• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Versteh ich nicht. Die haben einen Webshop, da sollte doch durch den online-Boom eher mehr verkauft werden? Oder musste das Rohmaterial verkauft werden, weil die Avontuur nicht mehr über den Atlantik durfte?


Nicht möglich, weil andere Kostenstelle. Aber ich weiß, was Du meinst. Hinterher ist man immer schlauer... und in dem Fall hätte man das schon viel früher erkennen müssen.

Ich habe dort vor ein paar Monaten mal vorbegeschaut, und da war der Webshop leer, weil man wegen Pandemiefolgen alle Ware an den Großhandel abgeben mußte. Einige Woche später war das Schiff aber Gott sei Dank wieder auf dem Atlantik. Nun, dann kann ich ja wieder einmal dort vorbeischauen, gut zu wissen! :daumen:
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Link zur Herzogin: https://de.wikipedia.org/wiki/Herzogin_Cecilie

Bestes Etmal: 400 sm, also gute 740 km. Einen 30,8 km/h Schnitt auf dem Fahrrad über einen ganzen Tag verteilt müßte man auch erst einmal schaffen. Und nach 700, 800 km im Auto am Stück habe ich jedenfalls die Schnauze vom Fahren gestrichen voll und brauche erst einmal eine Nacht Pause.

Die Potosi hat knapp 380 sm am Tag geschafft, auch noch super.
 
Die gibt's doch
Oder Galeeren alternativ Touren mit Ralf Möller als Peitschen Mann
Anhang anzeigen 1035386Anhang anzeigen 1035387Anhang anzeigen 1035388
Das wäre mal was, dann würde mich interessieren wer noch in die Karibik oder die Arktis wollen würde wenn er dort hin rudern müsste🤔

Die vikinger hatten doch so ein Mischung aus Ruder und Segelboot und haben es auch über den Atlantik geschafft.

So hätten auch die Werften wieder was zu tun ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Einen 30,8 km/h Schnitt auf dem Fahrrad über einen ganzen Tag verteilt müßte man auch erst einmal schaffen." :D
"Christoph Strasser hat als erster Mensch auf dem Fahrrad mehr als 1.000 Kilometer in 24 Stunden absolviert. Mit genau 1.026,215 km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,75 km/h knackte der Steirer am Samstag in Zeltweg trotz starken Regens insgesamt gleich zwölf Weltrekorde."

Edit:
https://www.radsport-news.com/freizeit/freizeitnews_125999.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
"Christoph Strasser hat als erster Mensch auf dem Fahrrad mehr als 1.000 Kilometer in 24 Stunden absolviert. Mit genau 1.026,215 km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,75 km/h knackte der Steirer am Samstag in Zeltweg trotz starken Regens insgesamt gleich zwölf Weltrekorde."

Edit:
https://www.radsport-news.com/freizeit/freizeitnews_125999.htm
wenn ich zeit hätte würde ich das auf der bahn versuchen. da sinds bei ihm noch keine tausend. ich habe mir den versuch von ihm angeschaut.
dort sieht man aber ein paar sachen woran es gelegen hat, das er die 1000 nicht geschafft hat. er sagt das es anspruchsvoll war weil es so langweilig sein soll. man sieht ihn über viele stücke aber nichtmal im ansatz eine saubere linie fahren weder am anfang noch in der mitte, zum ende hin erwarte ich das nicht mehr.
weil man auf der bahn fokusierter fahren sollte um die linie sauber zu halten.
wie gesagt eine radrennbahn hätte ich ja, fehlt nur die zeit und vllt ein passendes Rad auf dem man 24h im auflieger aushält, dann denke ich das es möglich ist ihn zu schlagen. grade weil es auf 24h keiner auf der bahn versucht.
 
Heute morgen in der ARD info Nacht einen Bericht über die Lage der Fahrschüler gehört. Die aufgrund einer nicht vorhandenen Impfung nicht die fahrerlaubnis bekommen können. Dagegen spricht ja nichts darauf aufmerksam zu machen. Allerdings das Beispiel welches heraus gesucht wurde war mehr als skurril....

Ein 18 jähriger welcher ganze 30 Minuten zu seiner Arbeit gehen muss! Also ganze ~3km! Der arme, dies wurde explizit erwähnt, muss bei regen, Wind und Wetter diese Strecke gehen! Wenn dieser nicht auf das Auto angewiesen ist, dann weiß ich auch nicht :crash:
 
wenn ich zeit hätte würde ich das auf der bahn versuchen. da sinds bei ihm noch keine tausend. ich habe mir den versuch von ihm angeschaut.
dort sieht man aber ein paar sachen woran es gelegen hat, das er die 1000 nicht geschafft hat. er sagt das es anspruchsvoll war weil es so langweilig sein soll. man sieht ihn über viele stücke aber nichtmal im ansatz eine saubere linie fahren weder am anfang noch in der mitte, zum ende hin erwarte ich das nicht mehr.
weil man auf der bahn fokusierter fahren sollte um die linie sauber zu halten.
wie gesagt eine radrennbahn hätte ich ja, fehlt nur die zeit und vllt ein passendes Rad auf dem man 24h im auflieger aushält, dann denke ich das es möglich ist ihn zu schlagen. grade weil es auf 24h keiner auf der bahn versucht.
Logo, ich hab es noch nie mehr als 3 Stunden auf der Bahn ausgehalten und dass auch nur mit kleinen Pausen. Und nicht allein. Ich mochte aber auch nie Zeitfahren, weil ich Gegner im Wettkampf brauchte.
 
