• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

...
Denn noch mehr Betten vermieten und Leute herlocken geht nicht. Dieses Boot ist längst übervoll, um im sprachlichen Bild zu bleiben.

Ahoi!
Es werden doch top Grundstücke in Wismar, Stralsund und Rostock frei. Hotel drauf und zack, neue Betten 🙄

Aber ja, mag sein, dass auch wieder eine neue Unternehmensgruppe mit Bestechungsg... ähm ... investitionsfreundlichem Klima angelockt wird 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
@derMicha "Hotel drauf und zack, neue Betten"

Stimmt, das ginge! Noch mehr von diesen schönen Anlagen, wie z.B. Hohe Düne 🤮. In Anlehnung eines ähnlich despektierlichen Begriffes könnte man sie "Wessischließfächer" nennen.
Aber ein Schweißer als Zimmermädchen? Personal in der Gastro ist ja aktuell schon schwer zu finden (sagen die Gastroleute).
Wie auch immer, wir werden sehen. Irgendwie wir weiter gemurkst. Ein überlegter Strukturwandel wird wohl nicht kommen ...
 
Da bekommt das Wort "Rentnerschwemme" doch noch seine verdiente Anerkennung :D
 
wenn schon, denn schon! Und das Zeug muß ja über den Teich. Es ist etwas zum "bewußt"
genießen.
Übrigens, ich war ( bin ) Fan des Projektes mit der Aventuur und hatte die Doku über die Restaurierung angeschaut. Es war ein Projekt bei dem der Verdienst an der Arbeit nicht im Verdergrund stand, sondern das Schiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir aus könnte das Scheißschiff, bevor es fertiggestellt wird, abbrennen.
Ich hasse diese Dinger. Du trinkst Deinen Kaffee in einer ruhigen Stadt an der Adria und dann legt so ein Pott an.
Es ging mir hier weniger um das Schiff an sich, sondern mehr um die Situation der Werft
 
Das ist ja war bitter für die Region hier, wenn man aber jedem Mitarbeiter das Geld, welches schon vom Steuerzahler in die Werften gepumpt wurde, anteilmäßig auszahlen würde... Die hätten alle ausgesorgt. Von daher finde ich es vollkommen berechtigt, dass der Laden geschlossen wird. Es wäre die Aufgabe von Genting gewesen dort Geld hineinzustecken. Stattdessen wollen die noch mehr haben 😡. Genau so hat Siemens/Tennet die Werften damals schon in den Ruin getrieben. So ist der Kapitalismus 🤷
Hier oben sind die Werften bei vielen Leuten nicht nur einfach Firmen. Das hat mit Tradition, Stolz und Identität zu tun. Und neben den sicherlich klar zu beschreibenden betriebswirtschaftlichen Fakten haben die Werften m.M., egal welchen Namen sie gerade tragen, großen Einfluss auf Gesellschaft/Stadtgesellschaft soziales Umfeld. Da spielen eine Menge "weicher Faktoren" eine Rolle, die wir wohl erst wirklich ermessen können, wenn Sie unwiederbringlich verloren sind. Oder auch gar nicht.
Ich bin mir im Übrigen nicht sicher, was die Leute wählen würden, wenn man sie ließe. Eine Einmalzahlung von Steuergeldern oder einen dauerhaft sicheren Arbeitsplatz.
Mein Großvater hat von 1948 bis zu seiner Rente auf der Volkswerft Stralsund gearbeitet. Und ich habe Freunde dort. Ich finde es einfach traurig...
 
Da bin ich ganz Deiner Meinung! Werften sind hier Kulturgut und nicht einfach nur ein Arbeitgeber.

Auf der anderen Seite kann man da nicht immer wieder hunderte Millionen reinbuttern während die, die Gewinne aus der Geschichte generieren, nichts hinzutun wollen. Das geht einfach nicht.

Es ist ähnlich wie die Reviere und der Kohleausstieg. Schwierig abzuwägen. :(
 
Es ging mir hier weniger um das Schiff an sich, sondern mehr um die Situation der Werft
ich kann Eure Betroffenheit und wohl oft Verzweiflung gut verstehen und fühle mit den Menschen . Das selbe wiederholt sich ja im kleinen täglich überall bei Geschäften und Firmen ohne daß es groß zur Kenntnis genommen wird. jeder Krämerladen, jede Bäcker - oder Metzgerei, jeder Schuster, Schneider oder Schreiner der verschwindet ist ein zerstörtes Kulturgut das so alt ist wie die menschliche Zivilisation.
Vllt tröstet es die Leute ein wenig daß sie jetzt nicht mehr diese Karzinome der Meere produzieren. So kann es ja nicht immer weitergehen. nur wie sonst, weiß ich nicht.
 
Vllt tröstet es die Leute ein wenig daß sie jetzt nicht mehr diese Karzinome der Meere produzieren. So kann es ja nicht immer weitergehen.
Es ist ja leider nicht so, dass man erkannt hat, dass diese Pötte Kagge sind. Diese Dinger werden halt woanders billiger gebaut und verseuchen weiter die Meere und Küstenlandschaften.
 
Es ging mir hier weniger um das Schiff an sich, sondern mehr um die Situation der Werft

Schon klar. Für die Werft, insbesondere die Mitarbeiter und die Region ist das natürlich eine Katastrophe.
Um das Schiff, dass nicht fertig wird, tut es mir nicht leid. Hoffentlich wird es von dort direkt zum Abwracken geschleppt.
 
Schon klar. Für die Werft, insbesondere die Mitarbeiter und die Region ist das natürlich eine Katastrophe.
Um das Schiff, dass nicht fertig wird, tut es mir nicht leid. Hoffentlich wird es von dort direkt zum Abwracken geschleppt.
Das Schiff muß doch einen höheren Wert als den Metallwert haben?
Abwracken können wir doch Notfalls in der Werft🤔
 
Zurück