• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Natron + Essigsäure, mischungsverhältnis und bezugquellen findest du im Netz. Für Leitungen in der Wand habe ich das Natron hinein gelöffelt und die Säure mit einer Rohrreinigungs Handpumpe "nach geschossen". Das ist der effektivste Rohrreiniger. Vorsicht! Schutzhandschuhe und Schutzbrille sind nicht verkehrt !
Das Zeug geht ab wie ....
So 'ne lange Spirale habe ich auch. Die nervt nur.
Der Abfluss von der einen Seite Küche und von der anderen Seite Waschbecken Gästetoilette ist dicht. Mit dem Pümpel schiebt man die Wassersäule nur von Waschbecken zur Küche und umgekehrt.
Der Pfropf liegt also unterhalb.
Meine Frau besorgt gerade Natron und dann probieren wir das mal aus. :D

https://www.duschenprofis.de/magazin/abfluss-reinigen-hausmittel/
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Der Abfluss von der einen Seite Küche und von der anderen Seite Waschbecken Gästetoilette ist dicht. Mit dem Pümpel schiebt man die Wassersäule nur von Waschbecken zur Küche und umgekehrt.
Der Pfropf liegt also unterhalb.
Meine Frau besorgt gerade Natron und dann probieren wir das mal aus. :D
Obacht, Augen schützen! Das Zeux geht ab wie die Pest ;-)

Am Ende mit heißem Wasser nachspülen.
 
Obacht, Augen schützen! Das Zeux geht ab wie die Pest ;-)

Am Ende mit heißem Wasser nachspülen.
  • Taucherbrille beim Abflussreinigen
  • Tauchflasche beim Reifen plöppen lassen bei Tubeless
  • Tauchflasche beim Lackieren.

Gut, dass man Hobbys kombinieren kann. ;)
 
Der Abfluss von der einen Seite Küche und von der anderen Seite Waschbecken Gästetoilette ist dicht. Mit dem Pümpel schiebt man die Wassersäule nur von Waschbecken zur Küche und umgekehrt.
Der Pfropf liegt also unterhalb.
Einen Abfluss dicht machen und pümpeln. Oder, wahrscheinlich Erfolg versprechnder: Spirale

Außerdem: Ist da nicht eine Rückflussklappe bei Euch? Nicht daß die zu ist, warum auch immer.
 
Pümpeln haben wir vorher gemacht. Hat nicht funktioniert.
Ja, da ist eine Rückstauklappe. Wenn die zu wäre, dann käme das Wasser aber vorher aus den Senken im Keller.
Im Zweifelsfalle muss ich die HT Rohrkonstruktion im Keller zerlegen.
Die HT DN 50 Rohre von Küche und Bad münden unter der Kellerdecke in ein HT DN 110, wo auch die Toilette ankommt. Letzteres ist definitiv frei, da die Toi-Spülung, gut abläuft.
Die Verstopfung liegt also im Bereich EG/Kellerdecke im DN 50 Bereich kurz vor dem HT DN 110.
Ich habe das vor 15 Jahren selbst gebaut.
 
200 Bar reichen bestimmt für mehrere Reifen...
Da hängt eine alte 1. Stufe vom Atemregler dran. Die Stufe regelt auf den Mitteldruck runter. Der ist einstellbar bei 7,5-10 bar. Von dort gehe ich auf einen normalen Druckschlauch für Kompressoren und von da auf Durckluftzubehör wie Sprühpistole oder Reifenfüllgerät.
 
Da hängt eine alte 1. Stufe vom Atemregler dran. Die Stufe regelt auf den Mitteldruck runter. Der ist einstellbar bei 7,5-10 bar. Von dort gehe ich auf einen normalen Druckschlauch für Kompressoren und von da auf Durckluftzubehör wie Sprühpistole oder Reifenfüllgerät.
Würde aber bestimmt witzig aussehen (aus einiger Entfernung) wenn so ein MTB-Reifen mal plötzlich mit ordentlich Druck befüllt wird...
 
Würde aber bestimmt witzig aussehen (aus einiger Entfernung) wenn so ein MTB-Reifen mal plötzlich mit ordentlich Druck befüllt wird...

So sieht das aus.
Das Hazet Fülldingens gab es mal für 15 EUR im Abverkauf.

20210530_194838.jpg
 
Pümpeln haben wir vorher gemacht. Hat nicht funktioniert.
Einen der beiden Abflüsse dicht machen und pümpeln meinte ich. OK, hat seine Grenzen... Entweder kriegt man das nur etwas dicht und es suppt, oder man kriegt es halbwegs dicht und dann fliegt einem die Suppe im ganzen halben Raum um die Ohren.

PS: Oder an beiden simultan pümpeln

Spirale oder von unten die HT-Konstruktion öffnen scheint mir aber auch Erfolg versprechender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sohn hat heute mal einen Corona Test in einem Testcenter in der Innenstadt gemacht.
Der Mitarbeiter hat die Probe mit dem Stäbchen ganz vorne in der Nase entnommen und mein Sohn hatte nach exakt 7 Minuten eine Nachricht mit negativ auf dem Telefon. Kein Test ist in 7 Minuten ausgewertet.

Die Teststelle könnte man auch gleich schließen.
 
Mein Sohn hat heute mal einen Corona Test in einem Testcenter in der Innenstadt gemacht.
Der Mitarbeiter hat die Probe mit dem Stäbchen ganz vorne in der Nase entnommen und mein Sohn hatte nach exakt 7 Minuten eine Nachricht mit negativ auf dem Telefon. Kein Test ist in 7 Minuten ausgewertet.

Die Teststelle könnte man auch gleich schließen.
Geht halt leider bei vielen nur um die Kohle.
Und schwarze Schafe gibts überall - nicht nur im Dura Ace Black-Faden.🤣
 
Mein Sohn hat heute mal einen Corona Test in einem Testcenter in der Innenstadt gemacht.
Der Mitarbeiter hat die Probe mit dem Stäbchen ganz vorne in der Nase entnommen und mein Sohn hatte nach exakt 7 Minuten eine Nachricht mit negativ auf dem Telefon. Kein Test ist in 7 Minuten ausgewertet.

Die Teststelle könnte man auch gleich schließen.
in den meisten Teststellen arbeiten Leute, die von der Materie null Ahnung haben. Ich war neulich auch in so einem (wir haben 2G+ in der Schwimmhalle). An der Apotheke um die Ecke machen die das aber recht ordentlich und wechseln sogar die Handschuhe nach dem Test. :daumen:
 
Zurück