Heute morgen in der ARD info Nacht einen Bericht über die Lage der Fahrschüler gehört. Die aufgrund einer nicht vorhandenen Impfung nicht die fahrerlaubnis bekommen können. Dagegen spricht ja nichts darauf aufmerksam zu machen. Allerdings das Beispiel welches heraus gesucht wurde war mehr als skurril....

Ein 18 jähriger welcher ganze 30 Minuten zu seiner Arbeit gehen muss! Also ganze ~3km! Der arme, dies wurde explizit erwähnt, muss bei regen, Wind und Wetter diese Strecke gehen! Wenn dieser nicht auf das Auto angewiesen ist, dann weiß ich auch nicht :crash:
Spricht Bände darüber, wie weit weg wir in Deutschland noch sind von der Verkehrswende. Da wird eine Generation nicht reichen.
 
Logo, ich hab es noch nie mehr als 3 Stunden auf der Bahn ausgehalten und dass auch nur mit kleinen Pausen. Und nicht allein. Ich mochte aber auch nie Zeitfahren, weil ich Gegner im Wettkampf brauchte.
Klar, ohne Windschatten fahr ich auch ungern... :-)

Viele Grüße,
Georg
 
Heute morgen in der ARD info Nacht einen Bericht über die Lage der Fahrschüler gehört. Die aufgrund einer nicht vorhandenen Impfung nicht die fahrerlaubnis bekommen können. Dagegen spricht ja nichts darauf aufmerksam zu machen. Allerdings das Beispiel welches heraus gesucht wurde war mehr als skurril....

Ein 18 jähriger welcher ganze 30 Minuten zu seiner Arbeit gehen muss! Also ganze ~3km! Der arme, dies wurde explizit erwähnt, muss bei regen, Wind und Wetter diese Strecke gehen! Wenn dieser nicht auf das Auto angewiesen ist, dann weiß ich auch nicht :crash:
Ich hoffe, er denkt als Anfänger daran, eine Motorvorwärmung einzubauen. Sonst schadet er bei der kurzen Strecke noch dem Motor und die Heizung würde auch nicht warm...

Viele Grüße,
Georg
 
wie gesagt eine radrennbahn hätte ich ja, fehlt nur die zeit und vllt ein passendes Rad auf dem man 24h im auflieger aushält, dann denke ich das es möglich ist ihn zu schlagen. grade weil es auf 24h keiner auf der bahn versucht.
Also mir reichte es mal den Stundenweltrekord auf der Bahn "nachzuempfinden". Schon ganz schön lang(weiliig), so einen Stunde. Für mich sind auch nicht mehr als 38.5km rausgekommen, obwohl ich da viel fitter als jetzt war. Also da fehlt es bei mir nicht nur an Zeit :D

Ergonomisch eh unvorstellbar für mich es 24h auf dem Rad auszuhalten. Auf der Bahn schon mal gar nicht.
 
Logo, ich hab es noch nie mehr als 3 Stunden auf der Bahn ausgehalten und dass auch nur mit kleinen Pausen. Und nicht allein. Ich mochte aber auch nie Zeitfahren, weil ich Gegner im Wettkampf brauchte.
Gegner sind doch vorhanden, Strasser und das eigene selbst, das ist der größte Gegner ;)

Bestes Beispiel die 3 km Arbeitsweg die unzumutbar sind ohne Automobil 🤣
 
Also mir reichte es mal den Stundenweltrekord auf der Bahn "nachzuempfinden". Schon ganz schön lang(weiliig), so einen Stunde. Für mich sind auch nicht mehr als 38.5km rausgekommen, obwohl ich da viel fitter als jetzt war. Also da fehlt es bei mir nicht nur an Zeit :D

Ergonomisch eh unvorstellbar für mich es 24h auf dem Rad auszuhalten. Auf der Bahn schon mal gar nicht.
Ich sag ja nicht, das es leicht ist
 
Gegner sind doch vorhanden, Strasser und das eigene selbst, das ist der größte Gegner ;)

Bestes Beispiel die 3 km Arbeitsweg die unzumutbar sind ohne Automobil 🤣
Im Auto muß aber auch einiges an Entertainment eingebaut sein, damit man die 3km am Stück durchhält! ☝️

Viele Grüße,
Georg
 
Heute morgen in der ARD info Nacht einen Bericht über die Lage der Fahrschüler gehört. Die aufgrund einer nicht vorhandenen Impfung nicht die fahrerlaubnis bekommen können. Dagegen spricht ja nichts darauf aufmerksam zu machen. Allerdings das Beispiel welches heraus gesucht wurde war mehr als skurril....

Ein 18 jähriger welcher ganze 30 Minuten zu seiner Arbeit gehen muss! Also ganze ~3km! Der arme, dies wurde explizit erwähnt, muss bei regen, Wind und Wetter diese Strecke gehen! Wenn dieser nicht auf das Auto angewiesen ist, dann weiß ich auch nicht :crash:

Ich hätte da eine Idee:
Man könnte es ja mal mit einem Fahrrad probieren... :rolleyes:
 
Zurück