• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Das liegt aber am am Bequemlichkeits Rad ( E Bike )
Konventionelle Räder sieht man doch kaum in den Verkaufsräumen
Kinderroller mit E ,der nächste Schritt der kleine Max bekommt ein E Jugendrat am Freitag
Wenn ich im Sommer am Kanal 10 Pedaleure gesehen habe, dann wären es viele
Na ja bei einem Pedelec hat der Händler eine bessere Marge, früher war ein Tourer/Trekkingrad um 1000 DM das Volumen Rad, mit akzeptabler Ausstattung, heute wären das Räder um 500- 600 Euro, da ist kaum was Gescheites zu erwarten, und der Händler verdient kaum was an so einem Rad, das Pedelec ist für ein Händler Fluch und Segen zu gleich.
 
Na ja bei einem Pedelec hat der Händler eine bessere Marge, früher war ein Tourer/Trekkingrad um 1000 DM das Volumen Rad, mit akzeptabler Ausstattung, heute wären das Räder um 500- 600 Euro, da ist kaum was Gescheites zu erwarten, und der Händler verdient kaum was an so einem Rad, das Pedelec ist für ein Händler Fluch und Segen zu gleich.
Irgendwie auch doof, wenn ich als Mechaniker eine Hebebühne benötige, um an so einem Haufen zu arbeiten.
 
Ich finde es schade, dass sich so viele (auch junge) Menschen so gerne selbst verarschen und die Presse diese Meinung dann auch noch untermauert.
Auf YouTube gibt es diverse Beiträge, die diese Fitness-Propaganda sogar mit wissenschaftlichen Daten zu untermauern suchen.

Ich bin schon mit einem E-Bike gefahren. Die Dinger sind für mich so hilfreich für die Fitness wie Fahrstühle.
 
Irgendwie auch doof, wenn ich als Mechaniker eine Hebebühne benötige, um an so einem Haufen zu arbeiten.
Bei dem letzten Händler wo ich gearbeitet habe, hatten wir Dänische Lastenräder, natürlich mit E-Antrieb, dafür wäre eine kleine Motorradhebebühne angebracht gewesen, gibt aber schon spezielle Lifter für diese Radgattung, die immer mehr auf den Markt drängt.
 
Bei dem letzten Händler wo ich gearbeitet habe, hatten wir Dänische Lastenräder, natürlich mit E-Antrieb, dafür wäre eine kleine Motorradhebebühne angebracht gewesen, gibt aber schon spezielle Lifter für diese Radgattung, die immer mehr auf den Markt drängt.
Der Kollege Schulz hat das was sehr nettes im Programm! Musst mal schauen!
 
Unter anderem, und weil es Spaß macht!
Meine Tante hat seit 5 Jahren auch eins- und fährt seither kein Auto mehr. Sie ist nun 70 und unternimmt in den warmen Monaten nette Mehrtagestouren mit bis zu 100km am Tag. Da passt das perfekt! Schlimm finde ich hingegen, wenn ein vollgefressener 20-jähriger (Beispiel) bei voller Unterstützung an der Saar entlang schlingert und dabei dann noch keucht, als ginge es mit einem richtigen Rad eine 15%ige Steigung hoch.
 
Aber, so bei den letzten 30 Metern zur höchsten Stelle und dies 5 mal hintereinander, da hab ich allerdings mal nach den kleinen Rollreibantrieben geschielt. Manch Heimfahrt ist saumühsam. Und ich bin kein so ein Sportler, aber fahre gerne Rad. Ich meine die Dinger zum Zuschalten wie ein Dynamo.
Na ja, noch geht es.
 
Das liest sich aber nicht so gut!
Alles , bin halt Ende November gekündigt worden, gibt Schlimmeres :rolleyes:, am Anfang hat es mich nicht so beschäftigt, je länger ich drüber nach denke, desto verbittert bin ich über die Art und Weise, aber das gehört hier nicht her, aber deshalb geht mein Score an Beiträgen natürlich nach oben :rolleyes: .
 
Zurück