• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ich habe so meine eigenen Gedanken zu den dicken Alubombern. Mein Sohn findet die grazilen Renner " halt oldschool " aber ihm gefällt so ein Alubomber einfach besser.
Er ist mit den dicken Rohren am Mountainbike aufgewachsen und irgendwie darauf geschmachsmäßig geprägt.
Es gibt ja auch gutes Alu, daß wohl nicht so schnell marode wird. Und manch Alurad ist ja betagt, somit ist dies ökologisch vertretbar.
Da ich einen schmaleren Geldbeutel habe würde ich mich für so eines entscheiden, wenn ich ihm eines vor die Türe stellen wollte. Steifigkeit kann ich selbst nicht beurteilen, bin noch nie eines gefahren. Aber für schnelleres von A nach B ist es sicher eine leichte Variante.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Mir fällt auf, dass in letzter Zeit sehr viel hier "gestritten" wird. Muss wohl wirklich an der Frustration durch die Pandemie liegen, dass die Toleranz und die Hemmschwelle sinkt.
Sicherlich sind bestimmte Fahrräder die präsentiert werden nicht immer Jedermanns Geschmack - aber ich für meinen Teil schreibe dann - bevor ich etwas Diskreditierendes schreibe - lieber gar nichts dazu bzw. wenn mir was gefällt gibts nen Daumen oder ein Lob dazu.👍🏻

Leute seid halt ein bisschen toleranter. Es hat nicht jeder so ein dickes Fell wie unser Petroleumprofi olddutsch.
Es ist bald Weihnachten (soll nicht heißen, dass man den Rest vom Jahr intoleranter sein darf), aber da sollte man sich öfter mal selbst reflektieren (am liebsten im spiegelnden Chrom seines Schätzchens).😉
 
Frohe Weihnachten!
9A46ED75-E895-4FB9-AE82-A4789E25A75F.jpeg
 
Dann würde es sich auch lohnen alte Alus instand zu setzen, aber man hört viel von Alukorrusion, somit Finger weg.
Und wirklich gutes Alu ( wie Flugzeugalu ) ist sehr energieintensiv und aufwändig in der Produktion.
Aber das Fahrrad als schnelles Konsumprodukt siehe " Tonne" frißt vermutlich noch mehr Energie.
 
Dann würde es sich auch lohnen alte Alus instand zu setzen, aber man hört viel von Alukorrusion, somit Finger weg.
Und wirklich gutes Alu ( wie Flugzeugalu ) ist sehr energieintensiv und aufwändig in der Produktion.
Aber das Fahrrad als schnelles Konsumprodukt sieht " Tonne" frißt vermutlich noch mehr Energie.
Heute geht alles nur noch über den Preis
 
Was hat das hier zu suchen?
Vgl. dazu den Titel dieses Fadens!

In Anlehnung an den Beitrag von @Donnerknall will ich damit zeigen, wie angespannt die Lage in unserem Land ist. Die Nerven liegen bei nicht wenigen blank!

Bald ist Weihnachten. Ich frage mich, wie Jesus von Nazareth zu solchen Ladenbesitzern sprechen würde …
 
Ich hab nen alten Mountainbike Rahmen aus Stuttgarter Zeiten ( Produktion ) aus der Tonne gefischt und mit Freude aufgebaut. Habs noch, allerdings nen anderen Lenker dran......:)

Ist schon von Nichtkundigen wegen der alten Rahmenform und schon Scheibenbremsen und so ( nicht ganz fett bereift ) für ein Neumodsches Grääffel gehalten worden...:) tis
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte es sein wenn sich die Hersteller auf einheitliche Normen festgelegt hätten und diese dann auch ne Zeit beibehalten hätten. Die Schrottcontainer quellen über von Rädern die keine 5 Jahre alt sind.
Baumarkt Qualität lag auch schon in den 90er nach kurzer Zeit im Container, aber grundsätzlich hast du Recht, die Qualität hat dramatisch nachgelassen in der Fahrradbranche :(.
 
Baumarkt Qualität lag auch schon in den 90er nach kurzer Zeit im Container, aber grundsätzlich hast du Recht, die Qualität hat dramatisch nachgelassen in der Fahrradbranche :(.
Und gleichzeitig hat man noch nie so viel Geld für Fahrräder ausgegeben wie heute. 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Baumarkt Qualität lag auch schon in den 90er nach kurzer Zeit im Container, aber grundsätzlich hast du Recht, die Qualität hat dramatisch nachgelassen in der Fahrradbranche :(.
Nicht nur in der Fahrradbranche, Chris. Interessanterweise fällt es vielen Leuten extrem leicht für übelsten Schrott richtig viel Geld zu lassen.
 
Und gleichzeitig hat man noch nie so viel Geld für Fahrräder ausgegeben. 😳
Das liegt aber am am Bequemlichkeits Rad ( E Bike )
Konventionelle Räder sieht man doch kaum in den Verkaufsräumen
Kinderroller mit E ,der nächste Schritt der kleine Max bekommt ein E Jugendrat am Freitag
Wenn ich im Sommer am Kanal 10 Pedaleure gesehen habe, dann wären es viele
 
wenn schon das Wort -Verbraucher- als ehrbar gilt zu dessen Schutz Ministerien errichtet und Gesetze erlassen werden müssen ist das ne Schande.
 
Das liegt aber am am Bequemlichkeits Rad ( E Bike )
Konventionelle Räder sieht man doch kaum in den Verkaufsräumen
Kinderroller mit E ,der nächste Schritt der kleine Max bekommt ein E Jugendrat am Freitag
Wenn ich im Sommer 10 Pedaleure gesehen habe, dann wären es viele
Ich weiss garnicht, wie oft ich dieses Jahr darauf angesprochen wurde, dass ich ohne E-Motor radfahre.
 
Zurück