niveau aktueller "echter" Fahrleuchten, aber Du wolltest ja mit einem möglichst kleinen Akku zurechtkommen.
Das wäre dann eine typische Lithiumpolymer-Tütenzelle mit nominell 3,7 V (real 3,2 - 4,2 je nach Ladezustand), die halt gerade so eben noch ins Scheimwerfergehäuse passt, z.B. so eine hier mit 500 mAh bei gerade mal 35 x 30 x 5 mm, oder eine 1200 mAh mit ca. 40 x 35 x 9 mm.
Solche Akkus gibt es in zahllosen Varianten und Du kannst einfach schauen, welche Größe sich am besten verstecken lässt bzw. ob es vielleicht mehr Sinn ergibt, zwei oder drei kleinere Zellen parallel zu schalten für längere Leuchtdauer, oder in Reihe für höhere Leistung, oder Rücklicht und Scheinwerfer getrennt zu versorgen.
Solche Akkus findet man z.B. auch in vielen aktuellen Rücklichtern.

Wenn Deine Frontleuchte dann ca. 3 Watt und das Rücklicht ca 1 Watt zieht, plus ein wenig Kabelwiderstand und ein wenig Flunkerei bei den technischen Daten, werden dafür ca. 1,2 Ampere vom Akku gezogen.
Damit würde dann folgende Leuchtdauer möglich:
500 mAh - knapp 30 Minuten (zwei davon parallel entsprechend doppelt so lang)
1200 mAh - ca. 60 Minuten

Aber! Zu Lipo-Zellen empfehle ich unbedingt sogenannte Balancer-Boards, deren Endwerte für Über- und Unterspannung genau zum verwendeten Akkutyp passen und die ggf. mehrere solche Akkus in Reihe oder parallel bedienen können. Das taugt meistens mehr, als der serienmäßige Tiefentladeschutz des Akkus selbst, falls der überhaupt vorhanden ist - und erhält Dir bei einer kaputten Zelle im Mehrfachverbund deutlich mehr Restkapazität bzw. Lebensdauer.
Die Boards kosten auch nur ein paar Cent, aber ihre Größe sollte halt mit eingeplant werden, wenn man mit mehreren Zellen arbeiten will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Bevor wir damit endgültig in den Licht-Thread umziehen, hier noch schnell die Lösung des Problems:

Du benötigst LED-Leuchtmittel mit den zu Lampe und Rücklicht passenden Sockeln für Taschenlampen, nicht für Dynamobeleuchtung am Fahrrad.
Die kommen dann mit Gleichstrom über einen relativ großen Bereich zurecht und haben auch direkt die passenden Platinen eingebaut. Vor allem die Systart-Leuchtmittel habe ich da immer wieder als brauchbar und zuverlässig kennengelernt.
Z.B.:
https://www.ebay.de/itm/303585092409?hash=item46af14e339:g:p14AAOSwL7VWjmG-https://www.ebay.de/itm/303812687144?hash=item46bca5b528:g:KtkAAOSwJkJWjmKN
https://www.ebay.de/itm/293056414587?hash=item443b86037b:g:GBIAAOSwbdpWZYEZ
Erwarte damit beim Scheinwerfer keine Ausleuchtung und Helligkeit auf dem Niveau aktueller "echter" Fahrleuchten, aber Du wolltest ja mit einem möglichst kleinen Akku zurechtkommen.
Das wäre dann eine typische Lithiumpolymer-Tütenzelle mit nominell 3,7 V (real 3,2 - 4,2 je nach Ladezustand), die halt gerade so eben noch ins Scheimwerfergehäuse passt, z.B. so eine hier mit 500 mAh bei gerade mal 35 x 30 x 5 mm, oder eine 1200 mAh mit ca. 40 x 35 x 9 mm.
Solche Akkus gibt es in zahllosen Varianten und Du kannst einfach schauen, welche Größe sich am besten verstecken lässt bzw. ob es vielleicht mehr Sinn ergibt, zwei oder drei kleinere Zellen parallel zu schalten für längere Leuchtdauer, oder in Reihe für höhere Leistung, oder Rücklicht und Scheinwerfer getrennt zu versorgen.
Solche Akkus findet man z.B. auch in vielen aktuellen Rücklichtern.

