• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

@Axel Schweiß

Da widersprechen wir uns gar nicht, was Berlin und den ÖPNV betrifft. Es sind zwei paar Schuhe.
Was das Risiko betrifft, keine Ahnung, ob Berlin ein höheres Risiko birgt. Ist auch nicht der Punkt. Auf der gezeigten Straße (die der einzige nutzbare Weg ist) darf man 100 km/h fahren, real 120. Mir (!) macht das keinen Spaß, mit Kindern ausgeschlossen. Nachts ohnehin unmöglich.

"... immerhin scheint es bei dir nur stehenden Verkehr zu geben (sorry der Seitenhieb musste sein)" mir wär's recht, wenn es sachlich bliebe ;)

Ahoi!
Ich fahre zur Arbeit auch auf Straßen, wo man so schnell fahren darf und wenn ich so durchs Jahr schaue doch meistens im Dunklen. Wenn da mehr Radfahrer fahren würden, wären die Autofahrer sensibilisiert. Eine Kollegin sagte zu mir mal, dass sie mich jden Morgen überholt und das saugefährlich findet, was ich mache, weil sie ja fast 100km/h mehr fährt als ich und wenn dann noch Gegenverkehr käme... Ich habe ihr erstmal erklärt, dass sie diejenige ist, die mich gefährdet mit ihrem Verhalten, dass sie halt dann warten, langsamer und mit Seitenabstand zu überholen hat und dass das auch keine nette Geste wäre, sondern ihre verdammte Pflicht. Natürlich in nett und vorsichtig. Ich glaube, die hats verstanden, die überholt immer schön brav mit 2m und max. 80km/h. Stadtverkehr ist deutlich gefährlicher.
In Zukunft wird es halt ein Luxus sein, soweit entfernt von der Arbeit zu wohnen. War früher ja auch nicht so. Das ist in den letzten Jahrzehnten auch völlig pervers geworden mit dem Pendeln und ich finde es völlig widersinnig, dass das der Staat auch noch fördert. Das würde ich von den Grünen erwarten, dass die das kappen.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
In Zukunft wird es halt ein Luxus sein, soweit entfernt von der Arbeit zu wohnen. War früher ja auch nicht so. Das ist in den letzten Jahrzehnten auch völlig pervers geworden mit dem Pendeln und ich finde es völlig widersinnig, dass das der Staat auch noch fördert. Das würde ich von den Grünen erwarten, dass die das kappen.
Warst du schon mal im Hunsrück oder in der Eifel oder irgendwo in einem Spessarttal? Klar hier könnte man vielleicht nochmal lokal nach Schwerspat buddeln oder wir hacken alle Holz.
 
Warst du schon mal im Hunsrück oder in der Eifel oder irgendwo in einem Spessarttal? Klar hier könnte man vielleicht nochmal lokal nach Schwerspat buddeln oder wir hacken alle Holz.
Im Spessart nicht, in der Eifel schon. Früher war es auch nicht so attraktiv, so weit draußen zu wohnen. Das wird man sich halt überlegen. Weniger Pendler wird auch bedeuten, dass es wieder Läden im Dorf gibt, denke ich. Aber auch das wird nicht in 5 Jahren passieren und in Deutschland schon mal gar nicht, wir hängen ja den fotschrittlichen Ländern immer 20 Jahre hinterher (mind.)
 
Im Spessart nicht, in der Eifel schon. Früher war es auch nicht so attraktiv, so weit draußen zu wohnen. Das wird man sich halt überlegen. Weniger Pendler wird auch bedeuten, dass es wieder Läden im Dorf gibt, denke ich. Aber auch das wird nicht in 5 Jahren passieren und in Deutschland schon mal gar nicht, wir hängen ja den fotschrittlichen Ländern immer 20 Jahre hinterher (mind.)
Ich hab jetzt gar nicht an die ganzuen Rheinländer gedacht die zum Schlafen in den Wald fahren, eher an die Ortsansässigen die in den Moloch zum Geldverdienen müssen.
 
Die Urgroßeltern meiner Frau sind aus der Eifel nach MH umgezogen. Hier gab es nämlich Arbeit. Die Reichsbahn hat damals den Grundstückskauf unterstützt, damit fähige Handwerker einen Anreiz hatten, ins Ruhrgebiet umzuziehen. Da wurde ein Grundstück gekauft und ein Haus gebaut. Es entstand die Metallwerkstatt, die dem Bahnausbesserungswerk in DU Neudorf zugeliefert hat.
So sind wir zu unserer Scholle in MH an der Stadtgrenze zu DU gekommen. Seit 1902 in Familienbesitz.
 
Um 1900 fehlten Arbeiter im Ruhrgebiet.
Aus ganz Europa zog es Arbeiter aus Pommern,Polen Ost Preussen.Holland Belgien in den Pott
Die in diesen Siedlungen ihre neue Heimat hatten
Ebenso hier oben ( SH) wie der Kaiser Wilhelm 1 gebaut wurde
 
Ab Stufe "Gold" konnten für weitere Kinder Patenschaften der Reichsminister beantragt werden.
Stand dann im Familienbuch z.B. A.H., Reichskanzler,Berlin
samt monatlicher Apanage...
 
Ich nehme an, du hast keine Kinder? Weißt du, was ein Kind im Monat kostet und wie hoch das Kindergeld ist?
Ich habe zwei Kinder und kein Geld. Ich hätte gerne keine Kinder und zwei Geld...🙈😉

(für die die es nicht kennen...das Zitat stammt von Homer Simpson)
 
Würzburg...
Das ist doch diese schöne Stadt mit der Ghettoskyline.
Sieht toll aus, wenn man auf der AB daran vorbeifährt.
Die Skyline ist jetzt untertunnelt.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NDQvNTQ0MTQ1LTN6d2VxNjBtZmVyMS0wODA2MDVjMjlfYV9rYi1sYXJnZS5qcGc.jpg

Festung Marienberg von der Rastätte Nord
 
Zurück