@derMicha
"Das ist ja war bitter für die Region hier, wenn man aber jedem Mitarbeiter das Geld, welches schon vom Steuerzahler in die Werften gepumpt wurde, anteilmäßig auszahlen würde... Die hätten alle ausgesorgt. Von daher finde ich es vollkommen berechtigt, dass der Laden geschlossen wird. Es wäre die Aufgabe von Genting gewesen dort Geld hineinzustecken."
Ich sehe es auch so. Seit 1990 ein Auf und Ab für die Leute hier. Jedes Mal wieder Millionen Steuergeld - und die Schulen sehen aus, wie sie aussehen. (Gibt es irgendwo ne Übersicht, wieviel Steuergeld da floss?)
Der Kapitalismus hat sich hier (nicht nur hier) ne schöne Volkswirtschaftsnische geschaffen. Von wegen der Markt regelt. Der regelt jedenfalls nichts wichtiges. Sozusagen staatlicher Schiffbau ...
Ein großer Teil meiner Sippe hat dieses Abwirtschaften ab 90 mitgemacht. Immer wieder Hoffnung: Jetzt geht's aber los! Immer wieder enttäuscht. Schade, über die Produkte redet dabei niemand.
Klar auch: Als PolitikerIn kannste schlecht sagen, besser ein Ende mit Schrecken. Das hätte hier niemand hören wollen. Darauf bauten diese ganzen "Investoren".
Aber ich bin guter Dinge. Da werden die nächsten "Investoren" kommen und Förderungen finden sich auch.
Denn noch mehr Betten vermieten und Leute herlocken geht nicht. Dieses Boot ist längst übervoll, um im sprachlichen Bild zu bleiben.
Ahoi!