Wenn Deine Frontleuchte dann ca. 3 Watt und das Rücklicht ca 1 Watt zieht, plus ein wenig Kabelwiederstand und ein wenig Flunkerei bei den technischen Daten, werden dafür ca. 1,2 Ampere vom Akku gezogen.
Damit würde dann folgende Leuchtdauer möglich:
500 mAh - knapp 30 Minuten (zwei davon parallel entsprechend doppelt so lang)
1200 mAh - ca. 60 Minuten

Aber! Zu Lipo-Zellen empfehle ich unbedingt sogenannte Balancer-Boards, deren Endwerte für Über- und Unterspannung genau zum verwendeten Akkutyp passen und die ggf. mehrere solche Akkus in Reihe oder parallel bedienen können. Das taugt meistens mehr, als der serienmäßige Tiefentladeschutz des Akkus selbst, falls der überhaupt vorhanden ist - und erhält Dir bei einer kaputten Zelle im Mehrfach-verbund deutlich mehr Restkapazität bzw. Lebensdauer.
Die Boards kosten auch nur ein paar Cent, aber ihre Größe sollte halt mit eingeplant werden, wenn man mit mehrerern Zellen arbeiten will.
Alternativ, da wir uns hier ja im Bereich von nur 1-1.5A bewegen, könntest du auch komplett auf Akkus verzichten und anstelle eines Dynamos einen (Fahrt-)windbetriebenen Generator benutzen, der dann, gepuffert durch einen Cap geschwindigkeitsabhängig Leistung liefert.

Bildschirmfoto 2021-12-17 um 13.21.34.png


Das ist dann auch optisch ein Hingucker und kann einfach und formschön am Lenker oder direkt am Helm montiert werden.
 
Mir gehen Menschen auf die Ketten, die sich einen Hund halten, der mindestens 5 Nummern zu gross für sie ist, keine Hunde(halter)schule besucht haben, deren Hund auf kein Kommando hört und natürlich noch nie einen anderen (angeleinten) Hund gebissen hat. Chicco hat es vermutlich erwischt, weil er sich schützend vor seine Familie gestellt hat, als sich das Vieh losgerissen hat und im Vollspurt auf uns zu gejagt ist. Sonst wäre das für mich und unser Baby vielleicht nicht so glimpflich abgegangen. Chicco hat ein Stück seines Ohres eingebüsst, wird es aber auch ohne Spätfolgen überleben.
Damit es halbwegs ins Forum passt. Wenn ich meinen Hund frei laufen lasse, muss er aufs Wort hören. Das dient z.B. auch dem Schutz von Radfahrern. Wann immer ich einen Radfahrer sehe, rufe ich Chicco sofort zu mir. Wenn er nicht hört, kommt er an die Leine. Das dient seinem Schutz und dem Schutz von Anderen. Ich weiß nicht ob das ein Corona Phänomen ist, aber mir begegnen immer mehr Hunde, deren Halter nie und nimmer eine Hundeschule besucht haben. Die Viecher rennen kreuz und quer auch vor Fahrräder, jagen Jungwild und werden vom Besitzer mit Waldorfpädagogik zugetextet: "Caligula Du weißt genau, daß Du das nicht machen sollst. Da ist Herrchen gar nicht glücklich."
IMG_1199.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehen Menschen auf die Ketten, die sich einen Hund halten, der mindestens 5 Nummern zu gross für sie ist, keine Hunde(halter)schule besucht haben, deren Hund auf kein Kommando hört und natürlich noch nie einen anderen (angeleinten) Hund gebissen hat. Chicco hat es vermutlich erwischt, weil er sich schützend vor seine Familie gestellt hat, als sich das Vieh losgerissen hat und im Vollspurt auf uns zu gejagt ist. Sonst wäre das für mich und unser Baby vielleicht nicht so glimpflich abgegangen. Chicco hat ein Stück seines Ohres eingebüsst, wird es aber auch ohne Spätfolgen überleben.
Anhang anzeigen 1024964
Geil sind auch Leute, die ihren Hund immer und überall freilaufen lassen, mit der Begründung "ich kenne ja meinen Hund"..
Kann ja auch sein- aber du kennst halt MEINEN doch gar nicht, vielleicht ist der ja ein riesen Arschloch!?
Egal, Chicco gute Besserung! Sehr tapfer von ihm!
Mein Hund wäre mir eher auf den Arm gesprungen, was manchmal sogar leider die bessere Lösung ist...
 
Geil sind auch Leute, die ihren Hund immer und überall freilaufen lassen, mit der Begründung "ich kenne ja meinen Hund"..
Kann ja auch sein- aber du kennst halt MEINEN doch gar nicht, vielleicht ist der ja ein riesen Arschloch!?
Egal, Chicco gute Besserung! Sehr tapfer von ihm!
Mein Hund wäre mir eher auf den Arm gesprungen, was manchmal sogar leider die bessere Lösung ist...
Der Platz war besetzt. Da war mein Kind ;-)
 
Alternativ, da wir uns hier ja im Bereich von nur 1-1.5A bewegen, könntest du auch komplett auf Akkus verzichten und anstelle eines Dynamos einen (Fahrt-)windbetriebenen Generator benutzen, der dann, gepuffert durch einen Cap geschwindigkeitsabhängig Leistung liefert.

Anhang anzeigen 1024963

Das ist dann auch optisch ein Hingucker und kann einfach und formschön am Lenker oder direkt am Helm montiert werden.

Auf einem Aluhut würde sich das natürlich auch gut machen, oder auf dem Rücken, wenn man zufällig Karlsson heißt.
Oh mann... Wo findet man sowas...? 😅

Aber davon abgesehen, und das gehört jetzt auch wieder nicht hierher, dachte ich schon öfters daran, an unbedingthistorischkorrektaussehenmüssenden Rädern den ollen Standarddynamo mit einer kleinen Schaltung, Kondensator oder eben Akku und LED-Einsätzen zu verfriemeln. Damit hinterlässt man anschließend immernoch einen nervtötenden Eindruck und hat weiterhin einige Scherereien, aber wenigstens halbwegs durchgehend gleichmäßiges Licht.
 
Mir geht es hier in letzter Zeit richtig auf den Senkel, das einige Leute meinen Räder die User hier vorstellen nieder machen.
Konkret letztens das Marschall, und vor kurzem ein Alurad , der User hat halt nicht so ein dicken Panzer oder Aluhelm auf der Birne, wie die meisten hier, und möchte sich jetzt anmelden.
Man kann ja ein Rad ruhig kritisieren, aber hier macht bekanntlich auch der Ton die Musik, konkret, wenn sich jemand in einen "Alubomber" verliebt hat, braucht man nicht die ganze Negativ Technik zum Besten geben, diese Räder wurden sehr lange von begeisterten Radsportlern bewegt, und auch im Profizirkus.Und dann nur weil der Händler nicht gleich mit dem Hersteller auf der Stirn daherkam, den auch gleich nieder machen. Leute ihr solltet mal echt überlegen was ihr für ein Scheiß manchmal schreibt, und mal überlegen warum hier nur noch eine Handvoll von den Usern aus den Anfängen des Forums unterwegs sind.
Ich habe fertig!
 
Mir geht es hier in letzter Zeit richtig auf den Senkel, das einige Leute meinen Räder die User hier vorstellen nieder machen.
Konkret letztens das Marschall, und vor kurzem ein Alurad , der User hat halt nicht so ein dicken Panzer oder Aluhelm auf der Birne, wie die meisten hier, und möchte sich jetzt anmelden.
Man kann ja ein Rad ruhig kritisieren, aber hier macht bekanntlich auch der Ton die Musik, konkret, wenn sich jemand in einen "Alubomber" verliebt hat, braucht man nicht die ganze Negativ Technik zum Besten geben, diese Räder wurden sehr lange von begeisterten Radsportlern bewegt, und auch im Profizirkus.Und dann nur weil der Händler nicht gleich mit dem Hersteller auf der Stirn daherkam, den auch gleich nieder machen. Leute ihr solltet mal echt überlegen was ihr für ein Scheiß manchmal schreibt, und mal überlegen warum hier nur noch eine Handvoll von den Usern aus den Anfängen des Forums unterwegs sind.
Ich habe fertig!
Da hast Du wohl recht. Was mich aber genau so nervt sind ständige Nachfragen von einzelnen Foristi, ob die "Style-Polizei" das Rad auch am Ende goutieren kann oder ob man damit nicht KdM durchgereicht wird und davon den eigenen Aufbau abhängig macht. Gerne unter winseln, dass man damit wohl nur die rote Laterne bekommt 🙄
 
Da hast Du wohl recht. Was mich aber genau so nervt sind ständige Nachfragen von einzelnen Foristi, ob die "Style-Polizei" das Rad auch am Ende goutieren kann oder ob man damit nicht KdM durchgereicht wird und davon den eigenen Aufbau abhängig macht. Gerne unter winseln, dass man damit wohl nur die rote Laterne bekommt 🙄

Das steht ja auf einem anderen Blatt, Auslöser für das Abmelden und Rückzug war das nieder machen von dem Ridley Alurenner.
 
Mir gehen Menschen auf die Ketten, die sich einen Hund halten, der mindestens 5 Nummern zu gross für sie ist, keine Hunde(halter)schule besucht haben, deren Hund auf kein Kommando hört und natürlich noch nie einen anderen (angeleinten) Hund gebissen hat. Chicco hat es vermutlich erwischt, weil er sich schützend vor seine Familie gestellt hat, als sich das Vieh losgerissen hat und im Vollspurt auf uns zu gejagt ist. Sonst wäre das für mich und unser Baby vielleicht nicht so glimpflich abgegangen. Chicco hat ein Stück seines Ohres eingebüsst, wird es aber auch ohne Spätfolgen überleben.
Damit es halbwegs ins Forum passt. Wenn ich meinen Hund frei laufen lasse, muss er aufs Wort hören. Das dient z.B. auch dem Schutz von Radfahrern. Wann immer ich einen Radfahrer sehe, rufe ich Chicco sofort zu mir. Wenn er nicht hört, kommt er an die Leine. Das dient seinem Schutz und dem Schutz von Anderen. Ich weiß nicht ob das ein Corona Phänomen ist, aber mir begegnen immer mehr Hunde, deren Halter nie und nimmer eine Hundeschule besucht haben. Die Viecher rennen kreuz und quer auch vor Fahrräder, jagen Jungwild und werden vom Besitzer mit Waldorfpädagogik zugetextet: "Caligula Du weißt genau, daß Du das nicht machen sollst. Da ist Herrchen gar nicht glücklich."
Anhang anzeigen 1024964
Vielleicht sollte man das Halten von Hunden (oder allgemein Haustieren) nur noch unter starken Auflagen erlauben? Also einen Führerschein absolviert und eine nachweisbare Aufgabe für das Tier haben. Ansonsten is nicht. Das würde sehr vielen Menschen und Tieren viel Leid ersparen. Und sehr viel weniger Scheiße würde an Sohlen und Reifen hängen...
 
Das steht ja auf einem anderen Blatt, Auslöser für das Abmelden und Rückzug war das nieder machen von dem Ridley Alurenner.
Na ja der Michael hat, wenn ichs recht mitgekriegt habe, die letzten Monate jedesmal mit einem Kandidaten teilgenommen der, mit Verlaub, den unteren Rand der Werteskala tangiert hat. Letzten Monat warens glaube 2 Punkte. Hab schon angefangen seine Steher-Qualitäten zu bewundern. Das er auf einmal aus allen Wolken fällt versteh ich nicht, er wusste doch wies hier zugeht oder will er nur gebettelt werden?
 
Vielleicht sollte man das Halten von Hunden (oder allgemein Haustieren) nur noch unter starken Auflagen erlauben? Also einen Führerschein absolviert und eine nachweisbare Aufgabe für das Tier haben. Ansonsten is nicht. Das würde sehr vielen Menschen und Tieren viel Leid ersparen. Und sehr viel weniger Scheiße würde an Sohlen und Reifen hängen...
Dem Deutschen seinen Fiffi wegnehmen??
Bist du wahnsinnig??
Was kommt als nächstes??
Ein Tempolimit auf Autobahnen???
mutig mutig...
😁😁
 
Das steht ja auf einem anderen Blatt, Auslöser für das Abmelden und Rückzug war das nieder machen von dem Ridley Alurenner.
Der ist doch nicht niedergemacht worden. Er war lediglich der Auslöser für die typische und eher allgemeine Alu-Bomber-Diskussion.

Wenn ich einen Opel Kadett im VW Golf Forum poste, dann muss ich halt einigermaßen stabil sein (überspitztes Beispiel).

Wenn sich hier jemand zurückzieht, dann liegt die Ursache meist eher nicht bei den anderen (höchstens zu einem eher kleinen Teil), die sind im Querschnitt nämlich überdurchschnittlich in Ordnung hier. Meist ist man halt doch eher sauer auf sich selbst (warum hab ich das gezeigt? Ich wollte doch weniger hier abhängen und und und). Irgendetwas ist dann halt der hier diskutierte Auslöser, der einem dann kurzzeitig dazu bewegt auszusteigen oder auch nicht.
 
Der ist doch nicht niedergemacht worden. Er war lediglich der Auslöser für die typische und eher allgemeine Alu-Bomber-Diskussion.

Wenn ich einen Opel Kadett im VW Golf Forum poste, dann muss ich halt einigermaßen stabil sein (überspitztes Beispiel).

Wenn sich hier jemand zurückzieht, dann liegt die Ursache meist eher nicht bei den anderen (höchstens zu einem eher kleinen Teil), die sind im Querschnitt nämlich überdurchschnittlich in Ordnung hier. Meist ist man halt doch eher sauer auf sich selbst (warum hab ich das gezeigt? Ich wollte doch weniger hier abhängen und und und). Irgendetwas ist dann halt der hier diskutierte Auslöser, der einem dann kurzzeitig dazu bewegt auszusteigen oder auch nicht.

Ja is klar:rolleyes:

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/was-habt-ihr-heute-so-gemacht.175791/post-5169123
 
Zurück